Starten Der Spindeldrehung; Empfohlene Spindeldrehzahlen - Promac PBM-1839V Operating Instructions Manual

Milling drilling centre
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10.0 Bedienung der Maschine
VORSICHT:
Die Finger auf keinen Fall in eine Position bringen, in der sie
sich drehende Werkzeuge, Spannfutter oder Späne berühren
können.
Bearbeitungsspäne mithilfe eines geeigneten Spänehakens
entfernen - nur im Stillstand der Maschine!
Sich drehende Spannfutter oder Werkzeuge auf keinen Fall mit
den Händen festhalten oder zu stoppen versuchen.
Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss die
Spannfutterschutzabdeckung geschlossen werden.
Das Werkstück mit Klemmvorrichtungen oder einem
Spannstock auf dem Tisch aufspannen; damit es sich nicht mit
der Bohrerspitze mitdreht.
Bei Verwendung eines Spannstocks diesen sicher am Tisch
befestigen.
Vor dem Starten der Maschine sicherstellen, dass Werkstück,
Spannfutter und Werkzeuge sicher und fest aufgespannt ist.
Arbeiten auf keinen Fall "freihändig" ausführen (das Werkstück
nicht mit den Händen festhalten, sondern auf dem Tisch
befestigen/abstützen).
Lange Werkstücke müssen mit einem Rollgang abgestützt
werden.
Den Tiefenanschlag stets so einstellen, dass nicht in den Tisch
oder in die Werkstückhaltevorrichtung gebohrt wird.
Den Bohrervorschub in das Werkstück so ausführen, dass die
Kraft nicht zu stark ist. Sie muss gerade ausreichen, damit der
Bohrer korrekt in das Werkstück bohrt.
Bei zu langsamem Vorschub können Werkstück oder Werkzeug
angesengt werden. Bei zu schnellem Vorschub stoppt u.U. der
Motor und/oder die Bohrerschneide bricht.
Auf dieser Maschine keine Drahtscheiben oder Schleifscheiben
benutzen.
Auf keinen Fall Magnesium bearbeiten -große Brandgefahr!
Messungen und Einstellungen dürfen nur im Stillstand der
Maschine ausgeführt werden.
In Gefahrensituationen den Not-Aus-Taster drücken.

10.1 Starten der Spindeldrehung

Vor dem Starten des Maschinenbetriebs prüfen, ob das
Werkstück korrekt aufgespannt und das
Bearbeitungswerkzeug korrekt eingerichtet ist.
Vor
dem
Starten
des
Spannfutterschutzabdeckung geschlossen werden.
Vor
dem
Anschließen
sicherstellen, dass der Schalter Rückwärts / AUS / Vorwärts (O,
Abb. 9-1) ausgeschaltet ist (Stellung AUS).
Spindeldrehzahl-Digitalanzeige (R, Abb. 9-1) leuchtet auf,
nachdem die Stromzufuhr eingeschaltet ist.
Maschinenbetriebs
muss
der
Maschine
ans
Stromnetz
Mit dem Schalter Rückwärts / Stromzufuhr AUS / Vorwärts (O,
Abb.
9-1)
Elektriksystem zu aktivieren.
Die Maschine durch Drehen des Drezahlregelknopfs (N, Abb.
9.1) starten.
Die Maschine wird gestoppt, indem der Regelknopf bis zum
Einrasten in der AUS-Stellung gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird.
Bei Betätigung des Not-Aus-Tasters (Q, Abb. 9-1) werden alle
Maschinenfunktionen sofort gestoppt.
Den Not-Aus-Taster im Uhrzeigersinn drehen, um ihn
rückzustellen.
Die Maschine vom Stromnetz abklemmen, wenn sie nicht
benutzt wird!

10,2 Empfohlene Spindeldrehzahlen

ACHTUNG:
Allgemein gilt folgendes: Je kleiner der Werkzeugdurchmesser,
desto höher die erforderliche Drehzahl. Bei weichen Materialien
muss die Drehzahl höher sein als bei harten Metallen.
Metall wird üblicherweise mit niedrigen Drehzahlen bearbeitet
und bei der Bearbeitung wird Schneidöl zugeführt.
Empfohlene Drehzahlen für HSS-Werkzeuge (Schnellarbeitsstahl)
mit 10-mm-Durchmessers (z.B. Bohrer):
Kunststoff ............................................................ 2.000 min
Aluminium ........................................................... 2.000 min
Messing ............................................................... 1.000 min
Gusseisen ............................................................ 1.000 min
Weichstahl ............................................................. 800 min
Unlegierter Hartstahl ............................................. 600 min
Rostfreier Stahl ...................................................... 300 min
Bei Hartmetallwerkzegen (HM) können 5-mal höhere
Drehzahlen gewählt werden.
Beispiel:
Drehzahl für das Fräsen von Weichstahl mit einem 20-mm-
Schaftfräser:
Mit Schnellarbeitsstahl (HSS) ................................. 400 min
Mit Hartmetallwerkzeug ..................................... 2.000 min
die
12
die
Spindeldrehrichtung
wählen
und
das
-1
-1
-1
-1
-1
-1
-1
-1
-1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1000-004-068

Table of Contents