Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2201-00392/20220704
Bestell-Nr.: 14213256
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Induktionskochfeld
8 8
B
88
8 8
HHI64BAF

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HHI64BAF

  • Page 1 HHI64BAF Gebrauchsanleitung Induktionskochfeld Anleitung/Version: 2201-00392/20220704 Bestell-Nr.: 14213256 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gerät als Küchenwecker Begriffs- und Symbolerklärung ..DE-3 (Timer) benutzen ....DE-19 Begriffserklärung ....DE-3 Garzeitbegrenzung einstellen .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Si- Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser cherheitshinweise und die Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und WARNUNG zuverlässig nutzen.
  • Page 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Seite DE-4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht be- stimmungsgemäß und kann zu Sach- oder sogar Personenschäden führen. Der Her- steller übernimmt keine Haftung für Schä- den, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Seite DE-5 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- VORSICHT cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Verletzungsgefahr! müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- Kinder und bestimmte Personengrup- hinweise in den folgenden Kapiteln. pen unterliegen einem erhöhten Risiko, sich beim Umgang mit dem Gerät zu verletzen.
  • Page 6: Elektrische Sicherheit

    Seite DE-6 Sicherheitshinweise Elektrische Sicherheit ■ Vor dem Zugang zu den Anschluss- klemmen müssen alle Versorgungskrei- se abgeschaltet und gegen Wiederein- WARNUNG schalten gesichert sein (Sicherungen Stromschlaggefahr! ausschalten/herausdrehen). Das Berühren spannungsführender Tei- ■ Netzanschlussleitung le kann zu schweren Verletzungen oder –...
  • Page 7: Sicherheit Im Umgang Mit Hitzeerzeugenden Geräten

    Seite DE-7 Sicherheitshinweise Sicherheit im Umgang mit Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F“ oder eine Löschdecke. hitzeerzeugenden Geräten ■ Das Gerät nach dem Erlöschen des Feuers durch unseren Service über- VORSICHT prüfen lassen. Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Lebensmittel schützen ■...
  • Page 8: Sicherer Umgang Mit Induktiven Glaskeramik-Kochfelder/-Mulden

    Seite DE-8 Sicherheitshinweise Sicherer Umgang mit ■ Topf- und Pfannengriffe nicht nach vorne über die Arbeitsplatte heraus- induktiven Glaskeramik- ragen lassen, damit Kinder das Koch- Kochfelder/-mulden geschirr nicht erreichen und herunter- ziehen können. WARNUNG Stromschlaggefahr! Verbrennungsgefahr! Das Berühren spannungsführender Tei- Auch bei Induktionskochmulden hei- le kann zu schweren Verletzungen oder zen sich die Kochzonen im Betrieb auf...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheitshinweise Brandgefahr! Gesundheitsgefahr für Personen mit ei- Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch- nem Herzschrittmacher! mulden mit Fett und Öl kann gefährlich In unmittelbarer Nähe des eingeschal- sein und zu Bränden führen. teten Kochfeldes entsteht ein elektro- ■ NIEMALS versuchen, ein Feuer mit magnetisches Feld.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheitshinweise ■ Das Gerät regelmäßig mit einem Pflegemittel, das ein spezielles Im- prägnieröl für Kochmulden enthält, reinigen und pflegen. Solche Pflege- mittel sind über den Fachhandel zu beziehen. ■ Keine scharfen abrasiven Reinigungs- mittel, Scheuermittel, Scheuerpulver oder Stahlschwämme verwenden; sie können die Oberfläche zerkratzen und das Glas zerstören.
  • Page 11: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-11 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Kochfeld Bedienfeld (12) (11) (10) (1) Kochzone, links hinten (Ø 21 cm) (7) Ein-/Aus-Sensor (2) Kochzone, links vorne (Ø 16 cm) (8) Einstellsensoren / (3) Kochzone, rechts hinten (Ø 18 cm) (9) Kochzonensensoren (4) Kochzone, rechts vorne (Ø...
  • Page 12: Kochfeld Bedienen Und Pflegen

    Seite DE-12 Kochfeld bedienen und pflegen Kochfeld bedienen und pflegen Voraussetzungen für die ■ Kochfeld und Topfboden vor dem Be- nutzen abwischen, um evtl. kratzende sichere Nutzung Verschmutzungen zu beseitigen. – Sie haben das Kapitel „Sicherheitshinwei- ■ Das Kochfeld erst nach vollständigem se“...
  • Page 13 Seite DE-13 Kochfeld bedienen und pflegen Geräuschentwicklung – Surren Beim Kochen auf dem Induktionskochfeld Ein Induktionskochfeld kann im Betrieb Ge- kann, abhängig von Topf, Füllmenge oder räusche verursachen. All diese Geräusche Temperatur, ein leicht surrendes Geräusch entstehen weder aufgrund technischer Fehler auftreten.
  • Page 14: Das Richtige Kochgeschirr

    Seite DE-14 Kochfeld bedienen und pflegen Das richtige Kochgeschirr Nicht verwenden sollten Sie: – eingedrückte oder ausgebeulte Töpfe, Verwenden Sie nur Kochgeschirr, – Töpfe mit rauem Boden, das für Induktionskochfelder geeig- – Töpfe mit gerundetem Boden, net ist. Schauen Sie nach dem In- Induktion –...
  • Page 15: Sensoren Richtig Bedienen

    Seite DE-15 Kochfeld bedienen und pflegen Sensoren richtig bedienen Topferkennung Ihr Kochfeld wird über Sensoren bedient. Die- In den Kochzonen ist eine Topferkennung in- se sind sehr empfindlich und reagieren bereits stalliert. Die Topferkennung bewirkt, dass die auf die Annäherung Ihres Fingers. Daher hier Kochzone nur dann aktiviert wird, wenn sich einige Tipps zur richtigen Bedienung der Sen- tatsächlich ein Topf mit ferromagnetischem...
  • Page 16: Kochzonen Und Sensoren

    Seite DE-16 Kochfeld bedienen und pflegen Kochzonen und Sensoren Die Anzeige der gewünschten Kochzone zeigt die aktuelle Heizstufe an. Das Kochfeld besitzt 4 Kochzonen. Jeder Sie können die Heizstufe auch während Kochzone ist ein Sensor zugeordnet. des Kochvorgangs beliebig einstellen, in- dem Sie den entsprechenden Kochzonen- Kochzone Regler...
  • Page 17: Booster-Funktion

    Seite DE-17 Kochfeld bedienen und pflegen Booster-Funktion VORSICHT Verbrennungsgefahr! Das Entfernen des Topfs bzw. der Pfan- ne von der Kochzone schaltet die Funk- tion nicht aus. 3. Falls Sie die Booster-Funktion vorzeitig ■ Zum Ausschalten der Funktion eine deaktivieren möchten, berühren Sie den Sensor der Kochzone, für die Sie die andere Heizstufe wählen.
  • Page 18: Restwärmeanzeigen

    Seite DE-18 Kochfeld bedienen und pflegen Restwärmeanzeigen Automatische Leistungsreduzierung VORSICHT Die Temperatur der elektronischen Elemente Verbrennungsgefahr! im Innern des Kochfelds wird ständig durch Bei einer Stromunterbrechung erlö- eine Sonde gemessen. Steigt die Wärme zu stark an, wird die Heizstufe der Kochzone, schen die Restwärmeindikatoren und deren elektronische Elemente zu überhitzen zeigen eventuell vorhandene Rest-...
  • Page 19: Automatische Sicherheitsabschaltung

    Seite DE-19 Kochfeld bedienen und pflegen Automatische Gerät als Küchenwecker Sicherheitsabschaltung (Timer) benutzen Wenn innerhalb des Kochfeldgehäuses zu Sie können die Timer-Funktion des Geräts hohe Temperaturen registriert werden, schal- wie einen Küchenwecker benutzen. In diesem tet sich das Kochfeld aus Sicherheitsgründen Fall stellen Sie die Zeit ein, ohne eine Kochzo- automatisch ab.
  • Page 20: Garzeitbegrenzung Einstellen

    Seite DE-20 Kochfeld bedienen und pflegen ■ Das Aufheben der Garzeitbegren- zung beendet nicht den Garvorgang selbst. Schalten Sie daher stets das Kochfeld bzw. die Kochzone selbst aus, wenn Sie einen Garvorgang ab- brechen möchten. ■ Stellen Sie sicher, dass Ihre Speisen 3.
  • Page 21 Seite DE-21 Kochfeld bedienen und pflegen 3. Berühren Sie den Timer-Sensor (10) , während die Anzeige der Kochzone noch blinkt. 6. Berühren Sie den Timer-Sensor und an- schließend gleichzeitig beide Einstellsen- soren und . 4. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, indem Die Timer-Anzeige zeigt "...
  • Page 22: Kochfeld Reinigen Und Pflegen

    Seite DE-22 Kochfeld bedienen und pflegen Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich die Kochzone 1 automatisch aus Die Timer-Anzeige zeigt die eingestellte Zeit und die Restwärmeanzeige „ “ leuchtet. für die Kochzone 3 an. Wenn gleichzeitig ein Küchenwe- cker (Timer) und eine Garzeitbegren- zung eingestellt sind, kann dies dazu führen, dass der rote Punkt neben der Anzeige der...
  • Page 23 Seite DE-23 Kochfeld bedienen und pflegen Verunreinigungen mit zucker- • Reinigen und pflegen Sie das Kochfeld regelmäßig mit einem speziellen Pflege- oder stärkehaltigen Speisere sten, mittel, das ein spezielles Imprägnieröl für Kunststoff oder Aluminiumfolien Glaskeramik-Kochfelder enthält. Solche entfernen Pflegemittel sind über den Fachhandel zu beziehen.
  • Page 24: Transportieren Und Lieferung Kont

    Seite DE-24 Transportieren und Lieferung kontrollieren Transportieren und Lieferung kontrollieren 1. Das Gerät mithilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person transportieren. 2. Das Gerät vorsichtig auspacken und vor- sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoff- profile, Klebestreifen und Schaumpolster innen, außen und auf der Geräterückseite entfernen.
  • Page 25: Netzanschluss - Hinweise Für Den Installateur

    Seite DE-25 Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzanschlussleitung WARNUNG anschließen Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- schlussklemmen alle Versorgungsstrom- hohe Netzspannung kann zu einem kreise aus und sichern Sie sie gegen Wie- elektrischen Stromschlag führen.
  • Page 26: Einbau

    Seite DE-26 Einbau Einbau Wichtige Benutzer-Information (e) ≥ 5 mm 590 mm Das Glaskeramikkochfeld ist für den Einbau 520 mm in eine Küchen-Arbeitsplatte oder Ähnliches 62 mm vorgesehen. Wenn Ihre handwerklichen Fä- 58 mm higkeiten ausreichen, können Sie den Einbau 561–564 mm selbst durchführen.
  • Page 27: Arbeitsplatte Vorbereiten

    Seite DE-27 Einbau (k) Das Kochfeld muss an allen Seiten von mindestens 50 mm Arbeitsplatte um- rahmt werden. Arbeitsplatte Die Arbeitsplatte muss – mindestens 30 mm dick sein. – (f)+2×(k) mindestens 690 mm breit sein. – (g)+2×(k) mindestens 620 mm tief sein. –...
  • Page 28: Problembehandlung

    Seite DE-28 Problembehandlung Problembehandlung Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Page 29 Seite DE-29 Problembehandlung Das Kochgeschirr wird nicht Das Kochgeschirr wird nicht erkannt, weil es nicht für heiß und im Display erscheint Induktionskochfelder geeignet ist. Wählen Sie geeignetes die Anzeige . Kochgeschirr aus. Das Kochgeschirr wird vom Induktionskochfeld nicht erkannt, weil es zu klein für die gewählte Kochzone/Kombizone ist oder nicht mittig auf der Kochzone/Kombizone steht.
  • Page 30: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Induktionskochfeld HHI64BAF 14213256 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
  • Page 31: Abfallvermeidung, Rücknahme Und Entsorgung

    Seite DE-31 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung ha- Elektro-Altgeräte umweltgerecht ben nach den Vorschriften der Richtlinie entsorgen 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor Maß- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe nahmen der Abfallbewirtschaftung. und wertvolle Ressourcen. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgerä-...
  • Page 32: Verpackung

    Seite DE-32 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden Verpackung können. Unsere Verpackungen werden aus Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist umweltfreundlichen, wiederverwert- unentgeltlich. baren Materialien hergestellt: Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie – Außenverpackung aus Pappe Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig –...
  • Page 33: Produktinformation Gemäß Vo (Eu) Nr. 66/2014

    Seite DE-33 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung HHI64BAF Art der Kochmulde elektrisch Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktionskochzonen Maße Kochzone vorne links Ø 16,0 cm Kochzone hinten links Ø...
  • Page 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 14213256 Gerätebezeichnung Induktions-Kochfeld Modell HHI64BAF Bemessungsaufnahme 7200 W Bemessungsspannung 220-240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequenz 50/60Hz Gerätemaße Kochfeld (Höhe × Breite × Tiefe) 62 mm × 590 mm × 520 mm max.
  • Page 36 HHI64BAF User manual Induction hob Manual/version: 2201-00392/20220704 Order no.: 14213256 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 37 Page EN-2 Table of contents Table of contents Moving and checking package Explanation of terms and symbols . . . EN-3 contents ..... . . EN-22 Explanation of terms .
  • Page 38: Explanation Of Terms

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Explanation of terms Please read through the safety instructions and user manual The following signal terms can be found in carefully before using the appli- this user manual. ance.
  • Page 39: Intended Use

    Page EN-4 Intended use Intended use Use the appliance exclusively as described in this user manual. Any other use will be deemed to be improp- er and may lead to damage to property or even injury to persons. The manufacturer accepts no liability for damage caused by improper use.
  • Page 40: Safety Notices

    Page EN-5 Safety notices Safety notices In this chapter you will find general safety CAUTION notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. Risk of injury! Please also observe the warning notices in Children and certain groups of people the following chapters.
  • Page 41: Electrical Safety

    Page EN-6 Safety notices Electrical safety the house installation with at least 3 mm contact clearance. ■ Before accessing the terminals, WARNING switch off all supply circuits and se- Risk of electric shock! cure them against being switched on Touching live parts may result in severe again (switch off/unscrew fuses).
  • Page 42: Safety When Handling Heat- Generating Appliances

    Page EN-7 Safety notices Safety when handling heat- Protecting food generating appliances CAUTION Health hazard! CAUTION Improper use of this appliance can lead Risk of burns! to damage to health. The appliance and its accessible parts ■ Clean the appliance regularly and re- become hot during use.
  • Page 43: Safe Handling Of Glass Ceramic Induction Hobs

    Page EN-8 Safety notices Safe handling of glass Risk of burns! Even with induction hobs, the cooking ceramic induction hobs zones get very hot during operation and will remain hot after they are switched WARNING off. This residual heat is indicated by Risk of electric shock! the residual heat indicator.
  • Page 44 Page EN-9 Safety notices ■ The cooking process has to be super- ■ Do not use any aluminium foil or plas- vised. A short term cooking process tic containers to cook on the cooking has to be supervised continuously. zones, as they can melt. ■...
  • Page 45: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-10 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Control panel (12) (11) (10) (1) Cooking zone, rear left (Ø 21 cm) (7) On/Off sensor (2) Cooking zone, front left (Ø 16 cm) (8) Setting sensors / (3) Cooking zone, rear right (Ø...
  • Page 46: Using And Caring For The Hob

    Page EN-11 Using and caring for the hob Using and caring for the hob Requirements for safe use als sensitive to heat, such as plastic dishes, could become damaged. – You have read the chapter “Safety notices” at the beginning of this user manual. –...
  • Page 47: The Right Cookware

    Page EN-12 Using and caring for the hob Possible noises: – Fan noise – Low humming noise like a transformer A certain ambient temperature must not be This noise can occur when a high power exceeded in order for the electronics inside level is used, because The cause of this is the hob to work properly.
  • Page 48: Tips For Saving Energy

    Page EN-13 Using and caring for the hob You should not use: – dented or bulging pots, – pots with a rough base, – pans with a rounded base, – coated cookware that is scratched inside, – too large or too small cookware. Tips for saving energy –...
  • Page 49: Using The Sensors Correctly

    Page EN-14 Using and caring for the hob Using the sensors correctly Switching the hob on and off Your hob is operated using sensors. They are very sensitive and will react even when you move your fingers closer. You can therefore find some tips on correct sensor operation here.
  • Page 50: Switching The Cooking Zone On Or Off And Setting The Heating Level

    Page EN-15 Using and caring for the hob Switching the cooking zone Cooking zone is not heating on or off and setting the If the “ ” symbol flashes in the cooking zone indicator, there is no heating. This may be heating level caused by the following: Requirement: The hob is switched on.
  • Page 51: The Suitable Heat Setting

