Nebelpatrone; Einsetzen/Wechseln - Dräger Flow Check Instructions For Use Manual

Air flow indicator
Hide thumbs Also See for Flow Check:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Laden am Stromnetz
Netzstecker des Ladegerätes
in Netzsteckdose stecken.
3 Stecker des Ladekabels vom
Ladegerät in die Buchse des
Akkus stecken.
4 Rote LED am Ladegerät leuch-
tet.
5 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät
leuchtet.
Laden im Kraftfahrzeug
Adapter-Stecker des 12 V-Ver-
sorgungskabels in die Steckdo-
se des Kraftfahrzeuges
stecken.
6 Stecker des 12 V-Versorgungs-
kabels in die Buchse des Lade-
gerätes stecken.
3 Stecker des Ladekabels vom
Ladegerät in die Buchse des
Akkus stecken.
4 Rote LED am Ladegerät leuch-
tet.
5 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät leuchtet.
Die Ladevorgänge dauern jeweils ca. 3 Stunden, abhängig vom Ladezu-
stand des Akkus.
4
3
4
5
6
Akku konditionieren
Dräger Safety empfiehlt:
Bei nachlassender Akku-
Kapazität – Akku laden, dazu
Akku an Ladegerät anschlie-
ßen, siehe "Laden am Strom-
netz" oder "Laden im
Kraftfahrzeug", Seite 4.
1 Taste am Ladegerät kurz
drücken – Akku wird entladen.
2 Rote LED am Ladegerät blinkt.
Nach dem Entladevorgang
schaltet das Ladegerät selbst-
tätig auf Laden um, rote LED
leuchtet stetig.
3 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät
leuchtet.
Dieser Vorgang dauert ca. 6 Stun-
den.

Nebelpatrone

einsetzen/wechseln

4 Knopf der Akku-Verriegelung
schieben – Akku wird entrie-
gelt.
2
1
3
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Flow Check and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents