Download Print this page
RIESE & MULLER VBK0133 Assembly Instruction Manual

RIESE & MULLER VBK0133 Assembly Instruction Manual

Cruiser/swing/wave frontcarrier

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DEUTSCH: Montageanleitung Händler
Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133)
Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133)
Der Frontgepäckträger kann an folgenden Riese & Müller E-Bikes nachgerüstet werden:
Swing
Cruiser und Cruiser Mixte (nicht für HS-Modelle zugelassen!)
Wave
Die Anleitung besteht aus zwei Teilen (Montageanleitung und Bedienungsanleitung).
Bedienungsanleitung dem Kunden aushändigen.
Lieferumfang
1x Frontgepäckträger
1x Lampenhalter für Frontgepäckträger
1x Lampenhalter 1 1/8"
1x obere Dichtung, flach
1x Linsenkopfschraube (Innensechskant M 6 x 20 mm ISO 7380 A2)
1x Mutter (hoch, selbstsichernd DIN 982 A2)
2x Unterlegscheibe (d = 6,4 mm DIN 125 A2)
2x Zylinderkopfschraube (Innensechskant M 5 x 16 mm DIN 912 A2)
2x Senkkopfschraube (Torx M 5 x 20 mm ISO 965 A2)
2x Hutmutter (M5 DIN 917 A2)
2x Unterlegscheibe (d = 5,3 mm DIN 125 A2)
3x Kabelbinder
Frontgepäckträger montieren
1. Vorbauklemmschrauben lösen und Vorbau mit Lenker von Gabelschaft abziehen. Alle Aheadset-Spacer
entfernen (siehe Abb. 1).
2. Bei Modell Wave: konische Steuersatzabdeckung
Abb. 1: Gabelschaft mit demontiertem Vorbau
3. Frontlicht demontieren.
4. Frontgepäckträger auf Gabelschaft schieben. Vorbau auf Gabelschaft montieren, Lenker ausrichten und
Steuerlagerspiel einstellen.
Riese & Müller GmbH | Feldstraße 16 | D-64331 Weiterstadt | Tel.: 06151-366 86-0 | Fax: 06151-366 86-20 | E-Mail: team@r-m.de | Internet: www.r-m.de
durch flache Dichtung
Abb. 2: flache Dichtung bei Modell Wave
ersetzen (siehe Abb. 2).
Seite 1 von 6

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VBK0133 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for RIESE & MULLER VBK0133

  • Page 1 DEUTSCH: Montageanleitung Händler Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133) Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133) Der Frontgepäckträger kann an folgenden Riese & Müller E-Bikes nachgerüstet werden:  Swing  Cruiser und Cruiser Mixte (nicht für HS-Modelle zugelassen!)  Wave Die Anleitung besteht aus zwei Teilen (Montageanleitung und Bedienungsanleitung).
  • Page 2 DEUTSCH: Montageanleitung Händler Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133) 5. Frontgepäckträger ausrichten und oben mit je 2 Zylinderkopfschrauben und Unterlegscheiben befestigen (siehe Abb. 3). Anzugsmoment 5-6 Nm. 6. Frontgepäckträger unten mit Linsenkopfschraube M6x20 , Unterlegscheibe und selbstsichernder an Lampenhalter befestigen. Anzugsmoment 5-6 Nm.
  • Page 3: Deutsch: Bedienungsanleitung

    DEUTSCH: Bedienungsanleitung Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133) Cruiser/Swing/Wave FRONTGEPÄCKTRÄGER (VBK0133) Der Frontgepäckträger erlaubt die Mitnahme von leichtem Gepäck vor dem Lenker.  Bevor Sie mit beladenem Frontgepäckträger losfahren, müssen Sie folgende Punkte prüfen: Wird die zulässige Frontgepäckträgerbeladung nicht überschritten? Die maximale Beladung darf 3kg nicht überschreiten.
  • Page 4 ENGLISH: Assembly Instruction Dealer Cruiser/Swing/Wave FRONT CARRIER (VBK0133) Cruiser/Swing/Wave FRONT CARRIER (VBK0133) These Riese & Müller E-bikes can be retrofitted with the front carrier:  Swing  Cruiser und Cruiser Mixte (not permitted at fast E-bikes!)  Wave This manual consists of two parts (assembly instruction and manual).
  • Page 5 ENGLISH: Assembly Instruction Dealer Cruiser/Swing/Wave FRONT CARRIER (VBK0133) 5. Adjust front carrier and fix it at its clamp by two bolts and washers (see fig. 3). Tightening torque 5-6 Nm. 6. Install round head bolt M6x20 , washer and self lock nut M6 at light bracket.
  • Page 6 ENGLISH: Owner’s Manual Cruiser/Swing/Wave FRONT CARRIER (VBK0133) Cruiser/Swing/Wave FRONT CARRIER (VBK0133) The front carrier allows to carry light luggage in front of the handlebar.  Check the following items before each ride with the loaded front carrier: The max. load of 3kg must not be exceeded at the front carrier.