Hanseatic 5022IE2.323eEHiTaDJW User Manual page 9

Cooker with induction hob, multifunctional oven and timer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gesundheitsgefahr!
Fleisch, Gefl ügel und Fisch nicht im
Back ofen auftauen. Das Gefrier-
gut frühzeitig aus dem Gefrierfach
nehmen und es abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen lassen. Die Auf-
tau fl üs sig keit muss dabei abfl ießen
können, da sich sonst schädliche Mi-
kroorganismen bilden können.
Acrylamid steht im Verdacht, krebser-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in
Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek-
sen, Toast, Brot etc.
Die Gardauer möglichst kurz halten.
Die Lebensmittel nur leicht anbräu-
nen, starke Verfärbung vermeiden.
Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180 °C zubereiten.
Bei Backwaren hilft das Einstreichen
mit Eiweiß oder Eigelb die Bildung
von Acrylamid zu verringern.
Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, kann das
Gerät nach vorne kippen. Es besteht
Verletzungsgefahr durch herunterfal-
lende Gegenstände.
Backofentür daher nicht als Stütze,
Sitzfl äche oder Trittbrett verwenden.
Der mitgelieferte Winkel muss vor
Gebrauch des Herdes unbedingt als
Kippschutz an der Wand befestigt
werden, um eine Kippgefahr des Ge-
rätes zu vermeiden.
Sicherheit
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Das Kochfeld erst nach vollständigem
Abkühlen der Kochzonen als Arbeits-
oder Abstellfl äche nutzen. Wärme-
empfi ndliche Materialien wie Plastik-
schüsseln können sonst beschädigt
werden.
Schweres Geschirr nicht über das
Kochfeld schieben, die Glaskeramik
kann zerkratzen.
Keine magnetisierbaren Gegenstän-
de (z.  B. Kreditkarten) in der Nähe
oder auf dem Kochfeld ablegen, da
sie durch das elektromagnetische
Feld beschädigt werden können.
Kochfeld und Topfboden vor dem Be-
nutzen abwischen, um evtl. kratzende
Verschmutzungen zu beseitigen.
Zum Garen auf den Kochzonen kei-
ne Aluminiumfolie oder Kunststoffge-
fäße verwenden; sie können schmel-
zen.
Zucker- oder stärkehaltige Speise-
reste sowie Reste von Kunststoffen
oder Alufolien sofort entfernen. Sie
können das Kochfeld sonst dauerhaft
und irreparabel beschädigen.
Auch wenn kleine Ge gen stän de
punktförmig auf das Koch feld treffen,
kann die Glaskeramik beschädigt wer-
den. Also z.  B. keine Gewürzstreuer
aus dem Ober schrank auf das Koch-
feld fallen lassen.
Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf
den Garraumboden stellen. Da durch
staut sich die Hitze und die Emaille
des Back ofens wird beschädigt. Wenn
Sie Geschirr direkt auf den Garraum-
boden stellen möchten, darf die Back-
Seite DE-9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5022ie2.323eehitadjxv

Table of Contents