Download Print this page

CAIRE HELiOS U36 User Manual page 37

Reservoirs
Hide thumbs Also See for HELiOS U36:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Tabelle 4
Leitlinie und Erklärung des Herstellers – Störfestigkeit von ME-Ausrüstung und ME-Systemen
Leitlinie und Erklärung des Herstellers – Störfestigkeit
Der HELiOS ist für den Gebrauch in einer wie im Folgenden beschriebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder Anwender des HELiOS muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden
Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung
IEC 60601-Prüfpegel
Leitungsgebundene RF IEC
3 Veff
61000-4-6
6 Veff (In den
ISM-Bändern)
150 kHz bis 80 MHz
Abstrahlung HF
80 MHz bis 2,7 GHz
IEC 61000-4-3
Testfrequenz
Band
(MHz)
(MHz)
385
380–390
450
430-470
710
745
704-787
780
810
870
800-960
930
1720
1845
1700-1900
1970
2450
2400-2570
5240
5500
5100-5800
5785
HINWEIS: Wenn es nötig ist, den STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL zu erreichen, kann der Abstand zwischen der
sendenden Antenne und dem HELiOS auf einen Meter verringert werden. Der Prüfabstand von einem Meter ist gemäß
IEC 61000-4-3 zulässig.
Für einige Services sind nur Uplink-Frequenzen enthalten.
a
Der Träger muss mit einem Rechteck-Signal und einem Tastverhältnis von 50 % moduliert werden.
b
Als Alternative zur FM-Modulation kann eine Impulsmodulation von 50 % bei 18 Hz verwendet werden, da hierbei nicht die tatsächliche
c
Modulation dargestellt wird.
CAIRE und CAIRE Inc. sind eingetragene Marken von CAIRE Inc. Eine vollständige Liste der Marken finden Sie auf unserer Website. Warenzeichen: www.careinc.com/corporate/
trademarks.
Copyright © 2020 CAIRE Inc. CAIRE Inc. behält sich das Recht vor, die Vermarktung seiner Produkte einzustellen bzw. Preise, Werkstoffe, Ausrüstungsteile, Qualität, Beschreibungen,
Spezifikationen und/oder Prozesse ohne Vorankündigung zu einem beliebigen Zeitpunkt zu ändern, ohne dass hieraus irgendwelche Verpflichtungen oder Rechtsfolgen entstehen.
Alle hier nicht ausdrücklich genannten Rechte bleiben im gesetzlich zulässigen Rahmen CAIRE Inc. vorbehalten.
Übereinstimmungspegel
Nicht zutreffend
Batteriebetriebenes Gerät,
Kein SIP/SOP
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80% AM bei 1 kHz
a)
Service
a)
TETRA 400
GMRS 460, FRS 460
LTE-Band 13, 17
GSM 800/900, TETRA 800,
IDEN 820, CDMA 850,
LTE-Band 5
GSM 1800; CDMA 1900;
GSM 1900; DECT; LTE-Band
1, 3, 4, 25; UMTS
Bluetooth, WLAN,
802.11 b/g/n, RFID 2450,
LTE-Band 7
WLAN 802.11 a/n
Elektromagnetische
Umgebung – Leitlinien
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem
geringeren Abstand zum HELiOS, einschließlich
der Leitungen verwendet werden als dem
empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die
Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet
wird.
Empfohlener Schutzabstand
d = 1,2 √P
d = 1,2 √P
d = 2,3 √P
Mit P als der Nennleistung des Senders in Watt (W)
gemäß Angaben des Senderherstellers und d als
empfohlenem Schutzabstand in Metern (m).
Die Feldstärke stationärer Funksender sollte bei
allen Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor
Ort
, geringer als der Übereinstimmungspegel
a
sein.
b
In der Umgebung von Geräten, die das folgende
Bildzeichen tragen, sind Störungen möglich:
Maximalleis-
Modulation
b)
tung (W)
Pulsmodulation
b)
1,8
18 Hz
FM
C)
±5 kHz Abweichung
1 kHz Sinus
Pulsmodulation
b)
0,2
217 Hz
Pulsmodulation
b)
18 Hz
Pulsmodulation
b)
217 Hz
Pulsmodulation
b)
217 Hz
Pulsmodulation
b)
0,2
217 Hz
PN 21157307-C4 B | Bedienungsanleitung 37 - GER
HELiOS
Störfestig-
Abstand
keitsprüfpegel
(m)
(V/m)
0,3
2
0,3
0,3
2
0,3
2
0,3
2
0,3
0,3
27
28
9
28
28
28
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Helios u46Helios 36Helios 46