Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Verwendung
3.
Nun erscheint folgende Meldung:
ein paar Sekunden tritt etwas Wasser aus dem Milchaufschäumer aus. Wenn die
Tasse etwa 30 ml enthält, stoppt das Wasser.
4.
Nun erscheint folgende Meldung:
Gerät schaltet sich aus.
5.
Ziehen Sie das Gerät an den dafür vorgesehenen Griffen
heraus, öffnen Sie den Deckel (links) und füllen Sie den
Behälter mit Kaffeebohnen (Abb. 3). Schließen Sie dann
den Deckel und schieben Sie das Gerät wieder hinein.
Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter auf keinen Fall mit
Kaffeepulver, löslichem (gefriergetrocknetem) Kaffee,
kara-melisierten Kaffeebohnen oder etwas anderem.
Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
6.
Drücken Sie Taste "Ein/Aus"
BITTE WARTEN. Das Gerät heizt sich auf.
7.
Nachdem es sich aufgeheizt hat, erscheint folgende Meldung:
BITTE WARTEN. Nun führt das Gerät einen automatischen Spülzyklus aus (etwas
heißes Wasser tritt aus den Auslässen aus und sammelt sich in der Tropfschale).
Wenn Sie nur eine kleine Tasse Kaffee (weniger als 60 ml) möchten, füllen Sie die
Tasse zunächst mit diesem heißen Wasser. Lassen Sie die Tasse von dem heißen
Wasser vorwärmen und schütten Sie es dann aus. Sie können auch die Spülfunktion
benutzen (siehe 3.2.2, Seite 80, 'Tipps für heißeren Kaffee').
8.
Nun erscheint die Meldung, dass das Gerät betriebsbereit ist:
NORMALES AROMA.
Bei der ersten Inbetriebnahme der Kaffeemaschine sollten Sie mindestens 4-5
Kaffees zubereiten, bevor die Maschine ein zufrieden stellendes Resultat erbringt.
78
OK DRÜCKEN. Drücken Sie die Taste OK. Nach
AUSSCHALTUNG LÄUFT BITTE WARTEN... Das
. Folgende Meldung erscheint: AUFHEIZVORGANG
SPÜLVORGANG
BETRIEBSBEREIT
3 Verwendung

3.2 Bedienung

3.2.1 Zubereitung von Kaffee (mit Kaffeebohnen)
1.
Das Gerät ist werkseitig auf die Zubereitung von Kaffee mit normalem Aroma
eingestellt. Sie können es aber auch auf extramilden, milden, starken oder extra-
starken Kaffee einstellen. Wählen Sie das gewünschte Aroma mit der Taste
das ausgewählte Aroma wird angezeigt.
2.
Stellen Sie nun eine Tasse (Abb. 4) oder zwei Tassen
(Abb. 5) unter die Auslässe.
Durch Hoch- oder Runterschieben des Auslaufes können
Sie die Auslaufhöhe optimal Ihrer Tassenhöhe anpassen,
um Wärmeverlust und Kaffeespritzer zu reduzieren.
3
Um eine besonders gute Crema zu erzielen, senken Sie die
Auslässe so weit wie möglich auf die Tasse(n) hinunter ab
(Abb. 6).
3.
Drücken Sie die Taste
Tasse Kaffee oder die Taste
Wenn Sie 2 Tassen Kaffee zubereiten möchten, drücken Sie die Taste zweimal
innerhalb von 3 Sekunden. Wenn Sie die Kaffeemenge ändern möchten, die
für eine kleine Tasse Kaffee, die Taste
für eine normale
für eine große Tasse Kaffee.
aus:
4
5
6
79

Advertisement

loading