Download Print this page

Proxxon UT 400 Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
PROXXON TEILAPPARAT
D
UT 400
Allgemeines
Teilapparate eignen sich, wie der Name schon
sagt, zur Herstellung von Teilungen an Werk -
stücken: Typische Beispiele sind Verzahnungen
oder Lochkreise. Diese können regelmäßig
oder unregelmäßig sein: Hauptsache, der Ab-
stand ist so wie am Teilapparat eingestellt oder
ein Vielfaches davon.
Zum Ausführen der gewünschten Arbeitsauf-
gabe wird das in einem Drehfutter bzw. der
Planscheibe eingespannte Werkstück nach je-
dem Bear bei tungsvorgang einfach um den
eingestellten Betrag weitergedreht.
Der PROXXON UT 400 ist serienmäßig mit
einem Schneckengetriebe ausgerüstet und
wird vornehmlich für die Herstellung von Zahn -
rädern, Getriebeteilen, Ratschen, Nocken, usw.
eingesetzt.
Es können fast alle Teilungen unter 100 durch-
geführt werden. Zum Lieferumfang gehören
das Befestigungsmaterial und 4 Teilscheiben
mit: 27/42, 33/40, 34/39 und 36/38 Lochkreis-
teilung.
Obwohl das Gerät vor allem für das Dreh ma -
schi nen system PD 400 und das Fräs ma -
schinensystem FF/PF 400 von PROXXON ent-
wickelt wurde, ist die horizontale und vertikale
Befesti gung praktisch auf jedem geeigneten
Nutentisch möglich.
Falls die beiliegenden Vierkantmuttern nicht
pas sen (sie sind auf das System PD/PF/FF 400
mit den entsprechenden Kreuztischen abge-
stimmt), müssen durch den Benutzer ggf. an-
dere Vierkantteile mit passender Gewindeboh-
rung beschafft werden.
Lieferumfang (Fig 1):
Pos. 1 Teilapparat
Pos. 2 Befestigungsmaterial
Pos. 3 Teilscheiben
Befestigung und Montage
Der Teilapparat UT 400 kann entweder direkt
auf dem Querschlitten der Drehmaschine PD
– 6 –
400 oder auch auf dem Frästisch mit T-Nuten
befestigt werden. Dies ermöglicht auch pro-
blemlos das Arbeiten mit der angebauten
Fräse. Bei Befestigung direkt auf dem Quer -
support der Drehmaschine zuerst Längs -
support mit Stahlhalter abnehmen. Dazu die
beiden Innensechskantschrauben laut Fig. 2
herausschrauben und Längssupport sowie die
Vierkantmutter in der Nut entnehmen:
Ist der Längssupport der PD 400 abgenom-
men, werden die Nuten (1) sichtbar, mittels
derer der Teilapparat befestigt werden kann,
siehe Fig. 3.
In die Nuten des Auflagetisches werden die
beiliegenden Vierkantmuttern eingeführt, siehe
Fig. 4.
Horizontale Befestigung
Siehe Fig. 5 und 6: Die horizontale Befestigung
erfolgt durch 3 Bohrungen im Körper der Ein-
heit. Diese decken sich mit 3 der 4 Bohrungen
im runden Flansch, wenn dieser durch Drehen
der Kurbel in die richtige Position gebracht
wurde.
Die gesamte Einheit dann mit den 3 mitge -
lieferten 6-er Innensechskantschrauben (lange
Version) befestigen.
Fig. 7 zeigt den fertig montierten Teilapparat:
Bitte beachten: Natürlich kann der Teilapparat
in der gleichen Weise auch auf dem Kreuztisch
der FF 400 befestigt werden.
Vertikale Befestigung
Erfolgt, wie in Fig. 8 gezeigt, mittels Schrauben
mit Sechskantkopf (kurze Version).
Auch hierzu Vierkantmuttern in die T-Nuten des
Auflagetisches einführen. Anschließend fest -
ziehen. Fig. 9 zeigt den fertig vertikal montier-
ten Teilapparat:
Zum Abschluss kann das geeignete Spannmit-
tel angeschraubt werden. Bitte nur PROXXON-
Dreh futter oder PROXXON-Planscheibe ver-
wenden:
Diese sind für die Verwendung in Kombination
mit dem UT 400 ausgelegt.

Advertisement

loading

Related Products for Proxxon UT 400