Download Print this page

Vitek VT-4202 W Manual Instruction page 8

Hide thumbs Also See for VT-4202 W:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Um den eingestellten Betrieb auszuschalten,
drücken Sie die "Temperaturhaltung/Aus"-Taste
(24).
Um den Betrieb der Temperaturhaltung auszu-
schalten, drücken Sie die „Temperaturhaltung/
Aus"-Taste (24).Anmerkung: Diese Funktion
ist für Aufwärmung von Nahrungsmitteln nicht
geeignet.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung
1.
heraus und entfernen Sie alle Aufkleber und
Verpackungsmaterialien, die die Nutzung
des Geräts stören.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, tro-
2.
ckene und hitzebeständige Oberfläche fern
von Einwirkung von Wasser, Feuchtigkeit und
offenem Feuer auf. Der Abstand von den
nächsten Oberflächen soll nicht weniger als
20 cm betragen.
Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerät in
der Nähe von Badewannen, Spülbecken und
anderen mit Wasser befüllten Becken aufzu-
stellen.
Anmerkung: Falls das Gerät unter niedrigen
Temperaturen transportiert oder aufbewahrt
wird, lassen Sie es vor der Nutzung bei der
Raumtemperatur nicht weniger als zwei Stun-
den bleiben.
Nehmen Sie den Deckel des Dampfableiters
3.
(7) ab, indem Sie ihn nach oben ziehen.
Öffnen Sie den Deckel des Multikochers (4),
4.
indem Sie die Taste (6) drücken.
Nehmen Sie den Schutzschirm (5) ab.
5.
Waschen
Sie
6.
(den Schutzschirm (5), den Behälter (3),
die Schale für Dampfkochen (15), die
Schaufel (12), die Schöpfkelle (13) und den
Messbecher (14)) mit weichem Schwamm
und neutralem Waschmittel ab, spülen Sie
diese mit Fließwasser und trocknen Sie diese
ab.
Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit
7.
einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen
Sie das Gerät austrocknen.
Stellen Sie den Schutzschirm (5) zurück auf.
8.
Stellen Sie den Deckel des Dampfableiters
9.
(7) zurück auf.
Verwendung des Multikochers
Legen Sie die Nahrungsmittel in den
1.
Behälter ein, indem Sie die Empfehlungen im
alle
abnehmbaren
„Kochbuch" befolgen.
Anmerkung: Übersteigen Sie den Höchst-
stand von Zutaten und Flüssigkeiten nicht. Der
Höchststand von verschiedenen Breien (außer
Reis) ist 7, von anderen Nahrungsmitteln und
Flüssigkeiten - «1.2».
Stellen Sie den Behälter (3) in die
2.
Arbeitskammer des Geräts ein. Vergewissern
Sie sich, dass der Behälter (3) aufrecht
steht und sich mit der Oberfläche des
Heizelements (9) eng berührt.
Anmerkung:
Benutzen Sie den Behälter (3) für Waschen von
Grützen und Schneiden von Nahrungsmitteln
nicht, das kann zur Beschädigung der Antihaft-
beschichtung führen.
Wischen Sie die Außenoberfläche und den Bo-
den (3) des Behälters (4) vor der Nutzung ab.
Vergewissern Sie sich, dass es keine fremden
Gegenstände, Verschmutzungen und Feuchte
in der Arbeitskammer und auf dem Boden des
Behälters (3) gibt.
Im Zentrum des Heizelements (9) befindet sich
der Temperatursensor (10). Achten Sie darauf,
dass die freie Bewegung des Temperatursen-
sors nicht verhindert ist.
Während des gießen Sie Wasser in den
3.
Behälter (3) so ein, dass das kochende
Wasser den Boden der Schale (15) nicht
berührt. Stellen Sie die Schale (15) mit
Nahrungsmitteln auf den Behälter (3) auf.
Schließen Sie den Deckel des Multikochers
4.
(4) bis zum Einrasten zu.
Setzen Sie das Netzkabel in den Anschluss
5.
(11) ein und stecken Sie den Netzstecker (16)
Teile
an die Steckdose.
Beim Anschließen des Geräts ans Stromnetz
6.
beginnt die Anzeige des «Gebäck»-Betriebs
zu blinken.
Nach der Beendigung der Zubereitung
7.
schaltet sich das Gerät in den Betrieb der
Temperaturhaltung
Anzeige der Taste (24) auf.
Achtung! Um die Verbrennung mit Dampf
oder Öl zu vermeiden, seien Sie sehr vor-
sichtig, wenn Sie den Deckel des Multiko-
chers (4) öffnen, beugen Sie sich über dem
Gerät nicht und halten Sie ihre Hände über
dem Behälter (3) nicht!
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die
den Behälter (3) zerkratzen können und zur
8
um und leuchtet die

Advertisement

loading