Technische Daten - HBM TTS Mounting Instructions

Transfer torque wrench
Hide thumbs Also See for TTS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TTS
9

Technische Daten

Typ
Klasse nach DKD-R 3-7
Nenndrehmoment M
Kennwertbereich (Nennausgangssignal bei
Nenndrehmoment, siehe DKD-Kalibrier-
schein)
Bezugskennwert
Temperatureinfluss pro 10 K im Nenntem-
peraturbereich
auf das Ausgangssignal (bezogen auf den
Istwert)
auf das Nullsignal (bezogen auf den Be-
zugskennwert)
Eingangswiderstand bei Referenztempera-
tur
Ausgangswiderstand bei Referenztempe-
ratur
Referenzspeisespannung
Gebrauchsbereich der Speisespannung
EMV
Störfestigkeit (EN 61326-1, Tabelle A.1)
Elektromagnetisches Feld (AM)
Elektrostatische Entladung (ESD)
Kontaktentladung
Schnelle Transienten (Burst)
Leitungsgebundene Störungen (AM)
Schutzart nach EN 60529
Stoßbeständigkeit, Prüfschärfegrad nach
DIN IEC 68, Teil 2-27; IEC 68-2-27-1987
Anzahl
Dauer
Beschleunigung (Halbsinus)
Vibrationsbeständigkeit, Prüfschärfegrad
nach DIN IEC 68, Teil 2-6; IEC 68-2-6-1982
Frequenzbereich
Dauer je Richtung
Beschleunigung (Amplitude)
Referenztemperatur
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
1)
Die Klassifizierung ist das Ergebnis eines DKD-Kalibrierscheins (bzw. PTB-Kalibrierscheins), der Liefer-
bestandteil ist. Nur so kann der Aufnehmer als Transfer-Drehmomentschlüssel eingesetzt werden. Der
Prüfablauf erfolgt nach der DKD-Richtlinie DKD-R 3-7.
A1571-1.2 de/en
nom
NVm
100
200
kNVm
mV/V
mV/V
%
%
Ohm
Ohm
V
V
V/m
kV
kV
V
n
ms
2
m/s
Hz
h
2
m/s
o
C
o
C
o
C
o
C
19
TTS
1)
0,2
500
1
3
1,5...2,4
1,5
< "0,05
< "0,05
1530"30
1400"30
5
2,5 ... 12
10
4
1
3
IP 22
3
6
350
5 ... 65
0,5
50
+23
+10...+60
−10...+60
−20...+60
HBM

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents