2. Installation
1. Schritt: Den Knopf und die Abdeckung entfernen.
2. Schritt: : Bei der Installation stets darauf achten, dass die Stromzufuhr ausgeschaltet ist. Dann
die Stromkabel, wie im „Schaltplan" angegeben, anschließen.
3. Schritt: Nun den Dimmer in die Unterputzdose einbauen. Dies kann mit Schrauben oder durch
Anziehen der Schrauben der Montageklemmen erfolgen.
4. Schritt: Den Strom wieder einschalten. Die angeschlossenen Lampen über die Dimmerwelle
einschalten. Nun MIN/MAX, wie im Abschnitt „MIN/MAX Einstellen" beschrieben, einstellen.
5. Schritt: Den Dimmer bei Bedarf, wie unter der Überschrift „Koppeln von Heimautomation/Apps"
beschrieben, mit dem SMART-Heimsystem koppeln.
6. Schritt: Abdeckung und Dimmertaste wieder auf dem Dimmer anbringen.
3. MIN/MAX Einstellen
Damit der SMART-Dimmer optimal funktioniert, können die Lampen mit den Einstellungen
MIN und MAX optimal an den Dimmer angepasst werden. Sobald die MIN- und MAX-Einstellung
an den Drehköpfen begonnen wird, schaltet der Dimmer automatisch auf den minimalen und
maximalen Helligkeitsbereich um.
MIN-Einstellung: Die Lampen werden mit dem Druck-/Drehknopf eingeschaltet. Wenn die
Lampen eingeschaltet sind, den MIN-Knopf mit einem Schraubenzieher entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Sobald das Licht instabil wird, den Schraubenzieher leicht im Uhrzeigersinn
zurückdrehen, bis das Licht wieder stabil leuchtet.
MAX-Einstellung: Die Lampen werden mit dem Druck-/Drehknopf eingeschaltet. Wenn die
Lampen eingeschaltet sind, den MAX-Knopf mit einem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn drehen.
Sobald das Licht instabil wird, den Schraubenzieher leicht entgegen dem Uhrzeigersinn
zurückdrehen, bis das Licht wieder stabil leuchtet..
17
Need help?
Do you have a question about the Eco-Dim.07 Z-Wave and is the answer not in the manual?
Questions and answers