Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Reihe 8453
Betriebsanleitung
Additional languages r-stahl.com
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8453 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stahl 8453 Series

  • Page 1 Betriebsanleitung Additional languages r-stahl.com Steuerelement Reihe 8453...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Zu dieser Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheit ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Restrisiken ......................6 Transport und Lagerung ..................7 Produktauswahl und Projektierung ..............7...
  • Page 3: De De

     Betriebsanleitung während der Lebensdauer des Geräts aufbewahren.  Betriebsanleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich machen.  Betriebsanleitung an jeden folgenden Besitzer oder Benutzer des Geräts weitergeben.  Betriebsanleitung bei jeder von R. STAHL erhaltenen Ergänzung aktualisieren. ID-Nr.: 220082 / 8453602300 Publikationsnummer: 2019-11-18·BA00·III·de·03...
  • Page 4: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Hinweis zum leichteren Arbeiten GEFAHR! Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen zum Tod oder zu schweren Verletzungen mit bleibenden Schäden führen kann. WARNUNG! Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Page 5: Sicherheit

    Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
  • Page 6: 3.3 Restrisiken

    Personen (siehe Kapitel 3.2) durchführen lassen.  Änderungen am Gerät nur entsprechend den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung durchführen. Änderungen durch R. STAHL oder eine Prüfstelle (3rd party inspection) abnehmen lassen.  In explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 das Gerät in ein Gehäuse der Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit e"...
  • Page 7: 4 Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Transport und Lagerung  Gerät sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit") transportieren und lagern.  Gerät in Originalverpackung, trocken (keine Betauung), in stabiler Lage und sicher vor Erschütterungen lagern. Produktauswahl und Projektierung GEFAHR! Explosion durch zu starke Erwärmung im Gehäuseinneren bei Gruppenmontage! Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
  • Page 8: 6.2 Installation

    Montage und Installation Installation GEFAHR! Explosion durch unsachgemäße Installation! Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.  Gerät sorgfältig und nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise (Kapitel "Sicherheit") installieren.  Die im Folgenden genannten Installationsschritte mit großer Genauigkeit durchführen. 6.2.1 Leiteranschluss ...
  • Page 9 Montage und Installation 10 - 10,5 [0,39 - 0,41] 19509E00 Schraubklemme 6.2.2 Einbaubedingungen Abstände, Luft- und Kriechstrecken  Beim Einbau von Komponenten Luft- und Kriechstrecken zwischen den einzelnen Komponenten sowie zwischen den Komponenten zu den Gehäusewänden ausreichend bemessen. Hierbei die Werte aus den entsprechenden Normen / Herstellerangaben berücksichtigen.
  • Page 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Eigensichere Stromkreise  In eigensicheren Stromkreisen nur isolierte Kabel und Leitungen mit einer Prüfspannung von mindestens 500 V AC und einer Mindestqualität von H05 verwenden.  Die Isolationsprüfspannung zur Isolation und Trennung der Klemmen und Leitungen aus der Summe der Bemessungsbetriebsspannungen eigensicherer und nicht-eigensicherer Stromkreise berechnen.
  • Page 11: Instandhaltung, Wartung, Reparatur

     Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen. Rücksendung  Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung.
  • Page 12: Reinigung

     Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen. Zubehör und Ersatzteile HINWEIS! Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann zu Sachschäden führen.  Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH (siehe Datenblatt) verwenden. Steuerelement 220082 / 8453602300 Reihe 8453...
  • Page 13: 13.1 Technische Daten

    Anhang A Anhang A 13.1 Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx PTB 06.0031 U Ex db eb IIC Gb Europa (ATEX) PTB 01 ATEX 1067 U E II 2 G Ex db eb IIC Gb Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen IECEx, ATEX Technische Daten Elektrische Daten Bemessungs-...
  • Page 14 Sperrstrom I [μA] Sperrspannung U bei I Widerstand Bezeichnung Metallschicht- Drahtwiderstand Widerstand 5% 1 W 1% 0,6 W TK50 Toleranz [%] Nennlast [W] Temperaturkoeffizient TK50 – Nennspannung U max. Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. Steuerelement 220082 / 8453602300 Reihe 8453 2019-11-18·BA00·III·de·03...
  • Page 15: Anhang B

    Anhang B Anhang B 14.1 Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 14 [0,55] 51,60 [2,03] 14 [0,55] 49,70 1,96 25,50 [1,00] 25,50 [1,00] 5 ,3 [ 0 5 1,98 51,30 [2,02] 20581E00 20580E00 8453/1 Steuerelement 8453/2 Steuerelement mit Schraubklemme mit Federzugklemme...
  • Page 17 Operating instructions Additional languages r-stahl.com Control Unit Series 8453...
  • Page 18 Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 About these Operating Instructions ..............3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................4 Symbols in these Operating Instructions ............4 Symbols on the Device ..................4 Safety ........................5 Intended Use .......................5 Personnel Qualification ..................5 Residual Risks ....................6 Transport and Storage ..................7...
  • Page 19: En En

    • Data sheet For documents in additional languages, see r-stahl.com. Conformity with Standards and Regulations • Certificates and EU Declaration of Conformity: r-stahl.com. • The device has IECEx approval. See IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ to view the certificate. • Further national certificates can be downloaded via the following link: https://r-stahl.com/en/global/support/downloads/.
  • Page 20: Explanation Of The Symbols

    Explanation of the Symbols Explanation of the Symbols Symbols in these Operating Instructions Symbol Meaning Tip for making work easier DANGER! Dangerous situation which can result in fatal or severe injuries causing permanent damage if the safety measures are not complied with.
  • Page 21: Safety

    Specialists who perform these tasks must have a level of knowledge that meets applicable national standards and regulations. Additional knowledge is required for tasks in hazardous areas! R. STAHL recommends having a level of knowledge equal to that described in the following standards: •...
  • Page 22: 3.3 Residual Risks

    (see Chapter 3.2).  Only make modifications to the device according to the instructions in these operating instructions. Have R. STAHL or a test body (third-party inspection) carry out acceptance testing on any modifications made.
  • Page 23: 4 Transport And Storage

    Transport and Storage Transport and Storage  Transport and store the device carefully and in accordance with the safety notes (see Chapter "Safety").  Store the device in its original packaging in a dry place (with no condensation), and make sure that it is stable and protected against the effects of vibrations and knocks. Product Selection and Project Engineering DANGER! Explosion due to excessively severe heating within the enclosure in group assembly!
  • Page 24: 6.2 Installation

    Mounting and Installation Installation DANGER! Explosion due to improper installation! Non-compliance may result in serious or even fatal injuries.  Install the device carefully and only in accordance with the safety notes ("Safety" chapter).  The installation steps stated below must be carried out very precisely. 6.2.1 Conductor Connection ...
  • Page 25 Mounting and Installation 10 - 10,5 [0,39 - 0,41] 19509E00 Screw terminal 6.2.2 Installation Conditions Distances, creepage distances and clearances  When installing components, sufficient creepage distances and clearances must be left between the individual components, as well as between the components and the enclosure walls.
  • Page 26: Commissioning

    Commissioning Intrinsically safe electric circuits  In intrinsically safe circuits, use only insulated cables and conductors with a test voltage of at least 500 V AC and a minimum quality of H05.  Calculate the insulation test voltage for the insulation and separation of terminals and conductors from the sum of the rated operational voltages of intrinsically safe and non-intrinsically safe circuits.
  • Page 27: Maintenance, Overhaul, Repair

     Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative from R. STAHL. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required.  Contact customer service personally.  Go to the r-stahl.com website.
  • Page 28: Cleaning

    Accessories and Spare Parts NOTICE! Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage.  Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH (see data sheet). Control Unit...
  • Page 29: 13.1 Technical Data

    Annex A Annex A 13.1 Technical Data Explosion Protection Global (IECEx) IECEx PTB 06.0031 U Ex db eb IIC Gb Europe (ATEX) PTB 01 ATEX 1067 U E II 2 G Ex db eb IIC Gb Certifications and certificates Certificates IECEx, ATEX Technical Data Electrical data...
  • Page 30 Designation Metal layered Wire-wound resistor resistor 5% 1 W 1% 0.6 W TK50 Tolerance [%] Nominal load [W] Temperature coefficient TK50 – Nominal voltage U max. For further technical data, see r-stahl.com. Control Unit 220082 / 8453602300 Series 8453 2019-11-18·BA00·III·en·03...
  • Page 31: Annex B

    Annex B Annex B 14.1 Dimensions / Fastening Dimensions Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) – Subject to modification 14 [0,55] 51,60 [2,03] 14 [0,55] 49,70 1,96 25,50 [1,00] 25,50 [1,00] 5 ,3 [ 0 5 1,98 51,30 [2,02] 20581E00 20580E00 8453/1 Control element...

This manual is also suitable for:

8453/18453/2

Table of Contents