Verwendung Des Geräts (Windows-Umgebung) - Kingston Technology Ironkey D300 User Manual

Secure usb 3.0 flash drive
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwendung des Geräts (Windows-Umgebung)
Sobald das Installieren Ihres D300 abgeschlossen ist,
können Sie sich mit Ihrem Passwort im Gerät einloggen,
haben Zugriff auf die sichere Datenpartition und können
mit dem Speicherstick arbeiten. Führen Sie dazu
folgende Schritte durch:
1. Stecken Sie den D300 in einen USB-Anschluss Ihres
Notebooks oder PCs ein und geben Sie Ihr Passwort
ein (siehe
Abb. 4.1
 Klicken Sie nach der Passworteingabe auf
„Login‟ (Anmelden).
 Wenn das eingegebene Passwort korrekt ist, wird
der D300 freigegeben und Sie können ihn
verwenden.
 Wenn ein falsches Passwort eingegeben wurde, wird mit einer Fehlernachricht unter dem Feld
„Hint‟ (Hinweis) angezeigt, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist.
(HINWEIS: Wenn das Passwort zum Anmelden falsch war, haben Sie die Möglichkeit, es erneut einzugeben.
Das integrierte Sicherheitsmodul registriert jedoch alle fehlgeschlagenen Anmeldeversuche* . Wenn die
voreingestellte Anzahl von 10 fehlgeschlagenen Loginversuchen erreicht wurde, wird der D300 gesperrt und
die sichere Datenpartition muss vor der erneuten Verwendung neu formatiert werden. DIES BEDEUTET,
DASS ALLE AUF DEM D300 GESPEICHERTEN DATEN GELÖSCHT WERDEN. Weitere Einzelheiten zu
dieser Funktion finden Sie unter 'Device Lockout' (Sperrfunktion) auf Seite 24.)
2. Sie können die sichere Datenpartition im schreibgeschützten Modus, auch als "Nur-Lesen" bezeichnet,
öffnen, indem Sie vor dem Anmelden das Kästchen „Read-Only Mode‟ (Schreibgeschützter Modus)
markieren. Wenn Sie im schreibgeschützten Modus eingeloggt sind, können Sie Inhalt im D300 öffnen oder
ansehen, jedoch nicht aktualisieren, ändern oder löschen. (Hinweis: Im schreibgeschützten Modus können
Sie auch nicht auf die Option Formatierung im D300 zugreifen, auf die auf Seite 10 Bezug genommen
wird.)
Wenn Sie im schreibgeschützten Modus eingeloggt sind und das Gerät entsperren möchten, um vollen Lese-
/Schreibzugriff auf die sichere Datenpartition zu erhalten, müssen Sie den D300 (siehe Seite 11)
herunterfahren und sich neu anmelden, wobei das Kontrollkästchen „Read-Only Mode‟ nicht markiert sein darf.
* Der Zähler für fehlgeschlagene Loginversuche wird nach Eingabe des korrekten Passworts zurückgesetzt.
Dokument Nr. 48000130-001.A00
.)
Abb. 4.1 – Anmeldefenster
D300
Seite 9 von 27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents