Würth 0772 800 Operating Instructions Manual page 5

Battery/charging system with printer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Inbetriebnahme
— Schalten Sie vor dem Batterietest an einem Fahr-
zeug die Zündung und alle Verbraucher aus.
Schließen Sie Türen und Kofferraum.
— Im Batteriefach des Testgerätes (Rückseite) müs-
sen sich 4 Stück 1,5 V Alkaline Batterien (Art.
0827 02) befinden. Sollten diese Batterien leer
sein, erscheint im Gerätedisplay die Meldung
"ersetzen Sie die Interne Batterie" or "Energie
Bas". Ersetzen Sie in diesem Falle die 4 Alkali-
ne Batterien vor dem Test der Fahrzeugbatterie.
Beachten Sie, dass nichts auf dem Display ange-
zeigt wird, solange der Batterietester nicht mit
der Kfz-Batterie korrekt verbunden ist.
— Prüfen Sie, ob die Batteriepole sauber sind. Bürs-
ten Sie sie gegebenenfalls sauber. Klemmen Sie
das schwarze Kabel an den negativen Pol der
Fahrzeugbatterie und das rote Kabel an den po-
sitiven Pol der Fahrzeugbatterie.
Bei Inbetriebnahme wird zunächst die Sprache, Zeit und Datum sowie die Displayhelligkeit eingestellt. Durch
Betätigen der Pfeiltasten können entsprechende Auswahlen getroffen werden:
BATTERIE TEST◄ ► ↵
××.×× V
SYSTEM TEST◄ ► ↵
××.×× V
LANGUAGE ◄ ► ↵
SELECT
LANGUAGE ◄ ► ↵
GERMAN
Menüeinstellung
Drücken Sie ◄ / ► zur Sprachwahl oder Systemtest
Drücken Sie Enter für Batterietest
Drücken Sie ◄/► für Batterietest oder Sprachwahl
Drücken Sie Enter für Systemtest
Drücken Sie Enter zur Sprachwahl
Drücken Sie ◄ / ► für Batteriestest oder Systemtest
Drücken Sie ◄ / ► zur Sprachwahl
(Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch.)
Drücken Sie Enter zur Bestätigung & zurück zum Batterietest
— Papier laden: Öffnen Sie den Druckerdeckel.
Setzen Sie Papier ein, so dass das Papier auto-
matisch in den Drucker läuft. (Dieser Vorgang ist
nur bei Inbetriebnahme des Gerätes bzw. Papier-
wechsel notwendig).
Papierrolle einlegen (Abb. I)
1. Die Klemmen an die geprüfte Batterie anschlies-
sen.
2. Klarsichtfach (Druckerdeckel) öffnen und grünen
Hebel (rechts) anheben.
3. Papier einlegen und Druckerdeckel schließen.
Papierrolle ersetzen (Abb. II)
1. Druckerdeckel öffnen.
2. Heben Sie die rechte Leiste (grün) an, um den
Druckerkopf und -rolle anzuheben und um das
Papier aus der Kammer herauszuziehen oder
das Papier in die Kammer einzulegen.
3. Ziehen Sie das Papier langsam und direkt von
der Papierrolle in der Kammer heraus.
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents