Download Print this page

Dantherm CDF 10 Service Manual page 27

Hide thumbs Also See for CDF 10:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Produkt- und Funktionsbeschreibung,
Eingebauter
NB!
Hygrostat, fortgesetzt
Wünscht man, den Hygrostaten niedriger als 50 % r.F. einzustellen, ist die Justier-
schraube im Uhrzeigersinn zu drehen.
Möchte man das Gerät mit unterschiedlichen Feuchteeinstellungen betreiben, ist die
Montage eines externen Hygrostaten empfehlenswert.
Diodenang-
Die Diode auf dem Gehäusefront leuchtet grün, wenn der Kompressor läuft.
aben/Schalter
Der Entfeuchter lässt sich über den Schalter auf der Seite des Geräts ein- und ausschalten.
NB!
Kompressor-
Bei Kompressoranlauf öffnet das Magnetventil für min. 10 Sekunden um den Anlauf-
steuerung
kreislauf des Kompressors zu entlasten.
Nach jedem Abschalten des Geräts, entweder über die Stromquelle, den Schalter, den
Hygrostaten, oder die Wasserstoppfunktion des Behälters, sperrt die elektronische Steu-
erung für Anlauf in 45 Sekunden, um den Kompressor vor häufigen Ein- und Ausschal-
ten zu schützen.
Abtauung
Bei Raumtemperaturen niedriger als 20 °C wird der Verdampfer nach kurzer Zeit zu ver-
eisen beginnen.
Wenn der Verdampferfühler eine Temperatur niedriger als 5 °C auf dem Verdampferflä-
che registriert, lässt er das Gerät noch 44 Minuten lang in Entfeuchtungsmodus laufen.
Nach Ablauf dieser Zeit stoppt der Ventilator und heiße Kühlmittel wird mittels eines
By-Passes dem Kondensator vorbeigeführt und in den Verdampfer eingespritzt,
wodurch die Verdampferfläche abgetaut wird. Wenn der Verdampferfühler eine Tempe-
ratur über 5 °C registriert, schaltet der Ventilator wieder ein.
Sicherheitskreislauf
Sollte die Temperatur am Kondensator 55 °C übersteigen (z.B. wegen Ventilatorausfall),
stoppt der Kompressor automatisch, um nicht überlastet zu werden. Der Gerät bleibt 44
Minuten abgeschaltet und danach startet der Kompressor wieder automatisch.
Bei Raumtemperaturen unter 3 °C und 30 °C schaltet das Gerät automatisch ab um die
Kälteanlage gegen Vereisung oder Überhitzung zu schutzen. Wenn die Raumtemperatur
wieder höher als 3 °C oder niedriger als 30 °C ist läuft das Gerät automatisch wieder an.
Die Raumtemperatur wird von einem auf der Printplatte angebrachten Fühler registriert.
Wasserbehälter
In den Fällen, wo es nicht möglich ist eine feste oder flexible Ablaufverbindung zu
montieren, kann der CDF 10 mit einem Wasserbehälter benutzt werden.
Wenn der CDF 10 mit Wasserbehälter benutzt wird, schaltet der Entfeuchter automatisch
bei gefüllten Behälter ab. Eine Diode auf der Frontplatte blinkt rot, wenn der Behälter
geleert werden muss.
Der Wasserbehälter ist als Zubehör auf Wunsch erhältlich.
27
Ist die Luftfeuchte niedriger als 60 %RF, startet das Gerät nicht, wenn Strom ange-
schlossen ist.
Nach jedem Abschalten des Geräts, entweder über die Stromquelle, den Schalter,
den Hygrostaten, oder die Wasserstoppfunktion des Behälters, sperrt die elekt-
ronische Steuerung für Anlauf in 45 Sekunden, um den Kompressor vor häufigen
Ein- und Ausschalten zu schützen
fortgesetzt
Fortsetzung nächste Seite

Advertisement

loading