Allgemeine Hinweise - Hilti DX 76 PTR Original Operating Instructions

Powder-actuated fastening tool
Hide thumbs Also See for DX 76 PTR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
letzungen führen, das Gerät beschädigt und / oder
die Befestigungsqualität beeinträchtigt werden.
b) Verwenden Sie nur Befestigungselemente, die für
das Gerät bestimmt und zugelassen sind.
c) Füllen Sie keine Befestigungselemente in das Ma-
gazin, wenn es nicht korrekt an das Gerät montiert
ist. Die Befestigungselemente können herausge-
schleudert werden.
d) Verwenden Sie keine verschlissene Kolben-
bremse und nehmen Sie keine Manipulationen
am Kolben vor.
1.1.6 Thermische Sicherheitsmassnahmen
a) Sollte das Gerät überhitzt sein, lassen Sie es
abkühlen. Überschreiten Sie nicht die maximale
Setzfrequenz.
b) Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe, wenn
Sie die Wartungen ausführen müssen, ohne das
Gerät vorher abkühlen zu lassen.
c) Wenn es zu Verschmelzungen am Kunststoff-
Kartuschenstreifen kommt, müssen Sie das Gerät
abkühlen lassen.

2 Allgemeine Hinweise

2.1 Signalwörter und ihre Bedeutung
GEFAHR
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Körperverletzungen oder zu Sachschaden führen
könnte.
HINWEIS
Für Anwendungshinweise und andere nützliche Informa-
tionen.
1.1.7 Explosionsgefährlich
a) Verwenden Sie nur Kartuschen, die für das Gerät
zugelassen sind.
b) Entfernen Sie den Kartuschenstreifen vorsichtig
aus dem Gerät.
c) Versuchen Sie nicht, Kartuschen aus dem Ma-
gazinstreifen oder aus dem Gerät mit Gewalt zu
entfernen.
d) Ungebrauchte Kartuschen müssen an einem tro-
ckenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen
Ort ausserhalb der Reichweite von Kindern auf-
bewahrt werden.
1.1.8 Persönliche Schutzausrüstung
Der Benutzer und die sich in der Nähe aufhaltenden
Personen müssen während der Benutzung und Feh-
lerbehebung des Geräts eine geeignete Schutzbrille,
einen Schutzhelm, Gehörschutz benutzen.
2.2 Erläuterung der Piktogramme und weitere
Hinweise
Warnzeichen
Warnung vor
Warnung vor
allgemeiner
explosions-
Gefahr
gefährlichen
Stoffen
Warnung vor
heisser
Oberfläche
3
de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents