Produktbeschreibung / Product description Backraum oven chamber Bedienblende control panel Temperatur-Kontrolllampe temperature pilot lamp Schrauben zur Fixierung der Innenscheibe screws for fixation of inner glass plate Backofentür mit Griff oven door with handle herausnehmbare Innenscheibe removable inner glass plate Heizkörper heating elements Einschubebenen insertion levels...
Bedienblende / Control panel BGS 1400 BGS 1500 Drehschalter für die Temperatureinstellung rotary knob for temperature setting Drehschalter für die Funktionseinstellung rotary knob for function setting Drehschalter für Zeiteinstellung rotary knob for timer setting Position „OFF” position “OFF” Position „Dauerbetrieb”...
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Technische Daten Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen! BGS 1400 BGS 1500 Nennspannung: 230 V ~ 50-60 Hz...
Entsorgungshinweis Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie es daher kostenfrei an einer kommunalen Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! •...
Page 8
• Bitte stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass der Ofen und das Zubehör sauber und trocken sind! • Verwenden Sie zum Braten und Backen im Backofen nur hitzebeständige Behälter aus Metall, feuerfestem Glas, feuerfester Keramik oder Silikonmaterial! • Vorsicht! Brandgefahr! Legen Sie Lebensmittel, bei welchen Fett hinunter- tropfen kann, immer auf das Bratblech.
Vor dem ersten Gebrauch Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „Reinigung und Pflege“. Zudem ist es erforderlich die Heizelemente für kurze Zeit aufzuheizen, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Erstes Aufheizen des Backofens: •...
2.) Backofen vorbereiten • Backofentür öffnen (geöffnete Tür nicht als Ablage verwenden!). • Das vorbereitete Gut auf Grillrost oder Brat-/Backblech legen und in die dafür vorgesehenen Einschubebenen des Backraumes einschieben. • Backofentür schließen. HINWEIS für den Grillrost: Die spezielle Formgebung der Einschubebenen im vorderen Bereich verhindert, dass der Rost versehentlich zu weit aus dem Gerät herausgezogen werden kann.
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird. Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen, Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubereiten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle klassischen Rezepte. Oberhitze mit Drehspieß-Funktion Diese Funktion ist sowohl geeignet zum Grillen von Fleisch, Fisch, Gemüse als auch zum Drehspießgrillen von Hähnchen, Spießbraten, etc.;...
Zeitgesteuerter Betrieb • Zur Inbetriebnahme drehen Sie den unteren Drehschalter (C) nach rechts bis zum Anschlag und dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit. o BGS 1400: 60 Minuten Zeitschaltuhr o BGS 1500: 120 Minuten Zeitschaltuhr • Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Temperatur-Kontrolllampe Das Gerät ist mit einer Temperatur-Kontrolllampe (D) ausgestattet. Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufl euchten und Erlöschen der Kontrolllampe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an. ACHTUNG: Dies bedeutet, dass die Kontrolllampe vorübergehend nicht leuchtet, obwohl der Backofen eingeschaltet ist.
Backofenbeleuchtung Das Gerät ist mit einer Backofenbeleuchtung ausgestattet. Die Lampe leuchtet während des gesamten Betriebs des Backofens. Nach Beendigung des Betriebs erlischt die Lampe automatisch. Wechsel der Backofenlampe • ACHTUNG: Vor dem Wechsel des Leuchtmittels immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! •...
• Scheibe und Dichtung vor dem Einbau gut abtrocknen! • Scheibe auf eine weiche Unterlage legen. Achten Sie darauf, dass die größere Seite der beiden Kunststoffhülsen nach oben zeigt. • Dichtung ordnungsgemäß um die Scheibe positionieren. Achten Sie darauf, dass die fl ache und schmale Seite der Dichtung nach oben eingesetzt ist.
Tipps und Hinweise • Heizen Sie den Backofen immer auf die gewünschte Temperatur vor, bevor Sie das Backgut hinein geben und legen Sie das Backgut in die Mitte des Brat-/Backblechs. • Die besten Back- bzw. Grillergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Brat-/Backblech bzw. den Grillrost nach etwa der halben Zeit drehen, damit das Back- bzw.
Page 17
Mini-Pizzen 100 g Frühstücksspeck, 200 g Gouda, 200 g Tomaten, 200 g Champignons, 300 g Mehl, 20 g Hefe, ca. 120 ml lauwarmes Wasser, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 6 EL Pflanzenöl, 1 TL Oregano, 1 EL gehackte Petersilie, 1 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Zucker. Hefe mit 3 EL Wasser verrühren, bis sie aufgelöst ist.
Technical data Only connect the appliance to an isolated ground receptacle installed according to regulations. The rated voltage must comply with the details on the rating label. Only connect to alternating current! BGS 1400 BGS 1500 Nominal voltage: 230 V ~ 50-60 Hz...
Disposal/recycling This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from un- controlled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources.
• Do not store the appliance outside or in wet rooms. • This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be executed by authorised specialist shops only.
• Use original accessory parts only. • Do not use the appliance as space heater. • Observe the following when setting up the appliance: ° Place the appliance with its rear to the wall. Leave a ventilation distance of 4 cm. °...
Connecting the appliance to the power supply Before connecting the appliance to the power supply, make sure that • The rotary knob for timer setting is in position “OFF”! • The rotary knob for temperature setting is in position “MIN”! •...
Upper heat with circulating air For preparing of casseroles and gratins, which should have a crispy surface. For grilling barbecue foods (e.g. steaks, sausages, roll roast, chicken, etc.) as well as for grilling. A switched-on fan distributes the heat evenly in the oven chamber. When grilling, we recommend filling half of the roasting/baking tray with water and sliding it into the lowest insertion level as a drip tray.
Time-controlled operation • To put the appliance into operation, turn the lower rotary knob (C) to the right as far as it will go and then back to the requested operating time. o BGS 1400: 60 minute timer o BGS 1500: 120 minute timer •...
Temperature pilot lamp The appliance is equipped with a temperature pilot lamp (D). When the pilot lamp goes off, the set temperature is reached. Cycling on and off during operation, the pilot lamp shows the thermostatic regulation of the temperature. ATTENTION: This means that the pilot lamp does not glow for some time, although the oven is switched on.
Interior illumination of the oven The appliance is equipped with an interior illumination. The lamp glows during the whole operation time of the oven. Once the operating time is over, the lamp turns out automatically. How to change the oven light •...
• Dry the glass plates and seal thoroughly before installation! • Place the glass plate on a soft surface. Make sure, that the larger side of the two plastic hulls is up. • Position the gasket properly around the glass. Make sure the fl at and narrow side of the gasket is up.
übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von ROMMELSBACHER auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt bei gewerblicher Nutzung, wenn der Mangel auf unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung, Gewaltanwendung, nicht autorisierten Reparaturversuchen und/oder...
Need help?
Do you have a question about the BGS 1400 and is the answer not in the manual?
Questions and answers