Download Print this page

Pelgrim IKM640 Manual page 44

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Verwendung
3.
Heben Sie den Deckel (Mitte) des Kaffeebohnenbehälters
an und geben Sie einen oder zwei gestrichenen Messlöffel
Kaffeepulver in den Einfüllschacht (Abb. 13). Schließen
Sie den Deckel, schieben Sie das Gerät zurück und gehen
Sie erläutert vor wie in 3.2.1, Seite 79 ('Zubereitung von
Kaffee').
3.2.6 Hinweise
Sie können genau eine oder zwei Tassen Kaffee auf einmal zubereiten, indem Sie die
Taste
,
oder
nur einmal oder zweimal drücken innerhalb von 3 Sekunden.
Füllen Sie Kaffeepulver nicht bei ausgeschaltetem Gerät ein, damit es sich nicht im
Gerät verteilt.
Geben Sie nie mehr als zwei gestrichenen Messlöffel Kaffeepulver in das Gerät.
Andernfalls erzeugt das Gerät keinen Kaffee oder das Kaffeepulver verteilt sich
im Gerät und verschmutzt es oder der Kaffee wird nur tropfenweise ausgegeben
und die Meldung ZU FEIN GEMAHLEN. MAHLWERK EINSTELLEN UND OK
DRÜCKEN wird angezeigt. Aus dem Dampfauslass tritt etwas Wasser aus.
Verwenden Sie zum Dosieren des Kaffeepulvers ausschließlich den mitgelieferten
Messlöffel.
Verwenden Sie ausschließlich Kaffeepulver für Espresso-Maschinen. Verwenden
Sie keine Kaffeebohnen, keinen löslichen (gefriergetrockneten) Kaffee oder etwas
anderes. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
Wenn der Einfülltrichter aufgrund von Feuchtigkeit im
Gerät verstopft oder wenn Sie mehr als zwei gestrichenen
Messlöffel Kaffeepulver eingefüllt haben, schieben Sie den
Kaffee mit einem Messer nach unten (Abb. 14). Nehmen Sie
dann die Brüheinheit heraus und reinigen Sie sie und das
übrige Gerät, wie beschrieben in 4.1.1 und 4.1.2 auf Seite
88, 89 und 90.
84
3 Verwendung
Wenn Sie nach der Zubereitung von Kaffee aus Kaffeepulver wieder Kaffee aus Bohnen
zubereiten möchten, schalten Sie die Kaffeepulverfunktion aus, indem Sie nochmals die
Taste
3.2.7 Heißwasserzubereitung
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät betriebsbereit ist.
1.
Schwenken Sie den Milchaufschäumer zur Gerätemitte hin
und stellen Sie ein Gefäß darunter (Abb. 15, Stellung 3).
13
2.
Drücken Sie die Taste
DRÜCKEN.
3.
Drücken Sie für die Heißwasserbereitung nochmals die Taste
4.
Heißes Wasser wird aus dem Milchaufschäumer ausgegeben und läuft in das Gefäß
darunter. Lassen Sie heißes Wasser nicht mehr als 2 Minuten am Stück laufen.
5.
Um die Heißwasserabgabe zu unterbrechen, drücken Sie nochmals die Taste
und schwenken Sie den Milchaufschäumer zurück in die Ausgangsposition nahe der
Gerätemitte.
3.2.8 Zubereitung von Cappuccino (mit dem Milchaufschäumer)
1.
Schwenken Sie den Milchaufschäumer nach außen und stellen Sie ein leeres Gefäß
unter den Milchaufschäumer (siehe Abb. 15, Stellung 2).
2.
Drücken Sie die Dampftaste
DRÜCKEN.
3.
Drücken Sie
Lassen Sie es ablaufen und warten Sie ein paar Sekunden, bis nur noch Dampf
austritt.
4.
Um die Dampfabgabe zu unterbrechen, drücken Sie nochmals die Dampftaste
14
drücken. Die Anzeige erlischt und das Mahlwerk wird wieder eingeschaltet.
. Im Display erscheint die Meldung HEISSWASSER OK
. Im Display erscheint die Meldung DAMPF OK
OK. Zunächst wird ein Gemisch aus Dampf und Wasser ausgegeben.
3
2
1
15
(OK).
.
85

Advertisement

loading