Fehlerbeschreibung Störmeldungen - Helios EVS Series Installation And Operating Instructions Manual

Smoke exhaust fan control system for mechanical smoke extraction systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Entrauchungsventilatoren-Steuerung – EVS
5 .4
Fehlerbeschreibung Störmeldungen
Störmeldungen werden über die Anzeige am frontseitigen Bedien- und Anzeigentableau, an Feuerwehrschaltern und Druck-
knopfmeldern ausgegeben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Weiterleitung der Störmeldung mittels potentialgebunde-
nem Kontakt in der EVS.
Mögliche Ursache für Störmeldungen:
Netzversorgung fehlt oder Hauptschalter ist ausgeschaltet
Steuersicherung ist gefallen, die Kleinspannungsversorgung ist defekt
Motorüberwachung hat ausgelöst
Störung der Melderschleifen
Reparaturschalter oder System-Störung hat ausgelöst
Im Lüftungsbetrieb wird der Entrauchungsventilator abgeschaltet. Im Entrauchungsbetrieb wird der Entrauchungsventilator
nicht abgeschaltet. Die Meldung muss nach Störungsbeseitigung am Motorschutzorgan und auf der Steuereinheit entriegelt
werden.
Störmeldungen an der Maschinellen Rauchabzugsanlage sind im Gebäude so kenntlich zu machen oder weiterzuleiten, dass
sie von Nutzern oder dem Betreiber sofort erkannt werden.
Die Ursache für die Störmeldung ist sofort zu beheben, um die Funktionsfähigkeit der Anlage wieder herzustellen.
Störung
Optische Störanzeige und potentialf-
reie Störmeldung (Durchgang Klemme
53/54)
Über optische Diagnose auf Leiter-
platte Störungsursache ermitteln (LED
blinkt gelb)
Anlage geht auf Entrauchung obwohl
nicht ausgelöst wurde
Keine Kleinspannung 24 V DC an
Klemme 17/18
Gemessener Motorstrom stimmt nicht
mit Typenschild des Motors überein
Potentilafreie Störmeldung (Durchgang
Klemme 53/54), jedoch keine optische
Störanzeige auf Frontmodul
Störungsursache
FWS/BMA/DKM/RMR
• Kurzschluss oder Drahtbruch an
Melderschleife für FWS, BMA, DKM,
RMR (entsprechend wie über Diag-
nose LED angezeigt
• Abschlusswiderstand am letzten
Melder in Schleife fehlt
TK/KL
Motorschutz hat ausgelöst oder
Drahtbruch. Diagnose LED TK/KL
leuchtet gelb
RepSW/Fuse
• Steuersicherung F1/F2 gefallen
• Reparaturschalter wurde geschalten
oder Drahtbruch zwischen Klemme
29/30
Alarm/SysOFF
• Steuerung gesperrt über Eingang
Klemme 31/32
• Steuerung über FWS ausgeschaltet
(LED FWS blinkt gleichzeitig)
Versorgungsspannung fehlt
Hauptschalter ausgeschaltet
Rauchmelder detektiert Rauch
Ábschlusswiderstand fehlt oder
Drahtbruch für Melderschleife BMA.
Diagnose LED auf leuchtet rot
Steuersicherung F2 defekt
Mechanischer Defekt am Motor
Drehrichtung Motor falsch. u.U. erheb-
lich höhere Stromaufnahme
Berechnungsfehler bei Stern/Dreieck
Frontmodul nicht korrekt eingesteckt
Hauptschalter ausgeschaltet
Versorgungsspannung fehlt
28
Behebung
Entsprechende Melderschleife/n
überprüfen und Fehler beheben. Gelbe
Diagnose LED erlischt
Motor überprüfen/Motorschutzorgan
überprüfen (ggf. entriegeln)/Leitung
überpürfen. Anschließend Meldung
über Taster TK/KL Reset quittieren.
Gelbe Diagnose LED erlischt (wenn
kein Motorschutzorgan angeschlos-
sen, Brücke entriegeln
• Ausgelöste Steuersicherung erset-
zen. Gelbe Diagnose LED erlischt
• Reparaturschalter bzw. Leitung
überprüfen. Wenn keine Repara-
turschalter angeschlossen. Brücke
einlegen. Gelbe Diagnose LED
erlischt.
Eingang der Sperreb (Klemme 31/32)
auf korrekte Verdrahtung überprüfen.
Es darf keine Brücke eingelegt sein.
Gelbe Diagnose LED erlischt
Ggf. Spannungsversorgung herstellen
Ggf. Hauptschalter einschalten
Ursache beseitigen und Steuerung
entriegeln durch Ausschalten des
Hauptschalters für mind. 3 s.
Meldeschleife überprüfen, wenn keine
BMA angeschlossen. Widerstand an
Klemme 8/9 einlegen
Steuersicherung F2 erneuern und
Kleinspannung messen zwischen
Klemme 17/18 --> 24 V
Lüftungsaggregat auf mechanische
Hemmung überprüfen
Drehrichtung Motor anpassen
Einstellstrom auf I nenn x 0,58
Flachbandstecker einstecken
Ggf. Hauptschalter einschalten
Ggf. Spannungsversorgung herstellen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Evs-fuecEvs-wEvs-dEvs-sdEvs-da

Table of Contents