Lieferumfang; Anwendung - HBM TTS Mounting Instructions

Transfer torque wrench
Hide thumbs Also See for TTS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TTS
1

Lieferumfang

• Transfer-Drehmomentschlüssel (Messkopf, Hebel, Verbindungselemente)
im Aluminiumkoffer
• Ein Prüflings-Vierkantadapter mit Außenvierkant (Vierkantmaß gemäß
technischen Daten für jeweiliges Nenndrehmoment)
• Kalibrierschein nach Richtlinie DKD-R 3-7
• Anschlusskabel, aufnehmerseitig mit Lemo
15poligem Sub-D-Stecker; Länge 3 m
• Montageanleitung
2

Anwendung

Der Transfer-Drehmomentschlüssel dient als Transfernormal zum Kalibrieren
von Drehmomentschlüssel-Kalibriereinrichtungen.
Beim normalen Einsatz einer Drehmomentschlüssel-Kalibriereinrichtung wird
das Drehmoment erzeugt, indem eine Kraft auf den Hebel des zu kalibrieren-
den Drehmomentschlüssels (z.B. auslösender Drehmomentschlüssel für den
Werkstatteinsatz) ausgeübt wird. Bei der Kalibrierung der Drehmomentschlüs-
sel−Kalibriereinrichtung ihrerseits wird anstelle eines zu kalibrierenden Dreh-
momentschlüssels ein Transfer−Drehmomentschlüssel (anzeigender Drehmo-
mentschlüssel) in die Kalibriereinrichtung eingebracht. Das Drehmoment wird
in gleicher Weise wie beim normalen Einsatz erzeugt, so dass die Messbedin-
gungen für die Kalibriereinrichtung identisch sind. Das bezieht sich insbeson-
dere auf die gleichzeitig zum eigentlichen Kalibrierdrehmoment wirkenden pa-
rasitären Belastungen Querkraft und Biegemoment.
Der Transfer-Drehmomentschlüssel TTS ist konstruktiv an die Richtlinie
1)
DKD-R 3-8
des Deutschen Kalibrierdienstes angepasst, welche die Kalibrie-
rung von Drehmomentschlüssel-Kalibriereinrichtungen regelt.
Um die hohen Anforderungen an die Rückführbarkeit eines Transfernormals
zu erfüllen, muss ein Transfer-Drehmomentschlüssel in einem akkreditierten
Kalibrierlabor (in Deutschland DKD-Labor) kalibriert sein. Daher wird bei HBM
jeder TTS mit einem DKD-Kalibrierschein nach der Richtlinie DKD-R 3-7
ausgeliefert.
1)
Richtlinie DKD−R 3−8 Statische Kalibrierung von Kalibriereinrichtungen für Drehmomentschraubwerk-
zeuge, herausgegeben vom Deutschen Kalibrierdienst.
2)
Richtlinie DKD−R 3−7 Statische Kalibrierung von anzeigenden Drehmomentschlüsseln , herausgegeben
vom Deutschen Kalibrierdienst.
A1571-1.2 de/en
-Stecker, verstärkerseitig mit
7
2)
HBM

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents