Regelmässige Wartung; Ölfilterreinigung; Wechsel Des Hydrauliköls; Schleifen Des Messers - Bell BOLIK 50 US Manual For Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for BOLIK 50 US:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
6 - REGELMÄSSIGE WARTUNG
In diesem Kapitel werden sämtliche Arbeiten zur regelmäßigen Wartung des Holzspalter BOLIK, die vom Bediener auszuführen sind, beschrieben.
Wir empfehlen die skrupelhafte Ausführung dieser Wartungsarbeiten, damit die Maschine die bewährten Eigenschaften an Leistungsfähigkeit,
Zuverlässigkeit und langer Nutzdauer erbringen kann.
Vor sämtlichen Arbeiten zur Instandhaltung ist die Maschine abzustellen; im Falle eines Holzspalters mit elektrischem Antrieb ist das Netzkabel
abzuschließen.
Wartungsarbeiten, die in diesem Handbuch nicht ausdrücklich beschrieben sind, müssen von Fachpersonal ausgeführt werden,
da Gefahrensituationen entstehen können, auf die der Bediener nicht vorbereitet ist. Anfallende Wartungsarbeiten oder Austausch
von Ersatzteilen dürfen ausschließlich von Fachpersonal ausgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Folgeschäden an
Personen, Tieren oder Gegenständen, die durch die Nichtbeachtung dieser Regel bewirkt sind.
6.1 - Wechsel des Hydrauliköls
Das Altöl ist alle 600 Betriebsstunden durch ein frisches der auf Seite 27 empfohlenen Ölsorte auszutauschen.
Für den Ölwechsel ist folgendermaßen vorzugehen:
Sich vergewissern, daß der Klotzschieber vollständig eingezogen ist.
Unter den Ölablaßverschluß eine Sammelwanne stellen (Abb.11, S.4), die ein Fassungsvermögen von ca. 4,5 Lt. Öl hat.
Den Ablaßverschluß (Abb.11) mit einem passenden Schlüssel abdrehen und das gesamte Öl aus dem Behälter ausfließen lassen.
Um den Ölbehälter völlig zu entleeren, stellen sie den Holzspalter ein wenig schräg.
Nach vollständiger Entleerung des Behälters, die Öffnung und den Ablaßverschluß mit Benzin säubern, hiernach den Ablaßdeckel wieder fest
andrehen.
Den Ölverschluß (Abb.12) abdrehen und den Behälter mit ca 2,5 Lt. der vorgeschriebenen Ölsorte (s. Seite 27) füllen.
Den Holzspalter anschalten und hierbei 1/3 des vollständigen Hubes ausführen lassen.
Den Klotzschieber ganz zurückziehen lassen und das restliche Öl hinzufügen. Die Maschine 2 völlige Betriebszyklen betreiben, um den
Hydraulikkreis zu entlüften.
Die Öffnung des Ölverschluß reinigen und hiernach den Verschluß wieder andrehen.
ACHTUNG:
DAS ALTÖL NICHT AN ÖFFENTLICHEN MÜLLSTELLEN WEGWERFEN, SONDERN NACH ÖRTLICH GELTENDER NORM ENTSORGEN!

6.2 - Schleifen des Messers

Nach längerem Betrieb oder auf jeden Fall bei Stumpfwerden, ist das Messer des Holzspalters mit einer feinen Feile zu schleifen. Hierbei sind auch
etwaige Grate oder eingedrückte Stellen abzuschleifen.
D22000630 v.2 - UPD 061211
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents