7
Wartung und Ersatzteile
7.1
Wartung
Personal:
HINWEIS!
Bei Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.
VORSICHT!
Dosierpumpen dürfen nur von sachkundigen und autorisierten Personen
gewartet werden.
GEFAHR!
Vor Wartung, Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen / Modulen,
Pumpe von allen Spannungsquellen trennen bzw. übergeordnete Steuerung
spannungsfrei schalten und gegen unbeabsichtigtes wiedereinschalten
sichern.
GEFAHR!
– Bei allen Chemikalien unbedingt die gesetzlichen Vorschriften und die
entsprechenden Produktdatenblätter beachten.
– Bei allen Wartungsarbeiten ist die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu
tragen.
– Gerätereinigung nur mit feuchtem Lappen (ggf. milde Seifenlauge).
– Kein Schwallwasser bzw. Pumpe nicht abspritzen!
Wartungsintervall mindestens 1/4-jährlich!
Empfohlen wird die Kontrolle:
1.
von Saug- und Druckleitung auf festen, leckagefreien Anschluss.
2.
von Saug- und Druckventil auf Verschmutzung und Dichtheit.
Ä Kapitel 5.2.1 „Anschluss: Saug- und Druckleitung" auf Seite 27
3.
der korrekten Fördermengen Einstellung.
4.
der Pumpenkopf Befestigungsschrauben (fester Sitz, 3,75 Nm).
Ä Kapitel 6 „Inbetriebnahme" auf Seite 30
n
Mechaniker
n
Elektrofachkraft
n
Fachkraft
n
Servicepersonal
35
Wartung und Ersatzteile
Rev. 5-06.2018
Need help?
Do you have a question about the Turbo SMART II Series and is the answer not in the manual?