Luftzufuhr (Siehe Abb. 3); Funktionsprinzip; Betriebsweise; Betrieb Des Werkzeugs (Siehe Abb. 1, 4, 5, 6) - Stanley POP Avdel ProSet XT3 Instruction Manual

Hydro-pneumatic blind rivet tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3.2 LUFTZUFUHR (siehe Abb. 3)

Komponenten
A.
Absperrhahn (wird bei der Wartung von Filter/Regler oder Schmiereinheiten verwendet)
B.
Druckregler und Filter (täglicher Ablass)
C.
Ablasspunkt der Hauptzufuhr
D.
Abnahmepunkt von der Hauptzufuhr
Alle Werkzeuge werden mit Druckluft bei einem Mindestdruck von 5,0 bar betrieben.
Druckregler und automatische Schmier-/Filtersysteme zur Verwendung mit der Hauptluftzufuhr innerhalb
von 3 Metern von dem Gerät (siehe Abb. 3).
Luftzufuhrschläuche müssen eine Mindestnenndruck von 150% des im System erzeugten Maximaldrucks
haben, oder 10 bar, je nachdem, was höher ist.
Luftschläuche müssen ölbeständig sein, eine abriebfeste Außenseite haben und gepanzert sein, wenn die
Betriebsbedingungen eine Beschädigung der Schläuche zur Folge haben können.
Alle Druckluftschläuche MÜSSEN einen minimalen Innendurchmesser von 6,4 mm haben.
Auf Luftleckagen überprüfen. Bei Beschädigung müssen Schläuche und Kupplungen durch neue Teile
ersetzt werden.
Wenn der Druckregler keinen Filter besitzt, entlüften Sie vor dem Anschließen des Luftschlauchs an das
Werkzeug die Luftleitung, um sie von angesammeltem Schmutz oder Wasser zu befreien.

3.3 FUNKTIONSPRINZIP

VORSICHT - DER RICHTIGE ZUFUHRDRUCK IST WICHTIG, UM DIE EINWANDFREIE FUNKTION DES
WERKZEUGS ZU GEWÄHRLEISTEN. BEI FALSCHEM DRUCK KÖNNEN VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN
AN DER AUSRÜSTUNG AUFTRETEN. DER ZUFUHRDRUCK DARF NICHT HÖHER SEIN ALS IN DEN
TECHNISCHEN DATEN DES SETZWERKZEUGS ANGEGEBEN.
Die fettgedruckten Artikelnummern beziehen sich auf die Komponenten in den Abbildungen 1 & 2 und die
Tabellen auf Seite 9.
Wenn der Pneumatikschlauch mit dem Setzwerkzeug verbunden ist, werden die Zug- und Rückzugzyklen des
Werkzeugs durch Drücken und Loslassen des Auslösers (6) gesteuert, der sich im Griff befi ndet.
Die Luftzufuhr wurde getrennt.
Montieren Sie die entsprechende Nietausrüstung wie auf Seite 8 & 10 beschrieben.
Schließen Sie den Pneumatikschlauch an das Ein/Aus-Ventil (7) für die Luftzufuhr an.
Verbinden Sie die den Pneumatikschlauch mit der Hauptluftzufuhr.
Schalten Sie die Hauptluftzufuhr zum Werkzeug ein, indem Sie das Ein/Aus-Ventil (7) für die Luftzufuhr in
die obere Position stellen, und das Vakuumsystem ist in Betrieb.
Ziehen Sie den Auslöser (6) einige Male bis zum vollen Hub des Werkzeugs und lassen Sie ihn wieder los,
um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Achten Sie auf das Verhalten des Werkzeugs. Achten Sie auf
Flüssigkeits- und/oder Luftlecks.

4. BETRIEBSWEISE

4.1 BETRIEB DES WERKZEUGS (siehe Abb. 1, 4, 5, 6)

Einsetzen eines Blindniets
Stellen Sie sicher, dass der Dornkollektor (3) angebracht ist.
Setzen Sie den Nietdorn in das Mundstück (1a,b,c oder d) ein. Das Vakuumsystem hält den Niet im
Mundstück.
Positionieren Sie das Werkzeug.
Stellen Sie sicher, dass die Nietausrüstung im rechten Winkel (90°) zum Werkstück steht.
Ziehen und halten Sie den Auslöser (6), bis der Niet voll in die Anwendung eingesetzt ist.
DEUTSCH
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pop avdel proset xt4

Table of Contents