Technische Angaben - Beurer IH 60 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Probleme/
Mögliche Ursache/Behebung
Fragen
Was ist bei
1. Bei Kleinkindern und Kindern sollte
Kleinkindern
die Maske Mund und Nase abde-
und Kindern
cken, um eine effektive Inhalation
zu beachten?
zu gewährleisten.
2. Bei Kindern sollte ebenfalls die
Maske Mund und Nase abde-
cken. Eine Verneblung neben
schlafenden Personen ist wenig
sinnvoll, da hierbei nicht genügend
des Medikaments in die Lunge
gelangen kann.
Hinweis: es sollte nur unter Aufsicht
und mit Hilfe einer erwachsenen
Person inhaliert werden und das Kind
nicht allein gelassen werden.
Die Inhalation
Dies ist technisch bedingt. Durch
mit der Maske
die Maskenlöcher atmen Sie pro
dauert län-
Atemzug weniger Medikament ein
ger?
als über das Mundstück. Das Aerosol
wird über die Löcher mit Raumluft
vermischt.
Warum soll
Dafür gibt es zwei Gründe:
der Vernebler
1. Um ein therapeutisch wirksames
regelmäßig
Teilchenspektrum zu gewährlei-
ausgewech-
sten, soll die Düsenbohrung einen
selt werden?
bestimmten Durchmesser nicht
überschreiten. Bedingt durch
mechanische und thermische Be-
anspruchung unterliegt der Kunst-
stoff einem gewissen Verschleiß.
Der Verneblereinsatz [11] ist be-
sonders sensibel. Damit kann sich
auch die Tröpfchenzusammen-
setzung des Aerosols verändern,
was unmittelbar die Effektivität der
Behandlung beeinflusst.
2. Zudem wird ein regelmäßiger
Wechsel des Verneblers aus hygi-
enischen Gründen empfohlen.
Probleme/
Mögliche Ursache/Behebung
Fragen
Benötigt
Aus hygienischer Sicht ist dies unbe-
jeder seinen
dingt notwendig.
eigenen
Vernebler?

11. Technische Angaben

Type
IH 60
Abmessungen
(BxHxT)
110 x 62 x 47 mm
Gewicht
222 g
Arbeitsdruck
ca. 0,25 - 0,5 bar
Füllvolumen
min. 2 ml
Vernebler
max. 6 ml
Medikamenten-
fluss
ca. 0,25 ml/min
Schalldruck
max. 45 dBA
(gem. DIN EN 13544-1 Abschnitt 26)
Netzanschluss
Input: 100 – 240 V~; 50 – 60 Hz; 0,5 A
Output: 5 V
Voraussichtliche
400 h
Lebensdauer
Betriebs-
Temperatur: +10 °C bis +40 °C
bedingungen
Relative Luftfeuchte: 10% bis 95%
Umgebungsdruck: 700 bis 1060 hPa
Lager-und Trans-
Temperatur: -20 °C bis +60 °C
portbedingungen
Relative Luftfeuchte: 10% bis 95%
Umgebungsdruck: 700 bis 1060 hPa
Aerosol
1) Aerosolabgabe: 0,15 ml
Eigenschaften
2) Aerosolabgaberate: 0,03 ml/min
3) Partikelgröße (MMAD): 4,12 µm
Akku:
Kapazität
2570 mAh
Nennspannung
3,7 V
Typbezeichnung
Li-Ion
Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät oder im
Batteriefach.
Technische Änderungen vorbehalten.
12
; 2 A

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents