Allgemeine Produktinformation; Sicherheitsbezogene Hinweise; Bestimmungsgemässe Verwendung - GOK SmartBox 1 Assembly And Operating Manual

Electric remote level gauge for non-pressurized tanks with liquid operating medium
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION

Die elektronischen Tankmanagement-Systeme SmartBox
von Tankinhalten in drucklos betriebenen Tanks einsetzbar.
Neben der Erfassung von Tankinhalten können über Erweiterungen verschiedene Funktionen
wie z. B. Temperaturmessung, Datenfernübertragung, Meldung über Anlagenstörung oder
Anbindung an Gebäudeleitsysteme realisiert werden.
®
1, 2 und 3 besitzen eine 2-zeilige LCD-Anzeige und einen Messeingang zum
SmartBox
Anschluss einer Sonde.
®
Die SmartBox
2 hat zusätzlich zwei programmierbare Relais-Steuerfunktionen mit Öffner-
und Schließer-Schaltausgang, z. B. für die Ansteuerung externer Alarmgeber, Magnetventile
oder für den Trockenlaufschutz von Pumpen.
®
Die SmartBox
3 hat eine Relais-Steuerfunktion mit Öffner- und Schließer-Schaltausgang
und einen akustischen Alarmgeber zur Mindeststands- oder Maximalstandsmeldung. Der
Alarmton kann mit der Quittiertaste deaktiviert werden.
Das System ist als Baukasten ausgelegt und dadurch auf viele Anwendungsmöglichkeiten
anpassbar.
Die angezeigten Messwerte sind nicht für Abrechnungszwecke geeicht.
Die Sonde kann mit Tankanschlussgewinde G1, G1 1/2 oder G2 eingebaut werden.

SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE

Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist uns sehr wichtig. Wir haben viele wichtige
Sicherheitshinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise sowie Hinweise.
Dies ist das Warnsymbol. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren, die den
Tod oder Verletzungen für Sie und andere zur Folge haben können. Alle
Sicherheitshinweise folgen dem Warnsymbol, auf dieses folgt entweder das Wort
„GEFAHR", „WARNUNG" oder „VORSICHT". Diese Worte bedeuten:
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem hohen Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem mittleren Risikograd.
 Hat Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge.
bezeichnet eine Personengefährdung mit einem niedrigen Risikograd.
 Hat eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge.
bezeichnet einen Sachschaden.
 Hat eine Beeinflussung auf den laufenden Betrieb.
bezeichnet eine Information
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Betriebsmedien unter Beachtung des jeweils geeigneten Sondentypes und Zubehör siehe:
Montage- und Bedienungsanleitung „Füllstandsanzeiger
Typ FSA-W 4-20 mA für SmartBox
2 / 112
®
SmartBox
1 / SmartBox
®
1, 2 und 3 sind zur Überwachung
bezeichnet eine Handlungsaufforderung
®
1 – 4" beachten!
®
®
2 / SmartBox
Artikel-Nr. 28 100 51 h
3

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SmartBox 1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Smartbox 2Smartbox 3

Table of Contents