Wartung - Cembre HP4-R Operation And Maintenance Manual

Mechanical hand tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. POSITIONIERUNG
3.1) – Isolierte Kabelschuhe (Typ RF, BF, GF, RP, BP, GP)
– Isolierte Flachstechkülsen und Flachstecker (Typ RF-F, RF-M, BF-F, BF-M, GF-F, GF-M)
 Positionierung:
Das Verbindungsmaterial an den Anschlag in der Zange einlegen (Siehe Bild 1).
Hinweis: Beim Verpressen von Flachsteckern auf die richtige Position achten! (Siehe Bild 2).
3.2) – Vollisolierte Flachsteckhülsen (Typ RF-F..P, BF-F..P, GF-F..P)
– Flachsteckhülsen mit Abzweig (Typ RF-FM, BF-FM)
– Rundstecker (Typ RF-BM, BF-BM)
 Positionierung:
Das Verbindungsmaterial in die Zange einlegen. Es ist auf die richtige Zuordnung der Elektrischen-
und Isolationsverpressung zu achten (Siehe Bild 3).
Hinweis: Der Anschlag wird hochgeschoben und nicht verwendet.
3.3) – Vollisolierte Flachstecker (Typ RF-M..P, BF-M..P)
– Rundstecker (Typ RF-BF, BF-BF)
– Stoß- und Parallelverbinder (Typ PL, NL)
 Positionierung:
Das Verbindungsmaterial in die Zange einlegen. Es ist auf die richtige Zuordnung der Elektrischen-
und Isolationsverpressung zu achten (Siehe Bild 4).
Hinweis: Der Anschlag muss vorher durch Lösen der Befestigungsschrauben, mit einem 2mm-Schlüssel
entfernt werden.
4. EINSTELLUNG DER ISOLATIONSVERPRESSUNG
Um die unterschiedliche Isolationsstärke der Leiter zu beachten, kann man verschiedene Positionen
für die Verpressung der Isolation wählen: 1) stark 2) mittel und 3) leicht.
Die Verstellung ist sehr einfach gestaltet. Der Gelenkbolzen für die Verpressung wird in die ent-
sprechende Position gesteckt (siehe Bild 5). Um die richtige Position zu ermitteln ist es ratsam eine
Verpressung mit einem Leiter mit Isolation durchzuführen und den Gelenkbolzen dabei in Position
3 zu haben. Anschließend ist die Isolation am Verbinder zu entbernen und die Verbindung mecha-
nisch durch ziehen und drehen um 90° zu belasten.
Sollten die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sein den Versuch wiederholen und dabei die Gelenk-
bolzen in Position 2 stecken.
Diesen Vorgang wiederholen bis das Ergebnis in Ordnung ist.
Vor dem Gebrauch des Werkzeuges auf den festen Sitz der Gelenkbolzen achten!

5. WARTUNG

5.1) Vor dem Gebrauch kontrollieren, dass keine Verunreinigungen im Bereich der Preßbacken
vorhanden sind.
5.2) Alle beweglichen Teile regelmäßig mit einem Tropfen Öl einölen.
5.3) Das Werkzeug darf nicht für andere Arbeiten verwendet werden.
5.4) Werkzeug in der dazugehörigen Verpackung aufbewahren.
5.5) Bei technischen Problemen bitte mit dem Gebietsvertreter in Verbindung setzen.
7
(Siehe a Fig. 5)
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hp4-bHp4-g

Table of Contents