6�14 Schaltausgänge; 6�15 Schalteingänge; Extra-Konfigurationen; Schaltausgänge Umbenennen - Monacor DRM-882LAN Instruction Manual

Digital matrix router
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 35 Fenster „Read Program"
2) Aus der Liste unter „Memory Program"
eine Konfiguration wählen .
3) Zum Laden auf die Schaltfläche „Read"
klicken oder den Vorgang mit „Cancel"
abbrechen .
Wurde ein freier Speicherplatz „Program
Empty" gewählt, erscheint eine Fehler-
meldung .
4) In einem weiteren Dialogfenster „Read
Program – Overwrite current editing, are
you sure?" das Vorhaben bestätigen oder
den Vorgang abbrechen .
Nach dem Ladevorgang schließt sich das
Fenster „Read Program" .

6.13.5 Extra-Konfigurationen

Vier weitere Konfigurationen können im
DRM-882LAN gespeichert werden . Diese las-
sen sich über Schaltsignale an den Eingängen
INPUT PORT (13) aufrufen (
Das Speichern im Gerät und Laden aus
dem Gerät erfolgt wie in den beiden voran-
gegangenen Kapiteln, jedoch über die Schalt-
flächen „Store" und „Read" im Feld „Extra
Program" .
6.14 Schaltausgänge
Zum Einstellen der Schaltausgänge rechts
oben im Konfigurationsfenster auf die Schalt-
fläche „Switch" klicken . Es öffnet sich das
Dia logfenster „Switch" (Abb . 36) . Hier wer-
den im oberen Bereich die vier Schaltausgän-
ge und ihr Schaltzustand gezeigt . Ein Haken
im Kästchen neben dem Namen eines Aus-
gangs bedeutet, dass dieser eingeschaltet ist .
Der Schaltzustand kann durch Klicken auf das
Kästchen umgeschaltet werden .
Darunter befinden sich die Schaltflächen
1 – ⓾, über die zwischen den zehn spei-
cherbaren Schaltkombinationen „Switch Pre-
sets" um geschaltet werden kann . Ein Haken
im Kästchen „Link Switch preset to Audio
preset" unter „Link Switch" bindet die im
Gerät gespeicherten Schaltkombinationen
an die entsprechende Ge rätekonfiguration
(Program) . Wird z . B . mit der Taste PRESET 3
eine Konfiguration aufgerufen, schaltet das
Gerät automatisch auch auf die Schaltkom-
bination 3 um .
Die Schaltkombinationen 7 bis 10 wer-
den mit den Extra-Konfigurationen 1 bis 4
verbunden (
 Kapitel 6 .13 .5), d . h . über die
Schalteingänge INPUT PORT (13) abgerufen .
Abb. 36 Fenster „Switch"
6.14.1 Schaltausgänge umbenennen
Die Namen der Schaltausgänge sind ab Werk
auf „S1" bis „S4" voreingestellt . Diese Namen
können geändert werden, um z . B . auf die
Funktion der gesteuerten Geräte hinzuwei-
sen . Zum Umbenennen der Schaltausgänge:
1) Auf die Schaltfläche „Edit Switch Name"
klicken . Es öffnet sich das Dialogfenster
„Edit Switch Name" (Abb . 37) .
2) Die bisherigen Namen der gewünschten
Schaltausgänge in den entsprechenden
Eingabefeldern überschreiben (max . 16
Zeichen) .
3) Die Eingaben mit „Confirm" bestätigen
oder den Vorgang mit „Cancel" abbre-
chen .
 Kapitel 6 .15) .
Die eingegebenen Namen werden auf dem
Computer gespeichert .
Abb. 37 Fenster „Edit Switch Name"
6.14.2 Schaltkombination im Gerät
speichern
1) Über die Schaltflächen 1 – ⓾ eine Schalt-
kombination wählen, die gespeichert wer-
den soll .
2) Die Schaltausgänge durch Klicken auf die
Kästchen unter „Switch" wie gewünscht
ein- oder ausschalten .
3) Auf die Schaltfläche „Store to device"
klicken .
Eine Meldung bestätigt, dass die Schaltkom-
bination auf dem gewählten Speicherplatz im
DRM-882LAN gespeichert wurde .
6.14.3 Schaltkombination auf dem
Computer speichern
1) Über die Schaltflächen 1 – ⓾ eine Schalt-
kombination wählen, die gespeichert wer-
den soll .
2) Auf die Schaltfläche „Save to PC" klicken .
Es öffnet sich das Dialogfenster „Speichern
unter" .
3) Den gewünschten Dateinamen eingeben,
den Speicherort wählen und die Datei spei-
chern .
Als Vorgabe ist für den Speicherort der bei
der Programminstallation automatisch ange-
legte Unterordner „Preset" ausgewählt . Die
Dateiendung * .swc wird dem eingegebenen
Namen automatisch angehängt .
Hinweis: Es werden lediglich die Schaltzustände ge-
speichert, nicht die Nummer der Kombination, sodass
die gespeicherten Schaltzustände später auch in ein
anderes „Switch Preset" geladen werden können .
6.14.4 Schaltkombination vom
Computer laden
1) Über die Schaltflächen 1 – ⓾ die Schalt-
kombination wählen, für die gespeicherte
Schaltzustände vom PC geladen werden
sollen .
2) Auf die Schaltfläche „Load from PC"
klicken . Es öffnet sich das Dialogfenster
„Öffnen" .
3) Die gewünschte Datei auswählen und das
Öffnen bestätigen .
Die Schaltausgänge übernehmen jetzt die in
der Datei gespeicherten Schaltzustände .
6.15 Schalteingänge
Die vier im Gerät gespeicherten Extra-Kon-
figurationen können durch externe Schalt-
signale aufgerufen werden . Den Schaltein-
gängen können zudem unterschiedliche
Prioritäten zugeteilt werden .
1) Zum Konfigurieren der Schalteingänge
rechts im Fenster unter „Extra Program"
auf die Schaltfläche „Configure" klicken .
Es öffnet sich das Dialogfenster „ Configure
External Signal" (Abb . 38) .
2) Nachdem die in den Kapiteln 6 .15 .1 bis
6 .15 .3 beschriebenen Einstellungen durch-
geführt wurden, die vorgenommenen Än-
derungen mit der Schaltfläche „Confirm"
bestätigen .
3) In einem weiteren Dialogfenster „Configu-
re – Are you sure?" das Vorhaben bestäti-
gen oder den Vorgang abbrechen .
Abb. 38 Fenster „Configure External Signal"
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Drm-882wpDrm-882wpx17.925017.001417.0015

Table of Contents