SCHUNK KSM2 Series Installation And Operating Instructions Manual

Multiple vice
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

_________________________________________________________________________________________
Montage- und Betriebsanleitung
Installation- and operating instruction
Mehrfachspanner
Multiple vice
KSM2
H.-D. SCHUNK GmbH & Co.
Spanntechnik KG
Lothringer Strasse 23
D-88512 Mengen
schunk.com
XND.00019.003_A – 10/2018
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KSM2 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SCHUNK KSM2 Series

  • Page 1 _________________________________________________________________________________________ Montage- und Betriebsanleitung Installation- and operating instruction Mehrfachspanner Multiple vice KSM2 H.-D. SCHUNK GmbH & Co. Spanntechnik KG Lothringer Strasse 23 D-88512 Mengen schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 2: Table Of Contents

    Einrichten der Backenpositionen ..................14 4.3.4 Werkstückspannung....................... 16 Wartung, Reinigung, Instandhaltung ............ 16 Generelle Reinigung / Schmierung ................16 Reinigung / Schmierung der Verstellbacken ............. 17 Fehlersuche, Störungsbeseitigung ............17 Zusammenbauzeichnung ................ 17 Ausserbetriebnahme ................18 schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 3: Benutzerhinweise

    Hinweis auf grössere Sachschäden (alternativ) VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn die Information nicht befolgt wird, sind Sachschäden die Folge. … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gewicht: Gewicht je nach Länge und Bestückung 7.0 kg bis 30.0 kg. Weitere Daten siehe aktueller Katalog >> Schunk stationäre Spanntechnik << 2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter „Bestimmungsgemässe Verwendung“ festgelegte oder über dieses hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss und ist verboten.
  • Page 5: Ersatz-, Verschleissteile Und Hilfsstoffe

     die mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.  die in die Arbeiten an der Maschine eingewiesen sind.  die diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die Anforderungen der EG-Richtlinie zur Benutzung von Arbeitsmitteln 2007/30/EG sind einzuhalten. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 6: Verpflichtung Des Personals

     Beachtung der Umgebungs- und Einsatzbedingungen.  Beachtung der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle.  Beachtung der maximalen Laufleistung. Werkstück berührende Teile und Verschleissteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Gewährleistung – Maximale Laufleistung Gewährleistungsdauer 24 Monate Maximale Laufleistung [Spannzyklen] 50‘000 schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 7: Beschreibung Des Spannmittels

    Auf die Spannschiene können verschiedene Elemente aus dem Baukasten- System aufgesetzt und fixiert werden. Der KSM2 kann mit wenigen Handgriffen montiert und demontiert werden. Die Vielfältigkeit wird über die Modularität des Systems und über die Wahl des Zubehörs erreicht. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 8: Funktion

    Der Aufbau der Spannkraft ist mechanisch und die Kraftübersetzung ist über den ganzen Spannbereich linear. Die maximale Spannkraft von 30 kN wird bei einem Anzugsmoment von 50 Nm erreicht. Überschreitungen des maximalen Anzugsmoments führen zu Schäden an der Spannmechanik. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 9: Mehrfachspanner Mit Verstellbacken H=165

    Anwendungsfall, mit den geeigneten Spannbacken bestückt: Niederzugbacke „grip“ Parallelspannbacke Pendelbacke „grip“ Die Werkstückspannung erfolgt von oben über die schräg laufende Spannbacke, mittels einer M10 Spannschraube. Der horizontale Hub der Spannbacke beträgt je nach Typ zwischen 3.7 bis 4.8 mm. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 10: Mehrfachspanner Mit Keilspannelementen

    3.1.4 Spannschiene als Basis für Baukasten Die Spannschiene mit obenliegender Verzahnung kann auch als Basiselement für die Aufnahme von weiteren Spannmitteln aus dem Schunk-Baukastensystem verwendet werden: - Adapterplatte APK mit Nullpunkt-Spannmodul VERO-S NSE plus 138 - Adapterplatte APK mit 3-Backenfutter ROTA-S plus 2.0 160...
  • Page 11: Auf Maschinentisch Mit T-Nuten

