Datensatz Bearbeiten - Ohne Passwort - Homa PCM Series Original Instruction Manual

Pump control system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anlagenparameter
Detaillierte Parameter wie:
Eingabe des Stations-Namen: zB Haupt1 (max. 8 Zei-
chen, keine Sonderzeichen erlaubt)
Pumpendaten
Nennstrom (Eingabe bis 11,5A)
ATEX Mode für EX-Pumpen anwählbar:
Ja: Pumpenstörung muss nach Thermoschalteraus-
lösung per Reset-Taster quittiert werden. Sowohl im
Hand- als auch im Automatikbetrieb ist das Pumpen
unterhalb des gewählten Ausschaltpunktes nicht
möglich.
Nein: Pumpe schaltet nach Thermoschalterauslösung
ab und nach anschließender Abkühlung wieder ein.
Im Handbetrieb ist das Pumpen unterhalb des Aus-
schaltpunktes möglich.
Messbereich Sonde (nur bei Anwahl Niveauerfas-
sung: 4-20mA)
Messbereich in cm
Schaltpunkte Füllstand (nur bei Anwahl Niveauerfas-
sung: Staudruck oder 4-20mA)
Grundlastpumpe aus in cm
Spitzenlastpumpe aus in cm
Grundlastpumpe ein in cm
Spitzenlastpumpe ein in cm
Alarm/Hochwasser in cm
Schwimmerschaltertyp (nur bei Anwahl Niveauerfas-
sung: Schwimmer, der Hochwasserschwimmer zählt
hier nicht mit)
Anzahl der Schwimmer je nach Vorwahl Einzel- oder
Doppelanlage.
AS-Schwimmer = 1 Schwimmer für Aus-Ein
MS1-Schwimmer = jeweils 1 Schwimmer Aus, Ein1,
Ein2
1 = 1 Schwimmer für Ein-Aus, zB. AS-Schwimmer
(Einzelanlage)
12 | DEUTSCH
2 = 2 Schwimmer AS- oder MS1-Schwimmer (Einzel-
oder Doppelanlage)
3 = 3 Schwimmer MS1-Schwimmer (Doppelanlage)
Schaltpunkte Zeit (je nach Auswahl Niveauerfassung)
Nachlaufzeit (nur bei Einstellung Staurohr) 0 – 100sec
Pumpenwechsel nach Zeit 0 – 1000 min
Verzögerungszeit Alarm/Hochwasser 0 – 20 sec
Zwangsstart nach (siehe auch 6.2.7) 0-24 h
Pumpenlauf nach Zwangsstart 1-100 sec
Störmelderelais einstellen
Pumpe 1 : NO oder NC (Schließer/Öffner)
Pumpe 2: NO oder NC (Schließer/Öffner)
Alarm/Hochwasser: dauernd oder blinkend

7.3.3. Datensatz bearbeiten - ohne Passwort -

Daten prüfen und in die PCM übertragen
7.3.3. Datensatz bearbeiten - ohne Passwort
-Daten prüfen und in die PCM übertragen-
Datensätze können offline, ohne Password und ohne Ver-
bindung zur Steuerung bearbeitet, geteilt oder gelöscht
werden.
Beim Start des Menüs werden in einer Liste vorgefertigte
Datensätze angezeigt. Diese Datensätze werden bei der
Installation der APP automatisch von HOMA Server ge-
laden und sind im Gegensatz zu selbst erstellten Daten-
sätze mit „online" bezeichnet und können nicht gelöscht
werden.
Selbst erstellte Datensätze sind mit „offline" bezeichnet
und können gelöscht werden. Die geänderten Datensätze
stehen dann im Menü PCM konfigurieren zur Übertragung
in die Steuerung zur Verfügung.
Datensätze können auch „geteilt" werden und per email
oder Whatsapp an einen beliebigen Empfänger übertra-
gen (geteilt) werden. Der Empfänger kann diese dann di-
rekt in der HOMApp Datensatzliste des eigenen Gerätes
speichern.
BA V2.0 01052020

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pcm25-d+hsPcm15h-w+k30

Table of Contents