Würth 0772 800 Operating Instructions Manual page 8

Battery/charging system with printer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
ANLASSSPANNUNG
××.×× V NORMAL
ANLASSSPANNUNG
××.×× V NIEDRIG
ANLASSSPANNUNG
NICHTS ENTDECKT
PRESS ENTER FUER
LADUNGSTEST
ALLE VERBRAUCHER
AUSSCHALTEN
LEERLAUFSPANNUNG
××.××V LOW
LEERLAUFSPANNUNG
××.××V NORMAL
LEERLAUFSPANNUNG
××.××V HOCH
VERBRAUCHER EIN
ENTER DRUECKEN
8
Anlassspannung normal
Das System zeigt ein normales Ergebnis. Drücken Sie auf Enter, um den Ladetest
auszuführen.
Anlassspannung niedrig (Low)
Die Startspannung liegt unter den normalen Werten. Suchen Sie nach möglichen
Fehlern auf vom Hersteller empfohlene Weise.
Anlassspannung nichts entdeckt
Die Startspannung wurde nicht entdeckt.
Drücken Sie bei normaler Startspannung auf Enter, um den Aufladetest zu
starten.
Wenn Sie auf Enter drücken erscheint nebenstehender Bildschirm.
Nach dem Drücken der Enter-Taste erscheint eines der folgenden drei Resultate
zusammen mit dem aktuell gelesenen Wert.
Leerlaufspannung Low (Ladespannung ohne Belastung)
Der Generator produziert nicht genügend Strom für die Batterie.
Prüfen Sie den Keilriemen, um sicherzustellen dass der Generator bei laufendem
Motor arbeitet. Ersetzen Sie eventuell rutschende oder gebrochene Riemen und
testen Sie erneut. Prüfen Sie die Verbindung zwischen Generator und Batterie.
Säubern bzw. ersetzen Sie korrodierte oder lose Kabel und testen Sie erneut.
Sind die Riemen und Kabel in gutem Zustand, ersetzen Sie den Generator.
Ladesystem Normal (bei Test ohne Belastung)
Das System zeigt normale Ausgangswerte des Generators an. Es gibt kein
Problem.
Ladespannung Hoch (bei Test ohne Belastung)
Die Ausgangsspannung mit der der Generator die Batterie versorgt, liegt über
dem normalen Niveau. Suchen Sie nach einer losen Verbindung oder einer
fehlerhaften Erdung. Falls alles normal ist, ersetzen Sie den Lichtmaschinenreg-
ler. Da dieser meist eingebaut ist, kommen Sie nicht umhin, den Generator zu
ersetzen. Das normale obere Limit eines normalen Lichtmaschinenreglers liegt bei
14,7 V +/- 0.05. Prüfen Sie die Limitangabe des Herstellers, sie variiert je nach
Fahrzeugtyp und Hersteller.
Drücken Sie als nächstes auf Enter, um ein Ladesystem mit Belastungen zu testen.
Schalten Sie die Lüftung (auf Wärme stellen), Fernscheinwerfer und heizbare
Heckscheibe ein. Benutzen Sie keine zyklischen Belastungen, etwa eine Klimaan-
lage oder Scheibenwischer.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents