Elektrische Anlage - Silver Fox Avant Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Silver Fox Avant:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.8 ELEKTRISCHE ANLAGE

Der Elektro-Schaltplan des Bootes ist in einem separaten Anhang
dargestellt. Lage und Funktion des Hauptbatterieschalters:
− Siehe Position des Hauptschalters in Abbildung 5. Die Modelle
des elektrischen Hauptschalters können bei den einzelnen
Bootstypen leicht von einander abweichen (ex. Silver BRX).
− Position „O": Die Batterie oder beide Batterien sind ausgeschaltet
− Position „1": die Batterie ist in Gebrauch, das Ladegerät lädt die
Batterie/die Batterien wieder auf
Die Instrumente des Innensteuerstands und die Schalter der Elek-
trogeräte sind gemäß Abbildung 6 angeordnet. Die Sicherungen der
Stromkreise befinden sich neben den betreffenden Schaltern, und
die Amperestärken der Sicherungen sind dort ebenfalls angegeben.
Die Bootsmodelle „Silver" verfügen über rücksetzbare Siche-
rungen, die durch Umlegen des Kippschalters nach Ansprechen der
Sicherung wieder angeschlossen werden können.
Wenn Sie das Boot für eine längere Zeit verlassen, so schalten Sie
am Hauptschalter den Strom aus.
Wenn Sie eine Batterie herausnehmen oder einbauen, achten Sie
darauf dass Sie nicht mit einem Metallgegenstand gleichzeitig beide
Pole der Batterie oder die metallene Oberfläche des Boots berühren.
Laden Sie die Batterien nur mit dem im Boot eingebauten Lade-
gerät oder einem Ladegerät mit entsprechender Leistung auf. Das
Aufladen der Batterien mit zu starkem Strom kann eine Explosion
zur Folge haben.
Beim Anschließen von Landstrom ist zuerst der Stecker im Boot an-
zuschließen und erst dann der Stecker am Steg.
WARNUNG!
Berühren Sie nie eine unter Spannung stehende
Wechselstromanlage.
WARNUNG!
Wenn Landstrom angeschlossen ist, dann
schwimmen Sie nicht in der Nähe des Bootes! Ein
defektes Kabel kann einen Stromschlag zur Folge
haben.
ANMERKUNG!
Schalten Sie bei laufendem Motor nie den Strom
am Hauptschalter aus.
ANMERKUNG!
Benutzen Sie den Metallrumpf des Bootes nie als
Stromleiter.
ACHTUNG!
− führen Sie niemals elektrische Installationen bei eingeschalteter
Stromzufuhr durch
− führen Sie nie Veränderungen an der elektrischen Anlage des
Bootes oder an den zugehörigen Zeichnungen durch. Wartungen
und Änderungen sollten ausschließlich von geschulten Bootselek-
trikern vorgenommen werden.
− ändern Sie niemals den Stromnennwert für den Überstromschutz.
− installieren Sie niemals elektrische Geräte, deren Gebrauch die
Nennstromstärke überschreiten würde
− lassen Sie das Boot niemals mit eingeschaltetem Stromkreis unbe-
aufsichtigt, mit Ausnahme der Stromkreise für die Bilgenpumpe,
das Feuerlöschsystem oder das Alarmsystem.
180

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents