Download Print this page
Kurtz Ersa Ersa N2-Kit Assembly Instruction

Kurtz Ersa Ersa N2-Kit Assembly Instruction

For i-tool and i-tool nano

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung N2-Kit für i-TOOL und i-TOOL NANO
Das N2-Kit erwärmt Stickstoff und führt ihn zum Löt-
bereich des Lötkolbens. Dadurch werden Oxidations-
prozesse an der Lötstelle und an der Lötspitze verhin-
dert und die Lötumgebung erwärmt.
Geeignet sind Lötspitzen die nicht größer als 5 mm sind
und die durch Form und Länge gut vom Stickstoff um-
strömt werden können.
Montieren Sie das N2-Kit wie hier beschreiben auf
das Lötwerkzeug:
Ziehen Sie den Lötkolben von der Lötstation ab
und lassen Sie den Lötkolben abkühlen.
Setzen Sie die passende Lötspitze auf den
Lötkolben auf.
Schieben Sie die Düse des N2-Kit (2) auf die Löt-
spitze bis sie einrastet.
Setzen Sie den Griffaufsatz (5) auf den Griff
des Lötkolben. Dabei den PU-Schlauch des
Griffaufsatzes (4) in den Anschluss der Düse
einschieben (3) und das Kabel des Lötkolbens in
die Schlitzöffnung (9) des Griffaufsatzes führen.
Verbinden Sie mit den gleichmäßig verteilten
fünf Kabelklemmen (7) das Kabel mit dem
Schlauch.
Stecken Sie den Ablagebügel (1) auf den inneren
Steckplatz des Ablageständers. Im Ablageständer
sitzt die Düse auf dem Ablagebügel auf.
Schließen Sie den Lötkolben an die Lötstation an.
Schließen Sie den Schlauch des N2-Kit an die
Stickstoffversorgung an.
Beachten Sie die technischen Daten zur
Stickstoffversorgung:
• Betriebsdruck (Einspeisung): ≈ 1 bar (1000 hPa),
entspricht etwa Umgebungsluftdruck
• Stickstoffmenge: ≈ 2 l/min
• N2-Reinheit:
• Schlauchdurchmesser innen 3 mm, außen 6 mm
Artikel-Nr.: 0109IN2-UKIT
Ersa GmbH · Leonhard-Karl Straße 24 · 97877 Wertheim
Tel.: +49 (0) 9342/800- 0 · Fax +49 (0) 9342/800-127
service.tools@kurtzersa.de
3BA00234 • 2017-04-05 • Rev. 1
1 Ablagebügel
2 Düse
3 Dichtkappe
4 PU-Schlauch
5 Griffaufsatz
6 Silikonschlauch
7 Kabel-/Schlauchklemme
8 Lötkolben-Kabel
9 Schlitzöffnung
98 % oder höher

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ersa N2-Kit and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kurtz Ersa Ersa N2-Kit

  • Page 1 Montageanleitung N2-Kit für i-TOOL und i-TOOL NANO 1 Ablagebügel 2 Düse 3 Dichtkappe 4 PU-Schlauch 5 Griffaufsatz 6 Silikonschlauch 7 Kabel-/Schlauchklemme 8 Lötkolben-Kabel 9 Schlitzöffnung ■ Das N2-Kit erwärmt Stickstoff und führt ihn zum Löt- Verbinden Sie mit den gleichmäßig verteilten bereich des Lötkolbens. Dadurch werden Oxidations- fünf Kabelklemmen (7) das Kabel mit dem prozesse an der Lötstelle und an der Lötspitze verhin- Schlauch. ■ dert und die Lötumgebung erwärmt. Stecken Sie den Ablagebügel (1) auf den inneren Geeignet sind Lötspitzen die nicht größer als 5 mm sind Steckplatz des Ablageständers. Im Ablageständer und die durch Form und Länge gut vom Stickstoff um- sitzt die Düse auf dem Ablagebügel auf. ■ strömt werden können.
  • Page 2 Assembly Instruction N2 Kit for i-TOOL and i-TOOL NANO 1 Storage clamp 2 Nozzle 3 Sealing cap 4 PU hose 5 Handle attachment 6 Silicon hose 7 Cable-/tube clamp 8 Soldering iron cable 9 Slotted opening ■ The N2 kit heats up nitrogen and leads it to the solder- Connect the cable to the hose using the evenly ing area of the soldering iron. As a result, oxidation distributed five cable clamps (7). ■ pro c esses at the soldering point and the soldering Place the storage clamp (1) on the inner slot of tip are prevented and the solder environment is the storage stand. The nozzle sits on the storage...

This manual is also suitable for:

0109in2-ukit