Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach- schlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs- anleitung.
Page 5
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung. Unbedingt auf die angeschlossene Last achten! Der Dimmer ist nur für Glühlampen, HV-Halogenlampen, für NV-Halogenlampen mit elektronischen Trafos und dimmbare Energiesparlampen geeignet! Das Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Funktion Der Aktor steuert angeschlossene Verbraucher aufgrund von empfangenen Funkbefehlen. Befehle werden ausgesandt durch Betätigung von Tastern, Fernbedienungen oder über eine Softwareoberflä- che. Zusätzlich ist es möglich Aktoren über ange- lernte Sensoren anzusteuern. Die Sensoren senden (wie ein Taster) beim Eintreten eines Ereignisses einen Befehl.
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic-Haussteuerungs- Systems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS -Funkprotokoll. ® Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktions-...
Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.HomeMatic.com.
Inbetriebnahme 6.1 Einfache Bedienfunktionen am Gerät Über die Kanaltaste können Sie den Aktor sofort be- dienen (Anlernen nicht erforderlich) und die korrekte Funktion überprüfen. Der Taster verhält sich wie ein AN/AUS Toggle-Taster. Zum Bedienen wird nur der kurze Tastendruck ver- wendet.
Bedienung Nach dem Anlernen stehen einfache Bedienfunk- tionen über die angelernten Bedienelemente zur Verfügung. Kurzer Tastendruck: AN/AUS, langer Tastendruck: Dimmen. Dabei ergibt sich folgendes Verhalten: Taste Verhalten Kurzer Tastendruck „EIN“-Taste Kurzer Tastendruck „AUS“-Taste Langer Tastendruck „EIN“-Taste Hoch dimmen Langer Tastendruck „AUS“-Taste Runter dimmen Zurücksetzen in den Auslieferungszustand Um den Aktor in den Auslieferungszustand zurück-...
Rückmeldungen der Geräte-LED 9.1 Blinkcodes Verschiedene Zustände des Aktors werden durch Blinken der Kanal-LED angezeigt: Langsames Blinken Anlernmodus Schnelles Blinken Reset Einmal lang, n-mal kurz Fehler (je nach Fehlerart) 9.2 Anzeige des Betriebszustandes Sobald der Dimmer eingeschaltet ist, leuchtet die Geräte-LED dauerhaft.
10 Verhalten nach Spannungswiederkehr Nach dem Einschalten der Betriebsspannung (Wie- derkehr der Netzspannung) überprüft der Aktor seine Komponenten. Sollte dabei ein Fehler festge- stellt werden, so wird dieses durch Blinken der LED dargestellt. Dieses wiederholt sich kontinuierlich und das Gerät nimmt seine eigentliche Funktion nicht auf.
11 Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft. Das Gerät enthält eine interne Gerätesiche- rung zum Schutz der Elektronik vor zu großer Strombelastung. Sollte das Gerät überlastet werden und die Sicherung auslösen, kann sie ersetzt werden! Prüfen Sie vor Wiederinbetriebnahme die ange- schlossene Last auf einen Defekt.
Bei Betrieb des Aktors über die Zentrale des Home- Matic-Systems (CCU) ist zu beachten, dass die Zen- trale keine Information bei einem Lastausfall erhält. 13 Technische Daten Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Freifeldreichweite: 100 m Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz Stromaufnahme: max.
Page 15
Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektro- nische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigen- schaften beinhaltet.
Information about this manual Read these instructions carefully before starting to use your HomeMatic components. Keep the manual handy so you can refer to it at a later date! If you hand over the device to other persons for use, please hand over the operating manual as well.
Page 19
The device may only be operated indoors and must be protected from the effects of damp and dust, as well as solar or other methods of heat radiation. It is vital to bear the connected load in mind! The dimmer is only suitable for incandescent lamps, HV halogen lamps, LV halogen lamps with electronic transformers and dimmable energy-saving lamps.
Function The actuator controls connected loads in accordance with the wireless commands it receives. Commands are transmitted by actuating buttons or remote controls, or via a software interface. It is also possible to control actuators via taught-in sensors. When an event occurs, the sensors transmit a command (in the same way as a button).
General system information about HomeMatic This device is part of the HomeMatic home control system and works with the bi-directional BidCoS ® wireless protocol. All devices are delivered in a standard configuration. The functionality of the device can also be configured with a programming device and software.
Entwicklung GmbH hereby declares that this device complies with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. The full declaration of conformity is provided at www.HomeMatic.com.
Start-up 6.1 Simple operator functions on the device Press the channel button to operate the actuator immediately (teaching-in is not necessary) and check that everything is in working order. The button behaves like an ON/OFF toggle button. Simply press and release the button to oper- ate the actu-ator.
Operation After teach-in has been performed, simple operator functions are available via the taught-in control elem- ents. Press and release the button: ON/OFF, press and hold down the button: dim. Press the button as follows to trigger the corresponding response: Button Response Press and release "ON"...
Device LED feedback 9.1 Flashing codes Various actuator states are indicated by the channel LED flashing: Slow flashing Teach-in mode Fast flashing Reset One long flash, n brief Error flashes (depending on the type of error) 9.2 Operating status display The device LED lights up permanently as soon as the dimmer is switched on.
10 Response to power recovery When the operating voltage is switched on (recovery of mains voltage), the actuator checks its compo- nents. The LED will flash if an error is detected dur- ing this check. This is repeated continuously and the device does not perform its function.
11 Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance. Enlist the help of an expert to carry out any repairs. The device features an internal miniature fuse to protect the electronics against current overload. If the device is overloaded and the fuse blows, it can be replaced.
If the actuator is operating via the HomeMatic central control unit (CCU), please note that the central control unit will not be informed in the event of a load failure. 13 Technical specifications Radio frequency: 868.3 MHz Typ. open air range:...
Page 29
Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domestic waste. Electronic devices are to be disposed of in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive via the local collection point for waste electronic devices. The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not warrant any properties.
Page 32
eQ-3 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.com...
Need help?
Do you have a question about the HM-LC-Dim1T-Pl and is the answer not in the manual?
Questions and answers