Westfalia 45 85 13 Instruction Manual page 9

Electric
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb
zeug nach links herum drehen, bis die Kette ohne Spannung ist. Dann
demontieren
Sie
die
schwarze
Kunststoffabdeckung
über
dem
Kettenantrieb, indem Sie die Schraube (6) herausschrauben, und dann die
Sechskantmutter (7) der Befestigung des Schwertes lösen. Heben Sie die
Abdeckung vom Gerät ab und fädeln Sie dann das Schwert und die Kette
aus ihren Halterungen. Wenn Sie die Schneidgarnitur (Schwert und Kette)
ausgebaut haben, heben Sie die Kette vom Schwert ab und legen Sie sie
zur Seite. Befreien Sie den Bereich unter der Abdeckung mit einer Bürste
oder mit Druckluft von Öl und Sägespänen. Achten Sie besonders darauf,
den Ölkanal von Verschmutzungen zu befreien.
Reinigen Sie die umlaufende Nut des Kettenschwertes mit einem
geeigneten Gegenstand oder blasen Sie sie mit Druckluft aus. Achten Sie
auch darauf, dass die Ölzuführungen frei von Verschmutzungen sind.
Überprüfen Sie, ob die Kettenführungen verschlissen sind, und glätten Sie
sie gegebenenfalls vorsichtig mit einer Feile und Schmirgelleinen. Sollte
das Schwert Ihres Hochentasters irgendwann vollkommen verschlissen
sein, ersetzen Sie es gegen ein neues, das Sie von der Westfalia
Werkzeug Company beziehen können (Best. Nr. 55 59 79).
Legen Sie die neue Kette in die Führungsnut. Achten Sie dabei auf die
korrekte Schnittrichtung. Auf der Kette befinden sich Richtungspfeile, die
mit dem Laufrichtungspfeil auf dem Gehäuse übereinstimmen müssen.
Bauen Sie jetzt die Schneidgarnitur wieder ein, indem Sie die Kette über
das Ritzel legen und dann das Schwert über die Befestigungsschraube
legen. Achten Sie darauf, dass die Spannvorrichtung (14) in die
entsprechende Öffnung am Schwert eingreift. Montieren Sie die
Kunststoffabdeckung wieder und Spannen Sie die Kette. Ölen Sie sie gut
ein und lassen Sie die Säge kurz laufen. Prüfen Sie danach die
Kettenspannung erneut und stellen Sie sie gegebenenfalls nach.
Nach jeder zweiten verschlissenen Kette sollte das Antriebsritzel erneuert
werden. Der Zubehörsatz (Art. Nr.56 07 48), bestehend aus zwei
Sägeketten und einem Antriebsritzel, ist bei der Westfalia Werkzeug
Company erhältlich. Um das Ritzel zu wechseln, entfernen Sie den
Federring auf der Welle mit einer geeigneten Federringzange und ziehen
Sie das Ritzel und die beiden zugehörigen Scheiben von der Welle ab.
Verwenden Sie wenn nötig etwas Kriechöl. Schieben Sie danach die im
Reparatursatz enthaltenen Teile auf die Welle auf und sichern Sie sie mit
dem Federring.
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents