Hanseatic BF-6A31E4E1G User Manual
Hanseatic BF-6A31E4E1G User Manual

Hanseatic BF-6A31E4E1G User Manual

Cooker set with glass ceramic hob and timer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
195531 DE 20190703
Bestell-Nr.: 783466
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
0
1
0
6
1
0
6
5
5
3
4
3
4
Gebrauchsanleitung
Herd-Set mit Glaskeramik-Kochfeld
und Zeitschaltuhr
8 .8 .8 .8 .
C
0
50
1
0
OK
6
1
2
6
100
5
200
5
150
3
4
3
4
BF-6A31E4E1G
+ HB64-VF63G

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic BF-6A31E4E1G

  • Page 1 BF-6A31E4E1G + HB64-VF63G 8 .8 .8 .8 . Gebrauchsanleitung Herd-Set mit Glaskeramik-Kochfeld Anleitung/Version: 195531 DE 20190703 Bestell-Nr.: 783466 und Zeitschaltuhr Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Backofen einsetzen ....DE-32 Lieferung ......DE-3 Vor dem ersten Gebrauch .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang (1) 1× Glaskeramik-Kochfeld (2) 1× Backofen (3) 1× Grillrost 8. 8. 8. 8. (4) 1× Backblech (5) 1× Fettpfanne (6) 4× Klammer zur Befestigung des Glaskeramik Kochfelds an einer Arbeitsplatte (7) 4× Schraube zur Klammer-Befestigung (8) 4×...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Herd-Set ist zum Kochen, Braten, Backen, Grillen und Warmhalten von WARNUNG Speisen bestimmt. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Zum Auftauen von rohem Fleisch, Ge- Gefährdung mit einem mittleren Risi- fl...
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit auch für das Tren nen vom Stromnetz WARNUNG und den Aus bau des Altgeräts. Risiken im Umgang mit Da das Gerät nicht über eine zugäng- ■ elektrischen Haushaltsgeräten liche Trennvorrichtung allpolig vom Netz getrennt werden kann, muss Stromschlaggefahr! eine allpolige Trennvorrichtung ge- Berühren...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit bzw. ausschalten). Dann unseren Ser- Reinigung und Wartung durch den ■ vice kontaktieren (siehe „Unser Ser- Benutzer dürfen nicht von Kindern vice“ auf Seite DE-35). durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beauf sichtigt. Kinder vom Türglas fernhalten! Das ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Den Back ofen während des Zeit- Bei Feuer im Kochgeschirr: ■ ■ schaltuhrbetriebs überwachen, um Sofort Dec kel dar auf! Überlaufen und An bren nen zu verhin- Brennendes Öl oder Fett nie mit Was- ■ dern. Beachten Sie, dass sich Fette, ser lö...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Keine Gegenstände aus Metall wie druckreiniger ver wen den! Sie kön- ■ Besteck und Deckel auf dem Glas- nen die Oberfläche beschädigen keramik-Kochfeld ablegen, weil sie und das Glas zerstören. sich auf heizen und zu Verbrennungen Hochdruckreiniger können einen führen können.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf ■ den Garraumboden stellen. Da durch staut sich die Hitze und die Emaille des Back ofens wird beschädigt. Wenn Sie Geschirr direkt auf den Garraum- boden stellen möchten, darf die Back- ofentemperatur 50 °C nicht über- schreiten.
  • Page 10: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-10 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) Bedienblende (10) Temperaturregler Kochzone vorne links (11) Temperaturregler Kochzone hinten links 8.8.8.8. (12) Funktionsschalter Backofen (13) Uhr (18) (17) (14) Temperaturregler Backofen (19) (15) Temperaturregler Kochzone hinten rechts (16) Temperaturregler Kochzone vorne rechts (17) Kontroll-Leuchte (21)
  • Page 11: Das Kochfeld

    Seite DE-11 Das Kochfeld Das Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Das richtige Kochgeschirr Im Gegensatz zu Gusskochplatten besitzt Ihr HINWEIS Herd eine flaches Kochfeld aus Glaskeramik, mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit Beschädigungsgefahr! die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und Glas ist ein schlechter Wärmeleiter. lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege Deshalb kann es zu Tem pe ra tur span- und das geeignete Geschirr.
  • Page 12: Kochzonen Und Schalter

    Seite DE-12 Das Kochfeld Sehr gut geeignet sind auch (17) – energie- und zeit spa rende Dampf- drucktöpfe. Die re la tiv hohen An schaf- 8.8.8.8. fungs ko sten sind schnell wie der eingespart. – Stahl töp fe und -pfannen so wie be schich te- tes und unbeschichtetes Alu mi ni um ge schirr mit star kem Boden.
  • Page 13: Tipps Zum Garen Und Energie Sparen

    Seite DE-13 Das Kochfeld Tipps zum Garen und Energie sparen Schal- Anwendung Beispiele terstel- lung Schwaches Weiter- Quellen von kochen / Warmhalten Reis Weiterkochen für die Für Suppen meisten Gerichte und Gemüse Schwaches Braten / Für Paniertes starkes Weiter kochen Für Bratkar- Normales Braten toffeln...
  • Page 14: Kochfeld Reinigen

    Seite DE-14 Kochfeld reinigen Kochfeld reinigen Feste, eingebrannte VORSICHT! Verschmutzungen Verbrennungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Ver- brennungen führen. Die Kochzonen vor dem Reinigen voll- ■ ständig abkühlen lassen. Ausnahme: Sie wollen zucker- oder stärkehaltige Speisereste, Kunststoffe oder Alufo- lien entfernen (siehe weiter unten). HINWEIS •...
  • Page 15: Der Backofen

    Seite DE-15 Der Backofen Der Backofen Vorbereitung Brennendes Öl oder Fett nie mit ■ Was ser löschen! Zum Löschen eine 1. Entfernen Sie alle vorhandenen Styropor-, Löschdecke oder einen geeigneten Papp- und Kunststoffsicherungsteile aus Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F“ dem Backofen und von den Backblech en. 2.
  • Page 16: Funktionsschalter

    Seite DE-16 Der Backofen liegen. Der Grillrost (21) muss wie abgebildet Die Garraumbeleuchtung und das Außen- eingeschoben werden. kühlgebläse werden automatisch mit ein- geschaltet. Backblechträger mit Funktionen/Beheizungsarten Teleskopschienen Aus-Stellung An den Seitenwänden des Garraums befin- Der Backofen ist ausgeschaltet den sich die Backblechträger mit den auszieh- baren Teleskopschienen (27).
  • Page 17: Temperaturregler

    Seite DE-17 Der Backofen Dieser Vorgang wiederholt sich während Grill mit Ventilator des Backbetriebs mehrmals. Gut geeignet zum Grillen von Fleisch, Geflügel, Fisch und was ser rei chem Ge mü se wie Tomaten, Zucchini, Auber- gine, Zwiebeln etc. Außenkühlgebläse Weitere Angaben und Tipps zu den Behei- zungsarten finden Sie in der beiliegenden Das Außenkühlgebläse kühlt die Backofen- Broschüre „Backen - Braten - Garen“.
  • Page 18: Besonderheiten Beim Ansetzen Von Hefeteig

    Seite DE-18 Der Backofen Die Uhr Auf tau fl üs sig keit muss dabei abfl ie- ßen können, da sich sonst schädliche Ihr Backofen ist mit einer elektronischen Uhr Mikroorganismen bilden können. aus ge stat tet, die auch als Zeitschaltuhr zum Ein- und Ausschalten des Backofens verwen- Um mehr Platz im Garraum zu erhal- det werden kann.
  • Page 19 Seite DE-19 Der Backofen 2. Drücken Sie die OK-Taste (18), um die Bitte beachten Sie die folgenden Punkte Einstellung zu bestätigen. im Umgang mit der Zeitschaltuhr: Die Minutenanzeige blinkt. – Sie können maximal 23 Stunden und 59 3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten (19) die Minuten im Voraus programmieren.
  • Page 20 Seite DE-20 Der Backofen Vollautomatik-Betrieb 00: 0 0 Hier geben Sie die gewünschte Gardauer ein und legen die Uhrzeit fest, zu der das Gericht fertig sein soll (Ausschaltzeitpunkt). Die Zeitschaltuhr er rech net aus den Einga- Die Uhr zeigt 00: 0 0 sowie das Symbol ben automatisch den Einschaltzeitpunkt und schaltet den Backofen zu diesem Zeitpunkt 2b.
  • Page 21 Seite DE-21 Der Backofen 3. Geben Sie mithilfe der Pfeiltasten (19) die Gardauer ein. Bestätigen Sie jede Einga- be durch Drücken der OK-Taste. 4. Drücken Sie die OK-Taste ein weiteres Mal. 12: 0 0 Die Uhr zeigt 12: 0 0. Das Symbol wird zusätzlich eingeblen- det, das Symbol...
  • Page 22: Tabelle Prüfgerichte

    Seite DE-22 Tabelle Prüfgerichte Tabelle Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Temperatur Gardauer Speise Einschubhöhe Beheizungsart Bleche in °C in Min. Ober-/Unterhitze 180-200 10-20 Spritzgebäck Umluft mit Ober- 170-180 10-20 und Unterhitze Ober- /Unterhitze 170-180 25-35...
  • Page 23: Backofen Reinigen

    Seite DE-23 Backofen reinigen Backofen reinigen Garrraum reinigen VORSICHT! – Schalten Sie zum Reinigen nur die Gar- Verbrennungsgefahr! raumbeleuchtung ein. Den Backofen vollständig abkühlen ■ – Reinigen Sie den Garraum und die Back- lassen, bevor Sie ihn reinigen. blechträger mög lichst nach je dem Ge- Niemals Wasser direkt in den heißen brauch mit war mem Spülwasser.
  • Page 24: Backblechträger Und Teleskopschienen Reinigen

    Seite DE-24 Backofen reinigen Backblechträger und Backofentür reinigen Teleskopschienen reinigen HINWEIS Bruch- und Verletzungsgefahr! HINWEIS Die Back ofentür enthält schwere Glas- Beschädigungsgefahr! scheiben, die bei unsachgemäßer Be- Die Backblechträger und Teleskopschie- handlung zerbrechen können. nen können durch unsachgemäße Rei- Die Back ofentür oder einzelne Glas- ■...
  • Page 25 Seite DE-25 Backofen reinigen 4. Heben Sie die Tür mit beiden Händen leicht an und lassen Sie sie nach vorne herausgleiten. 3. Entfernen Sie die beiden Kunststoffhalter Back ofentür einhängen und das Gitterblech. 1. Halten Sie die Back ofentür mit bei den Händen in Schräg la ge.
  • Page 26: Leuchtmittel Der Backofen Beleuchtung Auswechseln

    Seite DE-26 Backofen reinigen 7. Stecken Sie das Gitterblech in den linken Kunststoffhalter. 9. Hängen Sie die Backofentür wieder ein. Leuchtmittel der Backofen- beleuchtung aus wech seln Als Backofenbeleuchtung benötigen Sie ein hitzefestes Back ofen-Leuchtmitttel vom Typ 220-240 V~, 25 W, G9, T 300 °C. 8.
  • Page 27 Seite DE-27 Backofen reinigen 1. Schalten Sie die Sicherungen aus bzw. drehen Sie sie heraus. 2. Legen Sie ein weiches Tuch in den abge- kühlten Garraum, für den Fall, dass die Glas ab de c kung oder das Leuchtmittel he runterfällt. 3.
  • Page 28: Einbau Und Anschluss

    Seite DE-28 Einbau und Anschluss Einbau und Anschluss Transportieren schlussdose muss deshalb eine Un ter- putz do se sein oder außer halb des Ein bau- Ihr Herd-Set wird in einer stabilen Verpackung rau mes lie gen. geliefert und ist so schwer, dass es nicht von •...
  • Page 29 Seite DE-29 Einbau und Anschluss 2. Wenn bereits ein Kochfeld eingebaut war, darf dessen Ausschnitt folgende Maße nicht überschreiten: 560 bis max. 574 mm breit 490 bis max. 492 mm tief. 4. Kleben Sie den mitgelieferten Kunststoff- streifen in den tiefer liegenden Rand. 5.
  • Page 30: Netzanschluss - Hinweise Für Den Installateur

    Seite DE-30 Einbau und Anschluss Netzanschluss – Hinweise für Anschlussbedingungen den Installateur Das Gerät ist für folgende Wechselspannun- gen ausgelegt: – 220–240 V ~, 50/60 Hz, 50 A WARNUNG – 380–415 V 2N~, 50/60 Hz, 25 A Stromschlag- / Brandgefahr! –...
  • Page 31: Netzleitung Anschließen

    Seite DE-31 Einbau und Anschluss Netzleitung anschließen L1 – L3: Phase(n) Der Klemmkasten und die Anschlusspläne Null-Leiter befinden sich hinten auf der Oberseite des Schutzleiter (Erde) Backofens. 220–240 V ~, 50/60 Hz L1 an (gebrückt)     N an (gebrückt) ...
  • Page 32: Backofen Einsetzen

    Seite DE-32 Einbau und Anschluss Backofen einsetzen ist codiert, ein Verpolen ist daher nicht mög- lich. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Backofen nur an den Tra ge mulden an ■ den Sei ten anheben. Der Türgriff ist dafür nicht geeignet. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein: –...
  • Page 33: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Seite DE-33 Einbau und Anschluss Vor dem ersten Gebrauch 1. Entfernen Sie alle Transportsicherungen (Pappstreifen etc.) und alle Klebestreifen aus dem Backofen. 2. Drehen Sie alle Schalter des Herdes auf Null-Stellung. 3. Schalten Sie die Sicherungen für den Herdstromkreis ein. 4.
  • Page 34: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-34 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 35: Unser Service

    Seite DE-35 Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer BF-6A31E4E1G + HB64-VF63G 783466 Herd-Set Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung –...
  • Page 36: Umweltschutz

    Seite DE-36 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Tipps zum Energiesparen umweltgerecht entsorgen – Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den mitgeliefer- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ten Gartabellen angegeben ist. und wertvolle Ressourcen. – Verwenden Sie möglichst dunkle Backfor- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men und -bleche.
  • Page 37: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 65/2014

    Seite DE-37 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Energieeffizienzindex 93,7 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus 0,81 kWh/Zyklus...
  • Page 38: Produktinformation Gemäß Vo (Eu) Nr. 66/2014

    Seite DE-38 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Art des Backofens einbaufähig Masse des Gerätes 28,0 kg Anzahl der Garräume Wärmequelle elektrisch Volumen 57 l Energieverbrauch im konventionellen Modus...
  • Page 39 Seite DE-39 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Art der Kochmulde elektrische Kochmulde Anzahl der Kochzonen und/ oder Kochflächen Heiztechnik Strahlungskochzonen Maße Kochzone vorne links Ø 22,0 cm Maße Kochzone hinten links Ø 15,5 cm Maße Kochzone vorne rechts...
  • Page 40: Technische Daten

    Technische Daten Bestellnummer 783466 Gerätebezeichnung Einbau-Herdset mit Glaskeramik- Kochfeld Modell BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Bemessungsspannung 220 - 240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequenz 50/60 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3100 W Gerätemaße Backofen (H x B x T) 595 mm x 595 mm x 530 mm Nischenmaße Backofen (H x B x T)
  • Page 41 BF-6A31E4E1G + HB64-VF63G 8 .8 .8 .8 . User manual Cooker set with glass ceramic hob Manual/version: 195531 EN 20190703 Article no.: 783466 and timer Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 42 Page EN-2 Table of contents Table of contents Before first use ....EN-33 Delivery ......EN-3 Packaging tips .
  • Page 43: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents (1) 1× Glass ceramic hob (2) 1× Oven (3) 1× Oven rack 8. 8. 8. 8. (4) 1× Baking tray (5) 1× Dripping pan (6) 4× Clamp for attaching the glass ceramic hob to a worktop (7) 4×...
  • Page 44: Explanation Of Terms

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Explanation of terms The cooker set is designed for cooking, The following symbols can be found in frying, baking, grilling and keeping food this user manual. warm. WARNING The oven should not be used to defrost This symbol indicates a hazard with a raw meat, poultry or fish.
  • Page 45 Page EN-5 Safety As the appliance can not be discon- ■ WARNING nected from the mains via an acces- sible disconnecting device, an all-pole Risks in handling household disconnecting device in accordance electrical appliances with overvoltage category III must Risk of electric shock! be connected within the house in- Touching live parts may result in severe stallation with at least 3 mm contact...
  • Page 46 Page EN-6 Safety Risks to children Risks when handling the appliance Risk of suffocation! Do not allow children to play with the Fire hazard! ■ packaging film. They may get caught Always switch off the hob and oven ■ up in this or suffocate. completely after cooking! Prevent children from pulling small Only ever operate the oven with the...
  • Page 47 Page EN-7 Safety extinguisher with the designation ‘F’ Risk of burns! or a fire blanket. During its use, the device and its ex- Make sure to have the appliance posed parts can become hot. checked by our Service team after ex- Caution should be exercised not to ■...
  • Page 48 Page EN-8 Safety Health hazard! Even if small objects just make slight ■ Do not defrost meat, poultry and fish contact with the hob, they can dam- ■ in the oven. Take the frozen food out age the glass ceramic surface. For ex- of the freezer ahead of time, cover ample, do not allow salt and pepper and let it defrost in the refrigerator.
  • Page 49 Page EN-9 Safety Be careful when handling cookware – the enamel can be easily scratched. Do not clean oven rack guides and ■ telescopic oven rails in a dishwasher. The oven door is heavy and has a ■ glass front. Do not allow the door to fall open when taking it off its hinges! If a trolley is used to move the appli- ■...
  • Page 50: Controls And Appliance Parts

    Page EN-10 Controls and appliance parts Controls and appliance parts (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) Control panel (10) Temperature controller for front left 8.8.8.8. cooking zone (11) Temperature controller for back left cooking zone (18) (17) (12) Oven dial (19) (13) Clock (14) Temperature controller for the oven...
  • Page 51: Hob

    Page EN-11 Glass ceramic hob The right cookware Unlike cast-iron hobs, your cooker has a flat NOTICE hob made from glass ceramic with clearly vis- ible cooking zones. To prevent the glass ce- Risk of damage! ramic from becoming damaged and to ensure Glass is a poor heat conductor.
  • Page 52: Cooking Zones And Dials

    Page EN-12 Energy and time-saving pressure If at least one cooking zone is switched on, the indicator light (17) will light up. – cookers are also well-suited. The relative- ly high purchase costs are quickly saved • Turn the dial back to ‘0’ to switch things again.
  • Page 53: Cooking And Energy Saving Tips

    Page EN-13 Cooking and energy saving tips Switch Application Examples setting Cooking on low / Soaking rice Heating For soups Cooking most vege- and vegeta- tables on medium bles Slight roasting / For breaded Cooking on high food For roast po- Normal roasting tatoes Braising...
  • Page 54: Cleaning The Hob

    Page EN-14 Cleaning the hob Cleaning the hob Tough, burnt-on stains CAUTION! Risk of burns! Improper handling may lead to burns. Allow the cooking zones to cool com- ■ pletely before cleaning. Exception: Immediately remove sugar or starchy food particles, synthetic materials, or aluminium foil (for further informa- tion see below).
  • Page 55: The Oven

    Page EN-15 The oven The oven Never extinguish burning oil or fat Preparation ■ with water! To extinguish the fire, use 1. Remove any polystyrene, cardboard and a suitable fire extinguisher with the plastic safety parts from the oven and designation ‘F’...
  • Page 56: Oven Dial

    Page EN-16 The oven putting them in the oven. The oven rack (21) The cooking compartment light and exter- must be inserted as shown. nal cooling fan are switched on automat- ically. Oven rack guides with telescopic Dials/Heating methods oven rails OFF setting The side walls of the cooking compartment The oven is switched off.
  • Page 57: Temperature Controller

    Page EN-17 The oven Temperature controller Switching off the oven 8.8.8.8. 1. Turn the temperature controller anti-clock- wise to the ‘0’ position. (14) The heat symbol will disappear. 2. Turn the oven dial back to the ‘0’ position. The cooking compartment light will switch off.
  • Page 58: Special Preparation Information For Yeast Dough

    Page EN-18 The oven Special preparation Setting the time information for yeast dough The oven’s timer functions can only be used if the time is set correctly. 1. Pre-heat the oven to 50°C. 2. Switch the oven off when the temperature 12: 0 0 has been reached.
  • Page 59 Page EN-19 The oven Semi-automatic operation The display stops flashing and the time is permanently displayed. Semi-automatic operation allows you to spec- This display is the standard display. ify the desired cooking duration or shutdown time during operation. The oven automatical- Timer functions ly switches off after the cooking duration is up or after the shutdown time has expired.
  • Page 60 Page EN-20 The oven Fully automated operation 2b. If you wish to select the shutdown time, hold down the OK button for 3 seconds. This operation is used to select the desired The oven switches off itself. cooking duration as well as when the dish should be finished cooking (shutdown time).
  • Page 61 Page EN-21 The oven 4. Press the ‘OK’ button once again. 12: 0 0 The clock displays the time 12: 0 0. symbol is also displayed and the symbol disappears. 5. Use the arrow buttons to select the shut- down time. Confirm every selection using the OK button.
  • Page 62: Test Report' Table

    Page EN-22 ‘Test report’ table ‘Test report’ table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Tempera- Dish Rack height Heating method duration of trays ture in °C in min. Top/bottom heat 180–200 10–20 Shortbread biscuits Circulating air with...
  • Page 63: Cleaning The Oven

    Page EN-23 Cleaning the oven Cleaning the oven Cleaning the cooking CAUTION! compartment Risk of burns! Allow the oven to cool completely be- – Only switch on the cooking compartment ■ light for cleaning. fore cleaning. – Clean the cooking compartment and bak- Never pour water directly onto the ■...
  • Page 64: Cleaning Oven Rack Guides And Telescopic Oven Rails

    Page EN-24 Cleaning the oven Do not let the oven door or individual Cleaning oven rack guides ■ glass panels fall. and telescopic oven rails Do not hit the oven door and the indi- ■ vidual panels of glass anywhere. NOTICE Do not use the oven when the glass ■...
  • Page 65 Page EN-25 Cleaning the oven Putting the oven door back on its hinges 1. Hold the door on an angle using both hands. 2. Hook the hinges into the holes in the side panels. 3. Open the oven door completely. 4.
  • Page 66 Page EN-26 Cleaning the oven 9. Put the door back on its hinges. 8. Put the right plastic holder on the grid plate and attach it to the door as follows:...
  • Page 67: Replacing Oven Light Bulbs

    Page EN-27 Cleaning the oven Replacing oven light bulbs 1. Switch off the circuit breakers or unscrew fuses. For oven lighting, you need heat-resistant 2. Place a soft cloth in the cooled cooking oven lighting: type 220-240 V ~, 25W, G9, compartment in the event that the glass T 300°C.
  • Page 68: Installation And Connection

    Page EN-28 Installation and connection Installation and connection Transport flush-mounted box or must be located outside the installation space. Your cooker set comes in sturdy packaging • The hob and oven are connected by the and is so heavy that it should not be carried permanently installed wiring harness;...
  • Page 69 Page EN-29 Installation and connection Preparing and inserting the hob 2. If a hob was already installed, the cut-out section must be no larger than: 560 up to 574 mm wide NOTICE 490 up to 492 mm deep. Risk of breakage! Do not place the hob on the glass ce- ■...
  • Page 70: Power Supply - Notes For The Electrician

    Page EN-30 Installation and connection Power supply – notes for the Connection conditions electrician The oven is designed for the following alter- nating voltages: – 220–240 V ~, 50/60 Hz, 50 A WARNING – 380–415 V 2N~, 50/60 Hz, 25 A Electric shock / fire hazard! –...
  • Page 71 Page EN-31 Installation and connection 2. Make sure that all poles of the connection L1–L3: Phase(s) cables are disconnected and that effec- N: Neutral conductor tive earthing is possible. 3. Use a screwdriver to open the terminal PE: Protective conductor (earth wire) box.
  • Page 72: Inserting The Oven

    Page EN-32 Installation and connection Inserting the oven NOTICE Risk of damage! Only lift the oven using the carrying ■ handles on the sides. The door is not suitable for this purpose. The following conditions must be fulfilled: – Size of built-in cabinet: 600 ×...
  • Page 73: Before First Use

    Page EN-33 Installation and connection Before first use 1. Remove all transport safety devices (cardboard strips, etc.) and all adhesive strips from the oven. 2. Turn all the cooker’s dials to ‘0’. 3. Switch on the fuses for the cooker’s elec- trical circuit.
  • Page 74: Troubleshooting Table

    Page EN-34 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 75: Our Service

    Our service Our service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Article number BF-6A31E4E1G + HB64-VF63G 783466 Cooker set Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 76: Environmental Protection

    Page EN-36 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Tips for saving energy electrical devices in an – Preheat the oven only if it is called for in the recipe or stipulated in the cooking tables environmentally-friendly provided. manner – Use dark-coloured baking dishes and trays when possible.
  • Page 77: Product Ficheconcerning Regulation (Eu) No 65/2014

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Energy efficiency index 93,7 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
  • Page 78 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 No 66/2014 Model identification 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Type of oven built-in Mass of the appliance 28,0 kg Number of cavities...
  • Page 79: Product Information Concerning Regulation (Eu) No 66/2014

    Page EN-39 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 783466 / BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Type of hob electric hob Number of cooking zones and/or areas Heating technology radiant cooking zones Dimension front left cooking zone Ø...
  • Page 80: Technical Specifications

    Technical specifications Item number 783466 Name of appliance Built in oven with glass ceramic hob Modell BF-6A31E4E1G + HB64-VF-63G Rated voltage 220 - 240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequency 50/60Hz Rated power input oven 3100 W...

This manual is also suitable for:

Hb64-vf63g

Table of Contents