Funktionsbeschreibung; Bedienelemente Und Anzeigen - oventrop Multidis SFQ Operating Instructions Manual

Stainless steel distributor/collector
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Technische Beschreibung
1
6
Abb. 2: Aufbau Rücklauf
(1)
Überwurfmutter G 1
(2)
Ventileinsatz „QM"
(3)
Bauschutzkappe
(4)
Füll- und Entleerhahn G ¾
(5)
Rücklaufbalken
(6)
Anschlussnippel G ¾ AG (Eurokonus
nach DIN EN 16313)

3.2 Funktionsbeschreibung

Der „Multidis SFQ" Edelstahlverteiler verteilt
das Medium in die jeweiligen Kreise in Heiz-
und Kühlanlagen.
Im „Multidis SFQ" Edelstahlverteiler ist der
Ventileinsatz „QM" verbaut. Der Ventileinsatz
„QM" ermöglicht eine automatische Durchflus-
sregelung (hydraulischer Abgleich) der Flächen-
heiz- und Kühlsysteme, da der Ventileinsatz
stufenlos voreinstellbar, membrangesteuertert
und differenzdruckunabhäng ist. Durch die im
Ventileinsatz integrierte Durchflussregeleinheit
wird der Differenzdruck über den Voreinstell-
und Regelquerschnitt des Ventils konstant
gehalten.
Zur Kennzeichnung der einzelnen Kreise liegen
dem Edelstahlverteiler bedruckte Aufkleber bei.
Diese können Sie auf dem Edelstahlverteiler
anbringen.
Über die Füll- und Entleerhähne können die
Heiz-/Kühlkreise gefüllt, gespült und entlüftet
werden.
8
2
3
5
4

3.3 Bedienelemente und Anzeigen

Stellen Sie den Durchfluss mit Hilfe des
Voreinstellschlüssels direkt am Handrad des
Ventileinsatzes „QM" ein (die Einstellwerte
sind von außen direkt ablesbar). Dies schützt
vor einer Manipulation des Voreinstellwertes
durch Unbefugte. Der Ventileinsatz ist stufenlos
einstellbar. Eine Korrektur des Einstellwertes ist
auch bei laufender Anlage möglich.
- Die integrierten Durchflussanzeiger
im Vorlaufbalken müssen in der
Position voll geöffnet stehen (Wer-
keinstellung). Sie dienen nicht
zur Einstellung des Durchflus-
ses! Die schwarze Kappe auf den
Durchflussanzeigern schützt vor
versehentlichem oder unbefugten
Verstellen.
- Die Position der Anzeigeringe im
Schauglas besitzt keinen direkten
Bezug zu der am Ventileinsatz
„QM" eingestellten Durchfluss-
menge. Die Höhe der Anzeigeringe
kann daher bei gleicher Durch-
flussmenge variieren.
Setzen Sie zum Absperren der Vor-
und Rücklaufleitung Kugelhähne vor
die Verteilerbalken.
Abb. 3: Aufbau Ventileinsatz „QM"
„Multidis SFQ"
1
2
3
4
5
140485280-V02.08.2019

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents