Austausch Der Internen Uhr Batterie - Christie LW502 Setup Manual

Hide thumbs Also See for LW502:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28

Austausch der internen Uhr batterie

In manchen Fällen ist das Einsetzen einer Batterie erforderlich. (Ereignis
Planung in der Bedienungsanleitung - Netzwerkhandbuch) Eine Batterie ist
im Lieferumfang nicht enthalten. Wechseln Sie die Batterie wie nachstehend
beschrieben.
1.
Schalten Sie den Projektor aus, und ziehen Sie den Netzstecker
ab. Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Projektor richtig abgekühlt
ist, und drehen Sie den Projektor langsam um, so dass
die Unterseite nach oben weist.
3.
Drehen Sie den Batteriefachdeckel vollständig in die
mit "OPEN" angezeigte Richtung. Verwenden Sie
hierzu eine Münze oder ähnliches und heben Sie den
Batteriefachdeckel an, um diesen zu entfernen.
4.
Brechen Sie die Batterie mit einem Flach-
Schraubenschlüssel oder ähnlichem Gerät heraus.
Vom Gebrauch von Metallwerkzeugen ist abzusehen.
Schieben Sie während diesem Aufbrechen einen
Finger vorsichtig in die Batterie, da diese ansonsten
aus der Halterung herausspringen könnte.
5.
Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue Batterie des
Modells MAXELL oder HITACHI MAXELL, Teilenummer
CR2032 oder CR2032H aus. Schieben Sie die Batterie
unter die Kunststoffklaue, und drücken Sie sie in die
Halterung, bis sie mit einem Klicken einrastet.
6.
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an und drehen
Sie ihn dann mit einem Gegenstand wie einer Münze zum
Sichern in die mit "CLOSE" gekennzeichnete Richtung.
WARNUNG
►Gehen Sie stets vorsichtig mit den Batterien um und verwenden Sie
sie sachgemäß. Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung bersten. Nicht wieder
aufl aden, zerlegen oder durch Verbrennen entsorgen. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann auch ein Reißen oder Auslaufen der Batterie verursachen, was wiederum einen
Brand, eine Verletzung und/oder eine Verschmutzung der Umgebung verursachen kann.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien.
• Beim Einlegen sicherstellen, dass die Plus- und Minusklemmen der Batterie richtig ausgerichtet sind.
• Halten Sie die Batterie außer Reichweite von Kindern und Haustieren. Falls die Batterie
verschluckt wird, wenden Sie sich zwecks einer Notbehandlung sofort an einen Arzt.
• Batterien nicht kurzschließen oder verlöten.
• Batterien vor Feuer und Wasser schützen. Batterien an dunkler, kühler und trockener Stelle aufbewahren.
• Falls die Batterie leck wird, die Batteriefl üssigkeit sofort abwischen und die Batterie
ersetzen. Falls Batteriefl üssigkeit auf Haut oder Kleidung gerät, sofort mit Wasser abspülen.
• Bei der Batterieentsorgung folgen Sie bitte der lokalen Gesetzgebung.
LW502/LWU502/LX602 Bedienungsanleitung (Kurzform)
020-001101-03 Rev. 1 (02-2018)
Batteriefachdeckel
OPEN
90°
CLOSE
90°
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lwu502Lx602

Table of Contents