Download Print this page

Inbetriebnahme - AL-KO CLASSIC Translation Of The Original Operating Instructions

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Sicherheit
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Motor nie in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen.
Benzin und Öl nur in die dafür vorgesehene
Behältern aufbewahren.
Benzin und Öl nur bei ausgeschaltetem, kal-
tem Motor im Freien einfüllen oder entleeren.
Nicht bei laufendem Motor Benzin oder ein-
füllen.
Tank nicht überfüllen (Benzin dehnt sich
aus).
Beim Tanken nicht rauchen
Den Tankverschluss bei laufendem oder hei-
ßem Motor nicht öffnen
Beschädigten Tank oder Tankverschluss
austauschen
Tankdeckel immer fest schließen
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Ver-
such unternommen werden, den Motor zu
starten. Stattdessen ist die Maschine von der
benzinverschmutzten Fläche zu entfernen.
Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
Wenn Motoröl ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
ausgelaufenes Motoröl mit Ölbindemittel
oder Lappen aufsaugen und sachgemäß
entsorgen
Gerät reinigen.
Altöl nicht:
in den Abfall geben
in die Kanalisation, den Abfluss oder
auf die Erde schütten.
Wir empfehlen, Altöl in einem geschlos-
senen Behälter beim Recycling-Center
oder einer Kundendienststelle abzuge-
ben.
Benzin einfüllen
1. Tankdeckel abschrauben, an sauberer Stelle
lagern.
2. Benzin mit einem Trichter einfüllen.
3. Tankeinfüllöffnung fest verschließen und rei-
nigen.
469378_d
Motoröl einfüllen
1. Öleinfülldeckel abschrauben, Verschluß an
sauberer Stelle lagern.
2. Öl mit einem Trichter einfüllen.
3. Öleinfüllöffnung fest verschließen und reini-
gen.

INBETRIEBNAHME

ACHTUNG!
Mit losem, beschädigten oder abge-
nutzten Schneidwerk und/oder Befesti-
gungsteilen darf das Gerät nicht benutzt
werden.
Vor Inbetriebnahme immer eine Sicht-
kontrolle durchführen.
Schnitthöhe einstellen
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Schnitthöhe nur bei abgeschaltetem Mo-
tor und stillstehendem Schneidmesser
verstellen.
Stellen Sie immer alle Räder auf die
gleiche Schnitthöhe.
Die Schnitthöhenverstellung ist mo-
dellabhängig.
Zentralverstellung (1)
Knopf der Zentralhöhenverstellung gedrückt
halten. (1/1)
Für kürzeren Rasen den Handgriff der
Zentralhöhenverstellung nach unten drü-
cken. (1/2)
Für längeren Rasen den Handgriff der
Zentralhöhenverstellung nach oben zie-
hen. (1/2)
Die Stufe der Zentralhöhenverstellung
wird angezeigt. (1/3)
Knopf in der gewünschten Schnitthöhe los-
lassen.
Achsverstellung oder Zentralverstellung (2,
3)
Hebel zum Entriegeln zur Seite drücken und
halten.
Hebel nach links oder rechts in die ge-
wünschte Schnitthöhe schieben.
11

Advertisement

loading