Plamen International UPLAND Technical Instruction page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Falls Sie Qualitätsholz verwenden, darf die Asche nicht häufig entfernt werden.
Ein solches Produkt ohne Rost und Aschekasten verleiht einen guten Dauerbrand und das Feuer
muss erst bei der Entfernung derAsche gelöscht werden.
Machen Sie sich mit der Luftregulierung Ihres Ofens vertraut. Der Ofen ist mit einer hitzebeständigen
Farbe gestrichen. Beim ersten Heizen erlangt die Farbe schrittweise an Festigkeit, so dass es zu
einer Rauchbildung und einem charakteristischen Geruch kommen kann. Sorgen Sie deshalb für
eine gute Belüftung desAufstellraumes.
Beim ersten Heizen keine Gegenstände auf den Ofen legen! Vermeiden Sie ferner die Berührung der
gefärbten Teile. Durch das Berühren können Beschädigungen auf der noch nicht gehärteten
Farbschicht entstehen.
Geeigneter Brennstoff
Der Ofen kann nur mit Holz und Holzbriketts, d. h. mit einem Brennstoff, der einen geringen
Ascheanteil hat, beheizt werden, und zwar sind das: Blöker, Hainbuche, Birke und ähnliche
Brennstoffe.
Es wird empfohlen, trockenen Brennstoff zu verwenden, d. h. die Feuchtigkeit darf nicht 20 %
übersteigen. Beim Verheizen von feuchtem Holz entsteht fetter Ruß und der Schornstein kann
dadurch versotten.
Verbrennen Sie keinen Abfall, schon gar nicht Plastik! Viele Abfälle enthalten Schadstoffe, die dem
Ofen, Schornstein und der Umwelt schaden.
Das Verbrennen aller Abfallmaterialien ist gesetzlich verboten! Ferner dürfen Spanplattenreste nicht
verfeuert werden, da Spanplatten Klebstoffe enthalten, die eine Überhitzung des Ofens verursachen
können.
Wir empfehlen, beim Heizen auf einmal folgende Brennstoffmengen aufzulegen:
Holzscheite (Länge ~ 33 cm)
Holzbriketts
Heizen und Normalbetrieb
Auf das Zeitungspapier und das trockene Kleinholz 2 bis 3 kleinere Holzscheite darauflegen. Auf der
Frontplatte befindlichen Schieber ganz öffnen.
Lassen Sie den Ofen nicht unbeaufsichtigt, bis das Feuer nicht entflammt, um das Feuer kontrollieren
zu können. Wenn das Feuer gut entfacht darauflegen 2 bis 3 trockene Holz . Vermeiden Sie es, zu viel
Brennstoff auf einmal zu geben.
Im Normalbetrieb muss die Tür, außer bei dem Nachschub von Brennstoff, geschlossen bleiben.
Um ein Rauchen durch die Türöffnung in den Raum zu umgehen, dürfen Sie, während das Feuer
stark lodert, weder die Tür öffnen noch Brennstoff hinzufügen.
Falls Sie eine eingebaute Abgasklappe haben, müssen Sie diese ganz geöffnet lassen, bis das Feuer
entfacht.
Bei dem Ofen ist es konstruktionsmäßig vorgesehen, dass hat gute Abbrand.
Mögliche Ursachen für einen gedrosselten Abbrand sind folgende:
Zum Anheizen nie Spiritus, Benzin oder einen anderen flüssigen Brennstoff verwenden! Keine
brennbaren Flüssigkeiten in Ofennähe lagern!
Tragen Sie Rechnung, dass die Ofenteile heiß sind und der Ofen nur von Erwachsenen benutzt
DESHALB VERWENDUNG SCHUTZHANDSCHUHE! (Pos. Nr. 310).
werden darf.
2 bis 3 Stück
2 Stück
• schlechter Schornstein
• gedrosselte Luftzufuhr (d. h. an der Tür befindlicher Schieber ist geschlossen)
• ungeeigneter oder feuchter Brennstoff
• zu viel Brennstoff
insgesamt 2,5-5 kg
insgesamt 2-4 kg
24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents