Download Print this page

Pelgrim IKM640 Manual page 45

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Verwendung
5.
Leeren Sie das Gefäß und füllen Sie es dann mit etwa 100 ml Milch für jeden
Cappuccino, den Sie zubereiten möchten. Beachten Sie bei der Auswahl
der Gefäßgröße, dass sich das Milchvolumen verdoppelt bis verdreifacht.
Empfehlenswert ist fettarme Milch aus dem Kühlschrank.
6.
Tauchen Sie den Milchaufschäumer in das Gefäß mit
der Milch. Dabei darf die Markierungslinie auf dem
Milchaufschäumer (siehe Pfeil in Abb. 16) nicht eintauchen.
Drücken Sie die Dampftaste
nicht zu verbrühen) und dann die Taste OK. Aus dem
Milchaufschäumer tritt Dampf aus und schäumt die
Milch auf, so dass sie eine cremige Schaumkrone bildet.
Soll der Schaum cremiger werden, tauchen Sie den
Milchaufschäumer in die Milch ein und drehen Sie das
Gefäß langsam von unten nach oben. Lassen Sie nicht
länger als zwei Minuten am Stück Dampf ausgeben.
7.
Ist die gewünschte Menge aufgeschäumte Milch erreicht, unterbrechen Sie die
Dampfabgabe, indem Sie die Dampftaste
8.
Bereiten Sie den Kaffee wie zuvor erläutert zu. Achten Sie darauf, dass die
Tassen groß genug sind, und füllen Sie die aufgeschäumte Milch ein. Damit ist
der Cappuccino fertig. Süßen Sie ihn nach Geschmack und bestreuen Sie ihn
gegebenenfalls noch mit etwas Kakaopulver.
Reinigen Sie den Milchaufschäumer immer sofort nach Gebrauch. Gehen Sie dabei
folgendermaßen vor:
1.
Drücken Sie die Dampftaste
Dadurch wird der Milchaufschäumer von Milchresten gereinigt.
WICHTIG: Aus Hygienegründen und damit keine Milch in den Milchaufschäumer
zurückbleibt, sollten Sie diese Prozedur jedes Mal wenn Sie Cappucino
zubereiten, ausführen
2.
Drücken Sie die Dampftaste
86
( achten Sie darauf, sich
drücken.
, so dass einige Sekunden lang Dampf austritt.
und dann die Taste OK.
3 Verwendung
3.
Warten Sie ein paar Minuten, bis sich der Milchaufschäumer
abgekühlt hat. Halten Sie dann mit einer Hand den
Dampf auslass fest und schrauben Sie mit der anderen
den Milchaufschäumer als Ganzes ab, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen und nach unten herausziehen
(Abb. 17).
4.
Nehmen Sie die Düse aus dem Dampfauslass, indem Sie sie
nach unten herausziehen (Abb. 18).
5.
Spülen Sie den Milchaufschäumer und den Dampfauslass
16
sorgsam in warmem Wasser.
6.
Achten Sie darauf, dass die beiden Löcher (Abb. 19) nicht
verstopft sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf mit einer Nadel.
7.
Bringen Sie die Dampfdüse wieder an, indem Sie sie fest in den Dampfauslass
hineinschieben und nach oben drehen.
8.
Bringen Sie den Milchaufschäumer wieder an, indem Sie ihn nach oben drücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
17
18
19
87

Advertisement

loading