Download Print this page

Lagerung - AL-KO CLASSIC Translation Of The Original Operating Instructions

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Wartung und Pflege
Bedienungsanleitung des Motorenher-
stellers beachten!
Schneidmesser nachschleifen / auswechseln
Stumpfe oder beschädigte Schneidmesser
nur bei einer Servicestelle oder einem autori-
sierten Fachbetrieb schärfen / erneuern las-
sen.
Nachgeschliffene Schneidmesser müssen
ausgewuchtet sein.
ACHTUNG!
Nicht ausgewuchtete Messer führen zu
starken Vibrationen und beschädigen
den Mäher.
Starterbatterie laden (Option)
Die Starterbatterie ist wartungsfrei und wird im
Normalfall vom Mäher geladen. In Sonderfällen
muss die Batterie durch den Benutzer geladen
werden:
Vor der ersten Inbetriebnahme des Mähers.
Bei Entladung, vor der Winterpause oder bei
längeren Standzeiten (> 6 Monate).
Ladevorgang:
1
Ladegerät aus dem Batteriekasten nehmen.
2
Batteriekabel vom Motorkabel trennen (28).
3
Batteriekabel mit Ladegerätekabel verbinden
(29).
4
Ladegerät an Stromnetz anschließen. Die
Spannung des Stromnetzes muss mit der Be-
triebsspannung des Ladegeräts übereinstim-
men.
Die Ladezeit beträgt ca. 36 Stunden. Nur das mit-
gelieferte Original-Ladegerät verwenden.
ACHTUNG!
Starterbatterie nur in trockenen, gut
gelüfteten Räumen laden!
Rasenmäher wärend des Ladevor-
gangs nicht in Betrieb nehmen!
Motorpflege
Motoröl wechseln
1
Zum Auffangen des Öls einen geeigneten
Behälter bereitstellen.
2
Öl über die Öleinfüllöffnung vollständig ab-
laufen lassen oder absaugen.
469378_d
Gebrauchtes Motoröl umweltfreundlich
entsorgen!
Wir empfehlen, Altöl in einem geschlos-
senen Behälter beim Recycling-Center
oder einer Kundendienststelle abzuge-
ben.
Altöl nicht:
in den Abfall geben
in Kanalisation oder Abfluss schüt-
ten
auf die Erde schütten
Luftfilter wechseln
Hinweise des Motorenherstellers beachten.
Zündkerze wechseln
Hinweise des Motorenherstellers beachten.
Radantrieb (Option)
Bowdenzug einstellen
Lässt sich bei laufendem Motor der Radantrieb
nicht mehr ein- oder ausschalten, muss der ent-
sprechende Bowdenzug nachgestellt werden.
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Bowdenzug nur bei ausgeschaltetem
Motor verstellen.
1. Verstellteil am Bowdenzug in Pfeilrichtung
drehen (30).
2. Zum Prüfen der Einstellung den Motor starten
und den Radantrieb einschalten.
3. Funktioniert der Radantrieb immer noch nicht,
Rasenmäher zu einer Servicestelle oder ei-
nem autorisierten Fachbetrieb bringen.
Antriebsritzel ölen
Antriebsritzel auf Getriebewelle von Zeit zu
Zeit mit Sprühöl einölen.
Das Getrieb des Radantriebs ist war-
tungsfrei.

LAGERUNG

ACHTUNG!
Brandgefahr- und Explosionsgefahr!
Gerät nicht bei offenen Flammen
oder Hitzequellen lagern!
17

Advertisement

loading