Montage - 3M DBI SALA Flexiguard 8530433 User Instructions

Offset locking jib boom fall arrest system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.0

MONTAGE

;
Die Montage des Offset Locking Klüverbaums muss von einer qualifizierten Person beaufsichtigt werden. Für die Montage
muss ein Sachkundiger zertifizieren,
ist, den potenziellen Kräften standzuhalten, die bei einem Absturz auftreten können.
3.1
PLANUNG: Planen Sie Ihr Absturzsicherungssystem vor der Montage des OL-Klüverbaums. Berücksichtigen Sie alle
Faktoren, die Ihre Sicherheit vor, während und nach einem Absturz beeinträchtigen könnten. Beachten Sie alle in
Abschnitt 2 und Tabelle 1 beschriebenen Anforderungen, Einschränkungen und Spezifikationen.
3.2
MONTAGE DES OFFSET LOCKING KLÜVERBAUMS: Der OL-Klüverbaum darf an vertikalen Strukturen installiert
werden, die den in Tabelle 1 angegebenen Anforderungen entsprechen. Die Abbildungen 7 bis 10 zeigen die Montage des
OL-Klüverbaums. Montage des OL Klüverbaums:
Schritt 1 – Befestigen Sie die Drehklemme am OL-Klüverbaum (Abbildung 7):
1.
Richten Sie das Loch im oberen Arm des OL-Klüverbaums mit den Löchern in beiden Halterungen der Drehklemme
(A) aus.
2.
Richten Sie zwei Messingunterlegscheiben (E) oberhalb und unterhalb des Lochs im oberen Arm des OL-Klüverbaums
aus. Legen Sie eine dritte Messingunterlegscheibe über die obere Halterung der Drehklammer und eine weitere
Unterlegscheibe unter die untere Halterung.
3.
Führen Sie den Verriegelungsbolzen (F) durch die Unterlegscheiben oberhalb und unterhalb der Halterungen der
Drehklemme ein.
4.
Schrauben Sie eine Einzelmutter (G) auf das Ende des Verriegelungsbolzens und ziehen Sie sie mit 176 N-m
(130 ft-lbs) an.
Schritt 2 – Befestigen Sie die Sicherungsklemme am OL-Klüverbaum (Abbildung 7):
1.
Richten Sie das Loch im unteren Arm des OL-Klüverbaums mit den Löchern in beiden Halterungen der
Sicherungsklemme (B) aus.
2.
Richten Sie zwei Messingunterlegscheiben (H) über und unter dem Loch im unteren Arm des OL-Klüverbaums aus.
Legen Sie eine dritte Messingunterlegscheibe über die obere Halterung der Sicherungsklemme und eine weitere
Unterlegscheibe unter die Zahnradplatte der Sicherungsklemme.
3.
Führen Sie den Verriegelungsbolzen (I) durch die Unterlegscheiben oberhalb und unterhalb der Halterungen der
Sicherungsklemme ein.
4.
Schrauben Sie eine Einzelmutter (J) auf das Ende des Verriegelungsbolzens und ziehen Sie sie mit 176 N-m
(130 ft-lbs) an.
(Optional) Entfernen der Drehsperre (Abbildung 8): Der Drehsperrmechanismus (K) und das Zugseil (L) können
entfernt werden. Dadurch kann sich der OL-Klüverbaum innerhalb des in Schritt 3 und Schritt 4 unten festgelegten
Drehbereichs frei von einer Seite zur anderen drehen.
;
Wenn die Drehsperre entfernt wird, kann sich der OL-Klüverbaum während des Einsatzes frei drehen. Der Benutzer
muss direkt unter dem Verankerungspunkt arbeiten, um eine unkontrollierte Bewegung des OL-Klüverbaums zu
verhindern. Eine unkontrollierte Bewegung könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Schritt 3 – Befestigen Sie die Dreh- und Sicherungsklemmen an der bestehenden Struktur (Abbildung 9):
1.
Bestimmen Sie die Positionierung des OL-Klüverbaums auf der vorhandenen vertikalen Struktur, mit der die
erforderliche Höhe des OL-Klüverbaums über dem Arbeitsbereich erreicht wird.
2.
Führen Sie Gewindestangen (D) durch jede Ecke der Dreh- und Sicherungsklemmen sowie durch die Schweißteile der
Klemmen (C) ein.
3.
Legen Sie flache Unterlegscheiben (B) über die Enden der Gewindestangen und sichern Sie die Stangenenden mit je 
einer Kontermutter (A). Kontermuttern mit 176 N-m (130 ft-lbs) anziehen.
Schritt 4 – (Optional) Begrenzung des Arbeitsbereichs des OL-Klüverbaums (Abbildung 10): Der Drehbereich
des OL-Klüverbaums kann auf 90 Grad links oder rechts begrenzt werden, indem ein Sperrstift in der Sicherungsklemme
installiert wird.
1.
Führen Sie den Sperrstift (A) durch die Unterlegscheibe (B) und die Hülse (C) über der Zahnradplatte (D) der
Sicherungsklemme. Sichern Sie den Sperrstift mit einer weiteren Unterlegscheibe (E) und Kontermutter (F). Ziehen
Sie die Sperre auf 176 N-m (130 ft-lbs) an.
4.0
VERWENDUNG
4.1
VOR JEDEM EINSATZ: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich und Ihr Absturzsicherungssystem alle in dieser
Anleitung definierten Kriterien erfüllen. Stellen Sie sicher, dass ein formeller Rettungsplan vorhanden ist. Inspizieren Sie 
das System anhand der im „Inspektions- und Wartungsprotokoll" definierten 'Benutzer'-Inspektionspunkte. Wenn bei 
der Inspektion ein unsicherer oder mangelhafter Zustand festgestellt wird, oder wenn aufgrund des Zustands Zweifel
hinsichtlich einer sicheren Verwendung bestehen, muss das System sofort außer Betrieb genommen werden. Markieren
Sie das System deutlich mit „NICHT VERWENDEN". Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.
4.2
POSITIONIERUNG DES KLÜVERBAUMS: Siehe Abbildung 2. Der OL-Klüverbaum kann innerhalb des bei der Montage
festgelegten Drehbogens geschwenkt werden. Ziehen Sie am Zugseil (E) nach unten, um den Klüverbaum zu entsperren
und ihn schwenken zu lassen. Lassen Sie das Zugseil los, um den OL-Klüverbaum in der neuen Position zu arretieren.
1 Sachkundiger:
Eine Person, die in der Lage ist, bestehende und vorhersehbare Gefahren in der Umgebung oder unter Arbeitsbedingungen
zu erkennen, die unhygienisch, gefährlich oder gefährlich für die Mitarbeiter sind, und die berechtigt ist, unverzüglich Korrekturmaßnahmen
zu ergreifen, um diese zu beseitigen.
dass diese den Kriterien für eine zertifizierte Verankerung entspricht oder in der Lage
1
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dbi sala flexiguard 8560433

Table of Contents