    Page EN-16 Using and caring for the hob 1–2: Careful heating of small amounts of food. Melting chocolate, butter and sensitive foods. Light simmering/boiling. Warming up slowly. 3–4: Reheating food. Continuous cooking. Cooking rice. 2. Touch the booster sensor (12). 5–6: Roasting.
  • Page 52: Automatic Reduction In Performance

    Page EN-17 Using and caring for the hob Automatic reduction in Locking function (child safety performance function) The temperature of the electronic elements The locking function is intended to prevent inside the hob are constantly measured using the following situations: a sensor.
  • Page 53: Setting The Cooking Time Limit

    Page EN-18 Using and caring for the hob Each touch of the setting sensors / reduces or increases the time by 1 minute. Touching and holding the setting sensors reduces or increases the time by 10 minutes. If the cooking zone is switched off before the timer elapses, the timer function will also be 1.
  • Page 54 Page EN-19 Using and caring for the hob Cooking time limit for one cooking The flashing red dot next to the cooking zone indicator shows that the cooking time zone limit is activated for this cooking zone. Requirement: The hob is switched on. −...
  • Page 55 Page EN-20 Using and caring for the hob Cooking time limits for several cooking zones You can set a cooking time limit for all 4 cook- ing zones. The individual cooking times can Cooking zone 1 Cooking zone 3 be of different lengths. The timer indicator (11) always shows the Once the set time has elapsed, cooking zone lowest time set for a cooking zone.
  • Page 56: Cleaning And Maintaining The Hob

    Page EN-21 Using and caring for the hob Cleaning and maintaining the Hard, baked-on dirt CAUTION Risk of burns! Improper handling may lead to burns. ■ Allow the cooking zones to cool com- pletely before cleaning. Exception: If you would like to remove food resi- dues containing sugar or starch, plas- •...
  • Page 57: Moving And Checking Package

    Page EN-22 Moving and checking package contents Moving and checking package contents 1. Move the appliance using a trolley or with the help of a second person. 2. Carefully unpack the appliance and re- move all packaging, plastic moulding, ad- hesive strips and foam padding from the inside, outside and back of the appliance.
  • Page 58: Connection To The Power Supply - Notes For The Installer

    Page EN-23 Connection to the power supply – notes for the installer Connection to the power supply – notes for the installer Connecting the power cord WARNING 1. Before accessing the terminals, switch Risk of electric shock! off all supply circuits and secure them Faulty electrical installation or excessive against being switched on again.
  • Page 59: Installation

    Page EN-24 Installation Installation Important user information 520 mm 62 mm The glass ceramic hob is intended to be fitted 58 mm in a kitchen worktop or similar fixture. If you 561–564 mm have the requisite skills, you can fit the hob (k) ≥ 50 mm yourself.
  • Page 60: Preparing Food

    Page EN-25 Installation Worktop The worktop must be – a minimum of 30 mm thick. – (f)+2×(k) a minimum of 690 mm wide. – (g)+2×(k) a minimum of 620 mm deep. – positioned horizontally, and it should be sealed against any overflowing liquids on the wall side.
  • Page 61: Troubleshooting

    Page EN-26 Troubleshooting Troubleshooting Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 62 Page EN-27 Troubleshooting The cookware does not heat The cookware is not recognised because it is not suitable for up and appears on the induction hobs. Select suitable cookware. display. The induction hob does not recognise the cookware because it is too small for the selected cooking zone/mixed zone or because it is not centred on the cooking zone/mixed zone.
  • Page 63: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Induction hob HHI64BAF 14213256 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 64: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-29 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- in an environmentally friendly ways take priority over waste management. manner For electrical and electronic devices, waste Electrical appliances contain harm-...
  • Page 65: Packaging

    Page EN-30 Waste prevention, free return and disposal to a retailer, so that they can be disposed of Packaging in an environmentally friendly manner and so Our packaging is made of environ- that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or mentally friendly, recyclable materi- copper) can be recovered.
  • Page 66: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 66/2014

    Page EN-31 Product fiche concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification HHI64BAF Type of hob electric Number of cooking zones Heating technology Induction cooking zones Dimension Cooking zone front left Ø...
  • Page 67: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Item number 14213256 Name of appliance Induction hob Model identifier HHI64BAF Total power 7200 W Rated voltage 220-240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequency 50/60 Hz Hob measurements (H × W × D) 62 mm ×...

This manual is also suitable for:

14213256

Table of Contents