Page 1
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 1 Vogel Pumpen Montage- und Betriebsanleitung Instructions d‘installationet d‘entretien Installation and Operating Instructions Heizungsumwälzpumpen Circulateurs de chauffage Heating circulators Baureihe - Series - Model WX 10 / WX 12 / WX 13 / WX 14 W 313 / W 314 / W 315...
Page 2
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 2 EG-Konformitätserklärung gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/EG Anhang II A des europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998. Hersteller: Pumpenfabrik ERNST VOGEL GmbH A-2000 Stockerau, Ernst Vogel-Straße 2 Produkte: Pumpen der Baureihe WX / W Die genannten Produkte entsprechen den einschlägigen Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG.
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 5 deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Seite 7 1.1 Allgemeines 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen 1.3 Personalqualifikation und -schulung 1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener 1.7 Sicherheitshinweise für Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten 1.8 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung 1.9 Unzulässige Betriebsweisen Transport/Lagerung...
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 7 deutsch 1. Sicherheitshinweise 1.1 Allgemeines Diese Montage- und Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Sie ist daher unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen.
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 8 deutsch Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefährdungen nach sich ziehen: - Versagen wichtiger Funktionen in der Anlage - Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Instandhaltung - Gefährdung von Personen durch elektrische und mechanische Einwirkungen 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die in dieser Montage- und Betriebsanleitung aufgeführten...
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 9 deutsch 2. Transport / Lagerung Die Pumpen werden vom Werk in einer zweckmäßigen Verpackung geliefert. 3. Verwendungszweck Die Umwälzpumpen der Typenreihe WX / W werden zur Förderung von Flüssigkeiten in – Warmwasserversorgungen eingesetzt. Sie sind stopfbuchsenlos und eignen sich nicht für Warmwasser-Heizungsanlagen.
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 10 deutsch 4. Montage 4.1 Einbau Einbau erst nach Abschluss aller Schweiß- und Lötarbeiten an der Anlage. Tropfwasser auf den Pumpenmotor, speziell Klemmenkasten unbedingt vermeiden. Das Pumpengehäuse spannungsfrei in die Anlage einbauen. 4.2 Montageposition Lieferzustand ist Position A. (entspricht Montageposition F, K) Der Klemmenkasten darf...
WX10_W315 03.11.2006 9:15 Uhr Seite 11 deutsch 5. Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss muss von einem Fachmann ausgeführt werden. Die Vorschriften des örtlichen Energieversorgungs- unternehmens (EVU) sind zu beachten. NIN (CENELEC)-Vorschriften beachten. Bei höheren Wassertemperaturen (ab 80 °C) entsprechend wärmebeständige Anschlussleitung verwenden. Die Anschlussleitung darf die Rohrleitung, das Pumpen- und Motorgehäuse nicht berühren.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 12 deutsch 5.2 Anschlussklemmen WX 10, WX 12 WX 13, WX 14 Vor jedem Eingriff in den Klemmenkasten muss die Stromversorgung der Pumpe abgeschaltet werden. Bei falschem Anschluss und falscher Spannung Achtung kann der Motor beschädigt werden! Der Motor ist kurzschlussfest und braucht keinen Überlastungsschutz! Netzanschluss 1×230 V (WX 10 …...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 13 deutsch 6. Inbetriebnahme/Betriebskontrolle 6.1 Allgemeines Die Anlage sachgemäß füllen und entlüften. Die Pumpe nur bei gefüllter Anlage in Betrieb nehmen. Versorgungsspannung einschalten. 6.2 Entlüften Das Entlüften der Pumpe, speziell der Motorraum, erfolgt nach kurzer Betriebsdauer selbsttätig. Falls jedoch eine sehr rasche Entlüftung gewünscht wird, wie folgt vorgehen: - Pumpe ausschalten - Systemdruck auf 0,5 bar reduzieren...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 14 deutsch 7. Wartung, Service Vor Beginn der Wartungsarbeiten die Pumpe unbedingt ausser Betrieb nehmen, allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern. Ausführung nur durch Fachpersonal. Betriebsanleitung beachten. Arbeiten nur im Stillstand der Anlage durchführen. Pumpe spannungslos machen.
Page 15
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 15 français Sommaire Consignes de sécurité Page 16 1.1 Généralités 1.2 Symboles de sécurité utilisés dans la présente notice 1.3 Qualification et formation du personnel 1.4 Risques et dangers en cas de non observation des consignes de sécurité 1.5 Observation des règles de sécurité...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 16 français 1. Consignes de sécurité 1.1 Généralités La présente notice de montage et d’utilisation contient des instructions importantes pour l’installation, l’utilisation et l’en- tretien. Avant le montage et la mise en service le monteur et l’opérateur/l’utilisateur doivent donc absolument la lire soig- neusement.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 17 français La non observation des consignes de sécurité peut par exemple provoquer: - Panne de fonction importante dans l’installation - l’échec des méthodes d’entretien et de maintenance prescrites - la mise en danger des personnes par des phénomènes de nature électrique ou mécanique 1.5 Observation des règles de sécurité...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 18 français 2. Transport et stockage Les pompes quittent notre usine emballées de manière adéquate pour leur transport. 3. But d’utilisation Les circulateurs des séries: WX / W sont conçus pour le refoulement de liquides d’: –...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 19 français 4. Montage 4.1 Pose Effectuer la pose seulement lorsque tous les travaux de soudage/ de brasage sur l’installation sont terminés. Eviter absolument que de l’eau goutte sur le moteur du circulateur, surtout sur la boîte à bornes. Monter le corps du circulateur sur l’installation, de telle manière qu’il n’y ait pas de forces de tension.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 20 français 5. Raccordement électrique Le raccordement électrique doit être effectué par un spécialiste. Respecter la réglementation de votre fournisseur d’électricité local et les normes NIN (CENELEC). Pour les températures d’eau élevées, c’est à dire d’au moins 80 °C, utiliser une ligne de raccordement résistant à...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 21 français 5.2 Bornes de raccordement WX 10, WX 12 WX 13, WX 14 Avant toute intervention sur la boîte à bornes du circulateur, toujours couper l’alimentation! En cas de mauvais raccordement ou si la tension Attention n’est pas la bonne, le moteur sera endommagé! Moteur protégé...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 22 français 6. Mise en service/contrôle 6.1 Généralités Remplir et purger correctement l’installation. Avant de mettre le circulateur en service, s’assurer que l’installation est pleine. Mettre en marche (alimentation électrique). 6.2 Purge La purge du circulateur, et tout particulièrement de la zone moteur, a lieu automatiquement, au bout d’une courte durée d’utilisation.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 23 français 7. Entretien, maintenance Toujours mettre le circulateur à l’arrêt avant de procéder aux opérations d’entretien. Débrancher le connecteur multipolaire du réseau et prendre les mesures nécessaires pour empêcher toute remise en marche. Les opérations d’entretien doivent être effectuées par un personnel qualifié.
Page 25
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 25 english Contents Safety information Page 26 1.1 General remarks 1.2 Identification of notices 1.3 Staff qualification and training 1.4 Risk in the event of non-compliance with the safety information 1.5 Safety-conscious work 1.6 Safety information for the operator/operating personnel 27 1.7 Safety information for installation, maintenance and inspection works 1.8 Unauthorised reconstruction and production of spares...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 26 english 1. Safety information 1.1 General remarks These installation and operating instructions contain items of information of fundamental importance which must be taken into account during assembly, operation and maintenance. They should therefore be read without fail before installation and commissioning by the fitter and also the responsible specialist staff/operator.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 27 english In detail, non-compliance, for example, may result in the following risks: - failure of important functions in the plant - failure of prescribed methods for servicing and maintenance - danger to persons through electrical and mechanical causes 1.5 Safety-conscious work The safety information contained in these installation and operating instructions, the existing national regulations for the...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 28 english 2. Transport/Storage The pumps are supplied from the factory in appropriate packing. 3. Intended application Circulation pumps of the series WX / W are used to circulate liquids in – hot-water supply systems They are glandless and are not suitable for hot water heating systems.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 29 english 4. Assembly 4.1 IInstallation Installation only after completion of all welding and soldering work. Be sure to avoid any water dripping onto the pump motor and especially the terminal box. Install the pump casing stressfree in the system. 4.2 Position of the terminal box The delivery position...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 30 english 5. Electrical connection The electrical connection must be made by an expert. I.E.E. regulations must be complied with. Please observe NIN (CENELEC) regulations. In the case of higher water temperatures (over 80 °C), use an appropriate heat-resistant connecting line.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 31 english 5.2 Connecting terminals WX 10, WX 12 WX 13, WX 14 Before carrying out any operations in the terminal box, the power supply to the pump must be switched off. If the connection is made incorrectly and the voltage Warning is wrong the motor will be damaged! The motor is short-circuit proof...
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 32 english 6. Commissioning/Operating check 6.1 General remarks Fill the system correctly and deaerate it. Only put the pump into operation when the plant has been filled. Switch on the power supply. 6.2 Deaerating Deaeration of the pump, in particular the motor area, is implemented automatically after a short period of operation.
WX10_W315 03.11.2006 9:16 Uhr Seite 33 english 7. Maintenance, Service Before commencing maintenance works, do not fail to put the pump out of action, pull all pins out of the power supply and secure it against becoming switched on again. Implementation only by specialist staff.
Need help?
Do you have a question about the WX 10 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers