Wartung - Wilo Stratos Demo Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
Kennwerte SSM: Eine integrierte Sammelstörmeldung steht an den Klemmen
SSM als potenzialfreier Öffner zur Verfügung. Kontaktbelastung:
• Minimal zulässig: 12 V DC, 10 mA
• Maximal zulässig: 250 V AC, 1 A
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei unsachgemäßem elektrischen Anschluss besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
• Bei Anschluss von Fremdspannung an den SSM-Anschlüssen ist auf den
Berührungsschutz zu achten.
Schalthäufigkeit:
• Ein-/Ausschaltungen über Netzspannung ≤ 20/24 h
• Ein-/Ausschaltungen über Ext. Aus, 0-10V oder digitale, serielle Schnittstelle
≤ 20 / h
8 Inbetriebnahme
WARNUNG! Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Bei unsachgemäßer Inbetriebnahme besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
• Vor Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die Betriebsumgebung der IP-
Schutzart des Gerätes entspricht und keine höheren Anforderungen gestellt
werden.
8.1 Anschluss an Netzspannung
Das Steckernetzteil wird in eine geeignete Netzsteckdose eingesteckt (Details
siehe Abschnitt 7.1 "Elektrischer Anschluss").
8.2 Einstellen des Menüs
Die Einstellungen im Menü der Pumpe sind in der Einbau- und Betriebsanleitung
der Pumpe detailliert beschrieben.

9 Wartung

Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal!
Es wird empfohlen, das Gerät durch den Wilo-Kundendienst warten zu lassen.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr duch Strom-
schlag.
• Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist die Pumpe spannungsfrei zu
schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
8
WILO SE 11/2013

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Stratos Demo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents