Programmierung Vorwahlen, Korrekturwert, Prescaler - Hengstler Signo 721.2 User Manual

Preset counter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Programmierung Vorwahlen, Korrekturwert, Prescaler und Signalzeiten
4.2 Programmierung Vorwahlen, Korrekturwert und Prescaler
Durch Drücken der Taste E gelangt man in das Einstellmenü für die Vorwahlen, Korrekturwert und Prescaler. Mit
jedem Druck der E-Taste gelangt man zum nächsten Wert. Sind alle Werte durchlaufen, so werden durch Drücken
der E-Taste alle Werte gespeichert und der Zähler wechselt in den Anzeigemodus.
Im Programmiermodus wird mit der Shifttaste die zu ändernde Stelle ausgewählt. Diese Stelle blinkt. Mit der
Shifttaste wandert die Position immer um eine Stelle nach links. Mit der Taste Up wird der Stellenwert um den
Wert 1 erhöht.
Vorwahlen und Korrekturwert können positiv oder negativ eingegeben werden. Die Prescaler-Eingabe ist nur posi-
tiv möglich.
Für die 5. Stelle gilt: Beim Überlauf von 9 auf 0 wechselt das Vorzeichen.
Sind Vorwahlen, Korrekturwert oder Prescaler duch Funktionscodes F31 – F36 gesperrt, so werden diese nicht auf-
gerufen.
Beim Aufruf des Korrekturwerts wird der Zählerstand angezeigt. Dieser kann überschrieben werden und wird bei
Rückkehr in den Anzeigemodus übernommen.
Beim Verlassen des Programmiermodus werden die Vorwahlen und der Korrekturwert auf Erreichbarkeit überprüft
und ggf. neu berechnet, da bei Prescaler >1 nicht alle Werte erreicht werden können. Die Vorwahl und der Korrek-
turwert werden auf den nächsten erreichbaren Wert aufgerundet.
32

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Signo 721.3Signo 721.4

Table of Contents