EdilKamin FANTASY Installation, Use And Maintenance Manual page 107

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
BEDIENFELD
2 Sek. lang gedrückt, schaltet ein und aus
Nach kurzem Druck schaltet der Ofen von Handbetrieb auf Automatikbetrieb um; hält man die Taste hingegen etwas
länger gedrückt (2"), hat man Zugang zu den diversen Programmiermenüs.
Zur Erhöhung der unterschiedlichen Einstellungen
Zur Verminderung der unterschiedlichen Einstellungen
Bei jedem Druck informiert der Speicher der Leiterplatte den Bediener, dass 15Kg im Tank eingefüllt wurden, ein
kontinuierliches Drücken von 5" löscht die restlichen oder vorher eingegebenen Kg
Bei kurzem Drücken wird die Belüftung des Ofens abwechselnd von einem geräuschärmeren Niveau mit dem Namen
"Comfort" auf ein energischeres Niveau mit dem Namen "Turbo" umgeschaltet.
1
2
3
4
Befüllen der Förderschnecke
Beim ersten Gebrauch oder bei völliger Entleerung des Pellet-
behälters müssen zur Befüllung der Förderschnecke gleichzei-
tig die Tasten „+" und „-" (des Bedienfelds oder der Fernbe-
dienung) einige Sekunden lang gedrückt werden; nach dem
Loslassen der Tasten erscheint die Anzeige NACHFÜLLUNG.
Der Vorgang ist vor dem Zünden auszuführen, wenn der Ofen
wegen Pelletmangels seinen Betrieb eingestellt hat.
Es ist normal, dass im Brennstoffbehälter eine Restmenge Pel-
let zurückbleibt, die die Förderschnecke nicht ansaugen kann.
Einmal im Monat den Behälter vollständig saugen, um die
Ablagerung von Staubresten zu vermeiden.
Automatisches Anzünden
Bei Ofen in Standby, durch Drücken der Taste 0/1 (des Bedien-
felds oder der Fernbedienung) 2 Sekunden lang, beginnt das
Zündverfahren und es wird die Schrift ZUENDUNG ange-
zeigt, gleichzeitig beginnt eine Rückwärtszählung in Sekun-
den (von 1020). Die Zündungsphase ist jedoch zeitlich nicht
vorbestimmt: Ihre Dauer wird automatisch verkürzt, wenn die
Schaltkarte das Bestehen einiger Tests feststellt. Nach etwa 5
Minuten erscheint die Flamme.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
In Übereinstimmung mit den LED Punkten berühren um die gewünschte Arbeitsleistung au-
szuwählen. Alternativ dazu kann man die traditionelle Einstellung benutzen, die mit Hilfe der
5
Tasten +/- erfolgt.
Manuelles Anzünden
Im Fall von Temperaturen unter 3°C, die dem Widerstand nicht
erlaubt, sich genügend zu erhitzen oder bei zeitweiligen Ausfall
des Widerstands selbst, ist es möglich, für den Zündvorgang
Zündhilfe zu verwenden. In den Tiegel ein gut brennendes
Stück Zündhilfe geben, die Tür schließen und 0/1 auf dem
Bedienfeld oder der Fernbedienung drücken.
Betriebsarten
Manuell: Der Benutzer stellt die gewünschte Leistung ein (von
1 bis 5).
Automatisch: der Bediener stellt mit Hilfe der Taste +/- oder
mit der Fernbedienung die gewünschte Raumtemperatur ein;
der Ofen liest diese, passt die Leistung an um die gewünschte
Temperatur zu erreichen und geht dann auf Leistungsstufe 1
über.
Handbetrieb mittels Bedienfeld/Fernbedienung
Be ndet sich der Ofen in Betrieb oder auf Stand-By, er-
scheint auf dem Dispaly nach einem einmaligen Drücken der
MENÜ Taste vom Bedienfeld/von der Fernbedienung aus die
Aufschrift Leistung (mit der Leistung, mit welcher der Ofen
gerade arbeitet); mit der Taste + kann man von der Fernbedie-
nung aus die Betriebsleistung steigern (von Leistungsstufe 1
bis 5).
- 107
- 107
-
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

FataSirenaStory

Table of Contents