    - von unten mit Zyl-Schraube DIN 912, M10x45 Bis Schienenlänge 500 mit zwei Spannbolzen. Bei Schienenlänge 600 und 650 mit drei Spannbolzen. Die Spannschiene kann werkseitig auch mit kundenspezifischen Positionier- und Befestigungsbohrungen, sowie Aufnahmen für verschiedene marktbegleitende Nullpunkt- Spannsysteme ausgeführt werden. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 12: Verlängerung Mit Zweiter Spannschiene

    4.2.1 Verstell- und Spannbacken Verstellbacke 40 mm Verstellbacke 65 mm Verstellbacke 90 mm Die Verstellbacken werden, je nach Anwendungsfall, mit den geeigneten Spannbacken bestückt: Beispiele: mit Niederzugbacke „grip“ mit Parallelspannbacke mit Pendelbacke „grip“ B=40 mm B=65 mm B=90 mm schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 13: Fest Systembacke Und Verstellbacke (Rückseite H=35 Mm)

    4.3 Einrichten der Werkstückspannung 4.3.1 Reihenfolge bei Mehrfachspannung Empfohlene Reihenfolge der Werkstück-Spannung. 4.3.2 Einseitige Werkstückspannung Das Werkstück muss mindestens mit Der vollen Breite der Spannbacke Überdeckt sein. Somit wird ein übermässiges Verdrehen der Komponenten verhindert. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 14: Einrichten Der Backenpositionen

    Vor der Werkstückspannung müssen die M10 Befestigungsschrauben (Pos. 50) mit 50 Nm angezogen sein. Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu ungenügender Werkstückspannung und damit zu Werkstückverlust und Schaden führen. Hinweis: Für wiederkehrende Positionen der Systembacken dient die Skala als Orientierungshilfe. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 15 Vorgang zu wiederholen. 10) Die M10 Befestigungsschrauben (Pos. 90) mit 50 Nm festziehen. 11) Spannbacke mittels Spannschraube (Pos. 100) wieder in optimale Ausgangslage stellen, obere Fläche der Spannbacke ca. 2-3 mm über die Verstellbacke vorstehend. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 16: Werkstückspannung

    Führungen und Verzahnung der Spannschienen regelmässig reinigen und ölen, z.B. mit MOTOREX Supergliss 68 K nach ISO VG 68. Beim Versetzen der festen Systembacke oder der Verstellbacken sind Späne gründlich zu entfernen und die Verzahnung zu reinigen. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 17: Reinigung / Schmierung Der Verstellbacken

    Klemmbride Verstellbacke Verriegelungsrolle (2x) Verriegelungsrolle (2x) Wellenfeder (2x) Wellenfeder (2x) Zyl-Stift spez. Ø5/Ø4 (4x) Zyl-Stift spez. Ø5/Ø4 (4x) Zyl-Schraube M10x25 (2x) Zyl-Schraube M10x45 (2x) Zyl-Schraube M10x45 (2x) Einzelteile auf Anfrage, immer mit Angabe der jeweiligen Backenbreite schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 18: Ausserbetriebnahme

    _________________________________________________________________________________________ Ausserbetriebnahme Das Spannmittel und alle Zubehörteile können gefahrlos als Altmetall entsorgt werden. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 19 Workpiece clamping....................... 33 Servicing, cleaning, maintenance ............33 General cleaning / lubrication ..................33 Cleaning / lubricating the adjustable jaws ..............34 Troubleshooting, eliminating faults ............34 Assembly drawing .................. 34 Taking out of service ................35 schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 20: User Information

    Important for preventing more extensive material damage (alternative) CAUTION Indicates a potentially dangerous situation. If the information is ignored, material damage will result. … points out a potentially dangerous situation that can lead to material damage if it is not avoided. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 21: General Safety Instructions

    Weight: Weight 7.0 kg to 30.0 kg depending on length and tooling. For further data, please see the current catalogue >> Schunk stationary Workholding << 2.2 Reasonably foreseeable misapplication Any application that is not in accordance with the "Intended use" or exceeds such intended use is considered not in accordance with the regulations, and is forbidden.
  • Page 22: Spare And Wear Parts And Auxiliary Material

     who have completed appropriate induction for working with the machine.  who have read and understood these operating instructions. The requirements of the EC Directive 2007/30/EC on the use of work machinery must be complied with. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 23: Operator Duties

     Observance of the maximum service life. Parts in contact with the workpiece and wear parts are not covered by the warranty. Warranty – Maximum service life Period of warranty 24 months Maximum service life [clamping cycles] 50,000 schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 24: Description Of The Clamping Device

    Several elements from the modular system can be placed and fixed to the clamping rail. The KSM2 is easy to install and dismount by hand. The flexibility is achieved with the modularity of the system and the selection of accessories. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 25: Function

    The clamping force is built up mechanically and the gear ratio of the force is linear throughout the clamping range. The maximum clamping force of 30 kN is achieved with a torque of 50 Nm. Exceeding the maximum torque results in damage to the clamping mechanism. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 26: Multiple Vice With Adjustable Jaws, H=165

    Pendulum jaw "grip" The workpiece is clamped from above via the slanted clamping jaw, using an M10 clamping screw. The horizontal stroke of the clamping jaw is between 3.7 and 4.8 mm, depending on the type. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 27: Multiple Vice With Wedge Clamping Elements

    3.1.4 Clamping rail as base for modular set The clamping rail with top-mounted gearing can also be used as a base element for holding other clamping devices of the Schunk modular system: - APK adapter plate with VERO-S NSE plus 138 zero-point clamping module - APK adapter plate with ROTA-S plus 2.0 160 3-jaw chuck...
  • Page 28: On Machine Table With T-Slots

    With rail lengths of 600 and 650: with three clamping bolts. The clamping rail can also be produced at the factory with customer-specific positioning and fixing holes as well as with location recesses for various commonly available zero point clamping systems. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 29: Extension With Second Clamping Rail

    90 mm The adjustable jaws are fitted with suitable clamping jaws to suit the application. Examples: with "grip" pull-down jaw with parallel clamping jaw with "grip" pendulum jaw W=40 mm W=65 mm W=90 mm schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 30: Fixed Jaw And Adjustable Jaw (Back H=35 Mm)

    4.3.1 Sequence with multiple clamping Recommended sequence of workpiece clamping. 4.3.2 One-sided workpiece clamping The workpiece must be covered by the full width of the clamping jaw as a minimum. This prevents excessive twisting of the components. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 31: Setting Up The Jaw Positions

    Failure to observe this instruction can lead to inadequate workpiece clamping and hence to loss of the workpiece and damage. Note: the scale helps to position the jaws when the same positions have to be repeated. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 32 10) Tighten the M10 fixing screws (No. 90) with a torque of 50 Nm. 11) Use the clamping screw (No. 100) to return the clamping jaw to its optimum home position with the top surface of the clamping jaw protruding by 2 to 3 mm above the adjustable jaw. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 33: Workpiece Clamping

    Clean and oil the guides and gearing of the clamping rails on a regular basis, e.g. with MOTOREX Supergliss 68 K to ISO VG 68. When moving the fixed jaw or adjustable jaws, chips must be thoroughly removed and the gearing must be cleaned. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 34: Cleaning / Lubricating The Adjustable Jaws

    Wave spring (2x) Wave spring (2x) Cyl. pin spec. Ø5/Ø4 (4x) Cyl. pin spec. Ø5/Ø4 (4x) Cyl. screw M10x45 (2x) Cyl. screw M10x25 (2x) Cyl. screw M10x45 (2x) Individual parts on request; always state the required jaw width schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 35: Taking Out Of Service

    _________________________________________________________________________________________ Taking out of service The clamping device and all accessories can be disposed of as scrap metal without any risk. schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...
  • Page 36 _________________________________________________________________________________________ H.-D. Schunk GmbH & Co. Spanntechnik KG Lothringer Strasse 23 D-88512 Mengen Tel.: +49-7572-7614-0 Fax: +49-7572-7614-1099 info@de.schunk.com schunk.com schunk.com XND.00019.003_A – 10/2018...

This manual is also suitable for:

Ksm2 40Ksm2 65Ksm2 90

Table of Contents