Verwenden Des Geräts (Linux Umgebung) - Kingston Technology Ironkey D300 User Manual

Secure usb 3.0 flash drive
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwenden des Geräts (Linux Umgebung)
Nach der Installation des D300 können Sie durch Einloggen in das Gerät mit dem auf Seite 22 erstellten D300
Passwort auf die sichere Datenpartition zugreifen. Befolgen Sie dazu folgende Schritte:
1. Öffnen Sie ein Fenster der Anwendung „Terminal‟.
2. Geben Sie in der Terminal-Aufforderung folgenden Befehl ein:
cd/media/trglabguy/IRONKEY/linux/linux64
3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung /media/trglabguy/IRONKEY/linux/linux64$ folgenden Befehl
zum Einloggen in das Gerät ein: ./ikd300_login* und bestätigen Sie mit EINGABE. (Hinweis: Bei
Befehlen und Ordnereingaben muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden und die
Schreibweise muss genau eingehalten werden. In einigen Linux Distributionen kann die Eingabe des
Benutzernamens erforderlich sein, wie in diesem Beispiel hier "trglabguy".)
4. Geben Sie Ihr D300 Passwort ein und bestätigen Sie mit EINGABE. Nach dem erfolgreichen Einloggen
wird der sichere Datenträger auf Ihrem Computer geöffnet und Sie können Ihren D300 verwenden.
5.
Wenn das Passwort zum Anmelden falsch war, haben Sie die Möglichkeit, es erneut durch Wiederholung
des 3. Schrittes einzugeben. Das integrierte Sicherheitsmodul registriert jedoch alle fehlgeschlagenen
Anmeldeversuche. Wenn die voreingestellte Anzahl von 10 fehlgeschlagenen Loginversuchen erreicht wurde,
wird der D300 gesperrt und vor der weiteren Benutzung muss das Gerät über den Befehl ikd300_resetdevice
erneut eingerichtet werden. Mit dieser Verfahrensweise können Sie ein neues Passwort erstellen, jedoch wird
die sichere Datenpartition Ihres D300 zum Schutz Ihrer Daten neu formatiert. Dies bedeutet, dass Ihre
gesamten Daten gelöscht werden.
Nach Durchführung des ikd300_resetdevice Verfahrens und erfolgreich abgeschlossener Eingabe eines
neuen Passworts wird der Zähler für fehlgeschlagene Loginversuche zurückgesetzt (Hinweis: Der Zähler
für fehlgeschlagene Loginversuche wird auch nach dem erfolgreichem Anmelden vor dem Erreichen der
maximalen Versuchsanzahl (MaxNoA in Kurzform) zurückgesetzt..)
Wenn Sie Ihren D300 nicht mehr verwenden, sichern Sie Ihre Daten und loggen Sie sich aus. Führen Sie dazu
folgende Schritte durch:
1. Öffnen Sie ein Fenster der Anwendung „Terminal‟.
2. Geben Sie in der Terminal-Aufforderung folgenden Befehl ein:
cd/media/trglabguy/IRONKEY/linux/linux64
3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung /media/D300/linux/linux64$folgenden Befehl zum Ausloggen
aus dem Gerät ein: ./ikd300_logout* und bestätigen Sie mit EINGABE. (Hinweis: Bei Befehlen und
Ordnereingaben muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden und die Schreibweise muss
genau eingehalten werden.)
4. Stecken Sie den D300 aus Ihrem System aus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
*Hinweis: In einigen Linux-Distributionen sind Superuser-Rechte (Root) erforderlich, um die D300 Befehle im Fenster der
Terminalanwendung korrekt ausführen zu können.
Dokument Nr. 48000130-001.A00
- Abschnitt Linux abgeschlossen -
D300
Seite 23 von 27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents