Hinweise Zur Entsorgung; Hinweise Zur Garantie Und Serviceabwicklung - Zoofari 292938 Instructions For Use Manual

Interactive memory trainer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
3. Schließen Sie anschließend den Deckel (1a)
wieder.
Befestigung des Auslösers
Der Auslöser (2) kann auf unterschiedliche Arten
befestigt werden.
• Drücken Sie den Auslöser (2) in die Öffnung
des Silikonstandfußes (3), um einen stabileren
Stand zu ermöglichen (Abb. G).
• Befestigen Sie die Bodenfixierung (5) an der
Unterseite des Auslösers (2) (Abb. H).
Hinweis: Die Bodenfixierung (5) befindet sich
im Boden des Futtercontainers (1) (Abb. I).
• Befestigen Sie den Auslöser (2) mithilfe des
Saugnapfes (4) an einer Glastür oder ande-
ren glatten Flächen (Abb. J).
• Befestigen Sie den Auslöser (2) mithilfe einer
Schraube und eines Dübels an der Wand.
Hinweis: Erkundigen Sie sich im Fachhandel
über zu verwendende Montagematerialien
(Dübel und Schrauben) für Ihr Mauerwerk.
Verwendung
1. Schalten Sie den Futtercontainer (1) und den
Auslöser (2) ein.
2. Ziehen Sie das Schiebefach (1b) des Futter-
containers (1) heraus (Abb. D).
3. Wird der Druckknopf des Auslösers (2) mit
Nase oder Pfote betätigt, ertönt der Signalton.
Zeitgleich dreht sich das Reservoir im Inneren
des Futtercontainers (1) und gibt das Futter
über den vorhandenen Schacht in das Schie-
befach (1b) aus.
Lagerung, Reinigung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.

Hinweise zur Entsorgung

Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
6
DE/AT/CH
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
Kinder unerreichbar auf.
Geräte, die mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie
sind verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-
Altgeräte separat zu entsorgen. Informieren Sie
sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglich-
keiten der geregelten Entsorgung.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungskreislauf
(Recycling).
Der Code besteht aus dem Recyclingsymbol
– das den Verwertungskreislauf widerspiegeln
soll – und einer Nummer, die das Material
kennzeichnet.
Entsorgungsmaßnahmen
Akku
Bitte beachten: Bei Akkus handelt es
sich um Sondermüll, der gemäß Gesetz
nicht über den Hausmüll entsorgt werden
darf. Sie können ausgediente Akkus unentgelt-
lich bei den kommunalen Sammelstellen oder im
Handel abgeben.
Hier stehen spezielle Sammelbehälter bereit.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungs-
rechte, werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie
sich bitte an die unten stehende Service-Hotline
oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in
Verbindung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents