Drahtelektrode Einfädeln - Fronius MHP 280i G PM Operating Instructions Manual

Mig/mag manual welding torch
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
Drahtelektrode
einfädeln
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Schweißstrom und unbeabsichtig-
tes Zünden eines Lichtbogens.
Beschädigungsgefahr des Schweißbrenners durch scharfkantiges Ende der Draht-
elektrode.
Verletzungsgefahr durch Federwirkung der aufgespulten Drahtelektrode.
1
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch austretende Drahtelektrode.
Während der Arbeiten
HINWEIS!
Zum Einfädeln der Drahtelektrode, das Schlauchpaket wie nachfolgend abgebildet
in einer geraden Linie auslegen.
Maximal erlaubte Einfädelgeschwindigkeit = 10 m/s.
VORSICHT!
Vor Beginn der Arbeiten die Masseverbindung zwischen Schweißsystem und
Werkstück trennen.
VORSICHT!
Das Ende der Drahtelektrode vor dem Einführen gut entgraten.
VORSICHT!
Beim Einschieben der Drahtelektrode in den 4-Rollenantrieb des Drahtvorschubes
das Ende der Drahtelektrode gut festhalten, um Verletzungen durch zurückschnel-
lende Drahtelektrode zu vermeiden.
VORSICHT!
Schweißbrenner so halten, dass die Schweißbrenner-Spitze von Gesicht und Körper
weg zeigt
eine geeignete Schutzbrille verwenden
Schweißbrenner nicht auf Personen richten
darauf achten, dass die Drahtelektrode keine elektrisch leitenden oder geerdeten
Teile berührt (z.B. Gehäuse, etc.)
2
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mhp 320i w pm

Table of Contents