Wartung; Wartungstermine; Wartungshinweise - Vermeiren 708D User Manual

Hide thumbs Also See for 708D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4

Wartung

4.1

Wartungstermine

VORSICHT
Reparaturen und Erneuerungen dürfen nur von geschultem Personal und mit Original-
Ersatzteilen von Vermeiren durchgeführt werden.
Vor jeder Benutzung
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
Alle Teile: vorhanden und nicht beschädigt oder verschlissen
Alle Teile: sauber (siehe Abschnitt 4.2.2)
Fußplatte: sicher fixiert.
Zustand der Räder/Reifen (siehe Abschnitt 4.2.1)
Zustand der Rahmenteile: keine Deformation, Instabilität, Schwachstelle oder lose
Verbindungen
Sitz, Rückenlehne, Armpolster: kein übermäßiger Verschleiß (wie Eindellungen,
Beschädigungen oder Risse)
Bremsen: nicht beschädigt und voll funktionsfähig
Wenden Sie sich wegen etwaiger Reparaturen oder Ersatzteilen an Ihren Fachhändler.
Jährlich oder häufiger
Lassen Sie Ihren Rollstuhl mindestens einmal pro Jahr oder häufiger von Ihrem Fachhändler
inspizieren und warten. Die minimale Wartungshäufigkeit ist von der Benutzung abhängig
und sollte daher zusammen mit Ihrem Fachhändler abgesprochen werden.
Bei Lagerung
Achten Sie darauf, dass Ihr Rollstuhl trocken untergebracht ist, um zu verhindern, dass sich
Schimmel bildet oder die Polsterung beschädigt wird.
4.2

Wartungshinweise

4.2.1 Räder und Reifen
Achten Sie darauf, dass keine Drähte, Haare, Sand oder Teppichfasern an den Rädern
anhaften.
Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil. Wenn die Profiltiefe weniger als 1 mm beträgt,
muss der Reifen ausgetauscht werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren
Fachhändler.
Pumpen Sie den Reifen mit dem korrekten Druck auf (siehe Angabe auf dem Reifen).
Gefahr von Personen- oder Sachschäden
19
EN
708D
2019-03
Wartung
NL
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents